Bundestrainer-Job: Schweinsteiger sieht großes Risiko für Nagelsmann

  • Schweinsteiger sieht Nagelsmann-Job als Chance und Risiko
  • EM-Abschneiden ausschlaggebend für Karriereweg von Nagelsmann
  • Fehlt es dem neuen Bundestrainer an Turniererfahrung?
Schweinsteiger glaubt an den Erfolg unter Nagelsmann
Schweinsteiger glaubt an den Erfolg unter Nagelsmann / ANP/GettyImages
facebooktwitterreddit

Julian Nagelsmann wurde offiziell als Bundestrainer vorgestellt und wird das DFB-Team zur EM führen. Der ehemalige Bayern-Coach hat zwar nur einen Vertrag bis 2024, jedoch könnte genau diese Zeit wesentlich über seine weitere Trainer-Karriere entscheiden. Der noch immer erst 36-jährige Coach hat noch vieles vor, muss jedoch liefern, um sich im Kreise der Top-Coaches behaupten zu können. Bastian Schweinsteiger sieht seinen neuen Job als DFB-Coach demnach laut Sky auch als Risiko an.

Die EM 2024 könnte für die weitere Trainerkarriere von Julian Nagelsmann äußerst entscheidend sein. Sollte der Coach erfolgreich sein, könnte es für ihn sowohl beim DFB als auch bei einem internationalen Top-Klub weitergehen. Scheitert Nagelsmann jedoch, könnte er auf dem Trainermarkt erstmal schlechte Karten haben. "Wenn es nicht klappt, wenn er nicht performt, wird es einige geben, die an ihm als Trainer zweifeln werden“, findet auch Bastian Schweinsteiger, selbst wenn er im Erfolgsfall “bei Top-Vereinen in Erwägung gezogen“ werden würde.

Der frühere Bayern-Profi ist optimistisch, dass Nagelsmann selbstbewussten Fußball spielen lassen wird, warnte jedoch auch davor, dass es etwas anderes sei, Auswahl- oder Vereinstrainer zu sein. Zudem fehle dem 36-Jährigen als Spieler und Trainer die Turniererfahrung. Demnach äußerte Schweinsteiger auch einen Ratschlag an den neuen Bundestrainer.

"Daher würde ich ihm raten, dass man nach vorne auch einen guten Fußball zeigt, aber was sehr entscheidend bei so einem Turnier ist, dass man eben defensiv gut steht und gut verteidigt. Das ist meistens der Schlüssel zum großen Erfolg", erklärte der Weltmeister aus dem Jahr 2014.

Schweinsteiger hofft auf einsichtigen Nagelsmann

Schweinsteiger glaubt, dass Nagelsmann seine fehlende Turniererfahrung mit seiner “Energie“ wettmachen könnte. Sollte er die Fehler, die er beim FC Bayern gemacht hat, nicht mehr machen und sich auch mal einsichtig zeigen, werde Nagelsmann dem 39-Jährigen zufolge auch Erfolg haben.

Immerhin: Auch Julian Nagelsmann zeigte sich bei seiner Vorstellung selbstkritisch und deutete an, aus seinen Fehlern beim FC Bayern Lehren gezogen zu haben.

Weitere News zur Nationalmannschaft lesen:

feed