"BVB-Aufbauspiel ist mein Schlafparalysedämon" - Netzreaktionen zum mühsamen 3:1-Sieg gegen Bochum
- BVB schlägt VfL Bochum in enger Partie mit 3:1
- Niclas Füllkrug mit drei Toren der Matchwinner
- Netzreaktionen zum Spiel
Von Oscar Nolte

Borussia Dortmund hat sich zu einem 3:1-Heimsieg gegen den VfL Bochum gemüht. Mann des Tages war Niclas Füllkrug, der alle drei Dortmunder Tore erzielte, darunter zwei Elfmeter. Im Netz macht sich trotz drei Siegen aus drei Spielen im neuen Jahr Sorge über den Zustand des BVB breit.
Unterm Strich stehen beim BVB neun Punkte und 10:1 Tore aus den ersten drei Spielen im neuen Jahr - und damit ein außerordentlich erfolgreicher Auftakt. Aber: gegen den VfL Bochum setzte sich fort, was sich auch gegen Darmstadt und Köln zeigte: der BVB wirkt weitestgehend unsicher, ideenlos und außerordentlich mühsam gegen deutlich schwächere Gegner.
BVB früh in Führung - Schlotterbeck trifft ins eigene Tor
Gegen Bochum ging der BVB früh in Führung. Donyell Malen holte schon nach fünf Minuten geschickt einen Elfmeter raus, auch nach Ansicht der Bilder blieb die Entscheidung korrekterweise bestehen; Niclas Füllkrug verwandelte den Strafstoß sicher zum 1:0.
Anschließend verlor der BVB aber an Boden, verwaltete eher, als das Spiel aktiv zu gestalten. Massive Probleme hatte die Mannschaft von Edin Terzic erneut im Spielaufbau. Bochum kam dann kurz vor der Halbzeit danke eines ganz unglücklichen Eigentors von Nico Schlotterbeck zurück ins Spiel - und das nicht unverdient.
Füllkrug sichert dem BVB drei Punkte
Nach dem Seitenwechsel schnupperte Bochum am Auswärtssieg in Dortmund. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen für beide Teams. Mit dem besseren Ende für den BVB, der durch die Einwechslungen von Jamie Bynoe-Gittens und Gio Reyna deutlich spielstärker wurde.
Bynoe-Gittens knackte schließlich den Bochumer Abwehrriegel mit einem Steckpass an die Grundlinie auf Marcel Sabitzer, der den Ball sehenswert an den Fünfer löffelte, wo Niclas Füllkurg wuchtig zum 2:1 einköpfte. Der eingewechselte Bynoe-Gittens holte kurz vor Schluss noch einen Elfmeter raus, den Füllkrug verwandelte und mit seinem dritten Treffer zum 3:1-Endstand traf.
Die Ergebnisse beim BVB stimmen, die Leistung war aber erneut enttäuschend und vor allem uninspiriert. Entsprechend fielen die Reaktionen im Netz aus.
BVB gewinnt mit 3:1 gegen Bochum: Die Netzreaktionen
BVB-Aufbauspiel ist mein Schlafparalysedämon. #BVBBOC
— Sebastian (@El_Schock) January 28, 2024
Ein Königreich für einen 6er der Spielaufbau und Übersicht beherrscht. #wasfehlt #BVBBOC
— Manu (@manulud2011) January 28, 2024
Bochum hat Süle und Meunier sowohl im Aufbau als auch defensiv als Schwäche erkannt. So wie dutzende Teams vorher! #BVBBOC
— jonastrovje (@trovje) January 28, 2024
Maatsen kann einfach Bälle im Sprint annehmen, ist agil, technisch gut und hat noch das Auge für den Mitspieler. Wir haben einfach einen guten Linksverteidiger, das ist so ungewohnt 😭 #BVBBOC
— Patric (@gpatric10) January 28, 2024
Maatsen hat heute wieder gezeigt wie wichtig es wäre, ihn hier auf lange Zeit zu haben. Wäre sehr wichtig für die Zukunft, ich hoffe Watzke zaubert.#BVBBOC
— Jere (@BVBumsi) January 28, 2024
Ich erwarte ja kein 90 minütiges Feuerwerk. Aber ich möchte gerade im Westfalenstadion mal wieder eine Zeitlang, eine dominante, spielfreudige und entschlossene BVB Mannschaft sehen #BVBBOC
— Michael D. (@meistereder1101) January 28, 2024
Weiß nicht, aber so eine Leistung zu Hause gegen den VfL Bochum wirkt für den weiteren Saisonverlauf suboptimal. #BVBBOC
— Sebastian (@El_Schock) January 28, 2024
BvB Fussball unter Terzic#BVBBOC pic.twitter.com/T7aNFe7q5L
— Niklas (@NiklasCcr) January 28, 2024
Beim Kollegen @JuergenKoers ist gerade der Bildschirmschoner angesprungen. #BVBBOC
— Florian Groeger (@RN_Florian) January 28, 2024
Zum Glück habe ich den Wut-Tweet, warum er Moukoko statt Füllkrug ausgewechselt, nie abgeschickt. ❤️#BVB #BVBBOC
— Malte Dürr (@DerMalteDuerr) January 28, 2024
Flanke kommt
— Steve (@notStifler) January 28, 2024
Niclas Füllkrug:
#BVBBOC pic.twitter.com/pxcmn9P8kb