BVB 2021: Die Neujahrsvorsätze von Borussia Dortmund

Der BVB nimmt sich für 2021 einiges vor!
Der BVB nimmt sich für 2021 einiges vor! / FABIAN BIMMER/Getty Images
facebooktwitterreddit

Neues Jahr, neues Glück? So oder so ähnlich will man bei Borussia Dortmund 2021 angehen. Kurz vor dem Jahreswechsel ist schließlich die Zeit für neue Vorsätze gekommen. Doch wer kennt es nicht? Vornehmen ist leicht, durchhalten schwer!

1. Mehr Heavy Metal denn Streichkonzert

Am Dortmunder Streichquartett erfreute sich vor allem Lucien Favre
Am Dortmunder Streichquartett erfreute sich vor allem Lucien Favre / Jörg Schüler/Getty Images

Beethoven, Bach, Brahms oder Mozart - Ikonen der klassischen Musik. Für Liebhaber ist sie ein Genuß. Die breite Masse - sind wir mal ganz ehrlich - ist eher gelangweilt. Im Ruhrpott hört man lieber Heavy Metal. Spätestens seit Kloppo galt diese Devise auch auf dem Platz. Doch der favre'sche Fußball kam eher wie ein langsames Streichquartett daher - in Dauerschleife.

Schnell, dynamisch, mutig - Heavy Metal eben. So soll 2021 in Schwarz-Gelb wieder gekickt werden.

2. Die Hausaufgaben pflichtbewusst erledigen

Hausaufgaben mal wieder vergessen: Mats Hummels "entschuldigt sich" bei FC-Keeper Timo Horn
Hausaufgaben mal wieder vergessen: Mats Hummels "entschuldigt sich" bei FC-Keeper Timo Horn / Pool/Getty Images

Ja ja, gegen die "Kleinen" musst du gewinnen, um die Schale zu holen. Deine "Hausaufgaben" erledigen, wie es so schön heißt. Beim BVB gibt es aber regelmäßig Anschiss vom Bundesliga-Lehrer: Schon wieder die Hausaufgaben vergessen, Borussia?

Versetzung in den LK 'Schalenfreude' stark gefährdet! 2021 heißt es zuhause hinsetzen und die Aufgaben pflichtbewusst erledigen!

3. Die Ecken dicht machen

Ecke offen - hieß es beim BVB zuletzt ein wenig zu oft
Ecke offen - hieß es beim BVB zuletzt ein wenig zu oft / Pool/Getty Images

Standardisierte Situationen gibt es auch im Fußball. Dann, wenn der Ball ruht. Bei der Borussia dachte man eigentlich, man hat diese Situationen im Griff. Doch gegen Köln und in Berlin war die vermaledeite Ecke der Neckbreaker. Dabei lief es dreimal ähnlich ab: Ecke auf den kurzen Pfosten, verlängert und hinten sagt der Gegner: 'Danke'!

Mehr Ordnung und besser aufpassen - wollen sich die Ballsport-Verein-Jungs für 2021 vornehmen. Dann wären auch wieder die Ecken dicht!

4. Keine Tinder-Matches mehr

Kann der BVB Jadon Sancho auch im Sommer 2021 halten?
Kann der BVB Jadon Sancho auch im Sommer 2021 halten? / Oliver Hardt/Getty Images

Abmelden wollen sich die BVB-Bosse von Europas Tinder-Börse. Keine Matches mit Man United, PSG und Co.! Die Red Devils haben es ja schon letzten Sommer mit einem Super-Like bei Jadon Sancho versucht.

Alle Stars auch über den Sommer 2021 erneut halten - und dann mit dem Marco voll angreifen. Das ist doch mal ein geiler Vorsatz!

5. Einen Kloppo holen

Marco Rose soll 2021/22 neuer BVB-Trainer werden
Marco Rose soll 2021/22 neuer BVB-Trainer werden / Alexander Scheuber/Getty Images

Ach wie wär das schön - Kloppo zurück in Dortmund?! Geht aber nicht! Warum also nicht seinen besten Schüler holen? Marco Rose soll zur neuen Saison kommen. Würde perfekt zu Vorhaben 1 passen: Wieder Heavy Metal im Westfalen-Stadion!