Trotz Ladehemmung in der letzten Saison: Burgstaller will bei Schalke bleiben!

Eine ganze Saison lang ohne Tor: Guido Burgstaller
Eine ganze Saison lang ohne Tor: Guido Burgstaller / ANP Sport/Getty Images
facebooktwitterreddit

Schwach begonnen - und dann stark nachgelassen. So oder so ähnlich könnte man, ein wenig zynisch, die vergangene Saison des Guido Burgstaller beim FC Schalke 04 zusammenfassen. Insgesamt gelangen dem 31-jährigen Österreicher in 21 Liga-Spielen - null Tore! Doch der Torjäger mit Ladehemmung blickt schon wieder kämpferisch in die neue Spielzeit.

Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung. Dieses Prinzip scheint der zuletzt so glücklose Torjäger auch zu beherzigen. Der Kronen-Zeitung sagte der Stürmer in schonungsloser Offenheit: "Ich hatte wohl die schlechteste Phase meiner Karriere. Kritik ist da völlig angebracht. Man wird aber schnell vom Helden zum Buhmann.“

"Ich will bleiben!"

Guido Burgstaller

Burgstaller will bis 2022 laufenden Vertrag erfüllen

Und genauso schnell kann es auch wieder in die andere Richtung gehen. Das ist zugleich Vor- und Nachteil in diesem Geschäft. Je nach Perspektive. Die Flinte ins Korn werfen will Burgstaller jedenfalls nicht.

"Wenn der Klub sagt, es wird hart für mich, muss man reden. Bis dato gab es kein Gespräch. Ich bin immer noch der Stürmer, der in den letzten Jahren die meisten Tore hier geschossen hat. Ich will bleiben", kündigt er schon an, nicht zur Verhandlungsmasse werden zu wollen.

Sein Vertrag bei Königsblau läuft noch bis 2022. Bei den Fans der Knappen genießt Burgstaller trotz seiner Ladehemmung immer noch hohes Ansehen, ist aufgrund seines geerdeten Auftretens neben und wegen seiner kämpferischen Natur auf dem Platz sehr beliebt. Ein Verkauf würde den Verlust eines weiteren Stückes Identität nach sich ziehen - und scheint vom Klub momentan auch gar nicht angedacht.