BVB Aufstellung: Die voraussichtliche Startelf gegen Brügge

Muss am Mittwochabend auf Abwehrchef Mats Hummels verzichten: Lucien Favre
Muss am Mittwochabend auf Abwehrchef Mats Hummels verzichten: Lucien Favre / DeFodi Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

In dieser Woche steht für Borussia Dortmund in der Champions League ein Kurztrip nach Belgien auf dem Programm. Am Mittwochabend sind die Schwarz-Gelben beim FC Brügge gefordert, der einen Punkt mehr auf dem Konto hat als der BVB. Trainer Lucien Favre bereiten vor dem dritten Gruppenspiel nicht nur einige Ausfälle in der Defensive, sondern auch die Lage im Nachbarland Kopfzerbrechen.

"Wir wissen, dass es in Belgien gefährlich ist, aber es ist derzeit überall gefährlich. Trotzdem müssen wir fliegen", sagte der Dortmunder Übungsleiter auf der Pressekonferenz am Dienstagnachmittag mit Blick auf die Corona-Lage in Belgien (via kicker.de). "Wir wollen das natürlich auch. Es ist Champions League, für uns ist es ein wichtiges Spiel." Bei der Reise ins Nachbarland müsse man allerdings aufpassen. Von Vereinsseite wurden bereits einige Maßnahmen (u.a. PK & Abschlusstraining in Dortmund) getroffen, um den Aufenthalt in Brügge möglichst kurz zu halten. Nach der Partie reist der BVB-Tross noch in der Nacht zurück nach Dortmund.

Auch vor dem belgischen Meister hat Favre Respekt und verwies auf die beiden Duelle vor zwei Jahren, die mit einem torlosen Remis sowie einem 1:0-Auswärtserfolg für den BVB endeten. "Es waren schwierige Spiele", erklärte der Schweizer. "Sie haben eine sehr gute Mannschaft und es ist kein Zufall, dass sie belgischer Meister wurden", ergänzte der 63-Jährige, der am Mittwochabend auf seinen Abwehrchef Mats Hummels verzichten muss.

Hummels fällt gegen Brügge aus

"Es wird leider nicht reichen. Wir hoffen, dass er Samstag wieder kann", sagte Favre. Hummels, der am Wochenende nach seinem Doppelpack in Bielefeld mit muskulären Problemen im Oberschenkel ausgewechselt werden musste, gab in den sozialen Netzwerken Entwarnung. "Gute Nachricht: für 'nen Muskelfaserriss bin ich zu langsam", twitterte der Weltmeister, der beim Topspiel am nächsten Spieltag gegen den FC Bayern "unbedingt dabei sein will". Neben Hummels fallen mit Emre Can (COVID-19), Marcel Schmelzer (Reha), Nico Schulz (Muskelfaserriss) und Dan-Axel Zagadou (Knieverletzung) vier weitere Verteidiger aus.

Befindet sich weiterhin in Quarantäne: Emre Can
Befindet sich weiterhin in Quarantäne: Emre Can / DeFodi Images/Getty Images

"Wir haben nur einen fitten Innenverteidiger, der an eine Viererkette gewöhnt ist. Deswegen müssen wir schauen, wie wir morgen defensiv aufstellen", so Favre, der deshalb vor Schlussmann Roman Bürki zu einer Dreierkette zurückkehren könnte. Lukasz Piszczek, Manuel Akanji und Thomas Delaney dürften in diesem Fall erste Wahl sein. Auf den beiden Außenbahnen werden Raphael Guerreiro und Dauerbrenner Thomas Meunier erwartet. Deutlich mehr Optionen stehen dem BVB-Coach bei der Besetzung des zentralen Mittelfeldes zur Verfügung. Nach seinem Jokereinsatz gegen Bielefeld wird Axel Witsel voraussichtlich wieder in die Startelf zurückkehren.

Fragezeichen hinter Haaland

Der Belgier könnte neben Jude Bellingham auflaufen, der sich mit einer guten Leistung am Wochenende für einen weiteren Startelfeinsatz empfohlen hat. Mahmoud Dahoud ist ebenfalls ein Kandidat. In der Offensive könnte Favre Jadon Sancho, Giovanni Reyna und Erling Haaland aufbieten. Letztgenannter nahm nach Knieproblemen am Abschlusstraining teil und dürfte daher auch eine Alternative für die Startelf sein. Reicht es beim Norweger nur für die Bank, stehen Kapitän Marco Reus, Thorgan Hazard und Julian Brandt als Ersatz parat.

Die voraussichtliche BVB-Aufstellung gegen Brügge im Überblick:

Bürki - Piszczek, Akanji, Delaney - Meunier, Witsel, Bellingham, Guerreiro - Sancho, Reyna - Haaland