Bundesliga-Restart in Sicht: Die Reaktionen sind gespalten
Von Yannik Möller

Am heutigen Mittwoch hat die DFL aus der Politik das erwartete grüne Licht zum Restart der Bundesliga-Saison bekommen. Noch im Mai soll der Spielbetrieb fortgesetzt werden. Die Reaktionen im Netz sind stark gespalten, zahlreiche Fans und Beobachter haben unterschiedliche Meinungen.
Für die DFL war die Konferenz zwischen der Bundesregierung und den Ministerpräsidenten ein Durchbruch. Schon seit Wochen hat sich der Verband der Profi-Vereine aus der Bundesliga auf einen Restart vorbereitet, Sicherheits-Konzepte erarbeiten und umsetzen lassen. Diese Arbeit hat sich angesichts der (Geister)Spiel-Erlaubnis aus der Politik offenbar gelohnt.
DFL-Konzept muss sich nun beweisen - Fans gespalten: Zwischen Vorfreude und Verantwortungslosigkeit
So sehr sich die DFL und die Vereine über diese neue Entwicklung freuen werden, so uneins sind sich die Fans in den sozialen Netzwerken. Während es auf der einen Seite die Personen gibt, die sich über ein Stück Normalität freuen und trotz der ungewöhnlichen Umstände ihrer Mannschaft erfolgreiche letzte Spiele wünschen, wird andererseits das Vorgehen scharf kritisiert.
Die benötigten Tests, die unsicheren Maßnahmen, die oftmals vorgeworfene Geldgier - allesamt Aspekte, die vorgebracht werden.
Verstehe die leute nich die ernsthaft sagen bundesliga soll nich weiter gehen wegen geisterspielen...
— TonAn (@1TheAchill) May 6, 2020
Is schon klar das es nich dufte is aber halt kein Argument, oder sollen wir lieber alle vereine pleite gehen lassen weil wir uns zu fein für geisterspiele sind?
In den kommenden Wochen ist keine der Begegnungen der #Bundesliga ein „Kracher“ oder ein „Hammerspiel“. Ohne Fans im Stadion ist Fußball nämlich nichts. Die Partien sind höchstens ein „Kassenschlager“, weil die Medienpartner den Clubs das dringend benötigte Geld überweisen.
— Florian Reis (@vunallemebbes) May 6, 2020
Der Ball ist rund, ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende hat die gesamte #Bundesliga Corona.
— Don Sebo ?️ (@_don_sebo) May 6, 2020
Mit der #Bundesliga-Entscheidung verspielt sich die Politik gerade das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger, das aber momentan so wichtig ist. Ohne dieses Vertrauen wird sich die Bevölkerung nicht mehr an die weiterhin wichtigen Regeln und Maßnahmen halten. Sehr gefährlich.
— Aziza (@atothezizzle) May 6, 2020
Oftmals sind es auch viele Emotionen, die sich in die Debatte der Fortsetzung des Spielbetriebs mischen. Unverantwortlich und geradezu gefährlich, auch für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der aktuellen Krise? Oder doch ein wichtiger und möglicher Schritt, der eine Veränderung im Fußballgeschäft nach sich ziehen könnte? Fragen, die jeder für sich selbst kritisch beleuchten und beantworten muss. Dementsprechend unstimmig das aktuelle Meinungsbild.
Ist für so ne Pflegekraft sicher eine sehr schöne Nachricht wenn sich der Arbeitgeber zwar keinen Test leisten kann aber wenigstens #bundesliga bald wieder läuft. Klatschen nicht vergessen.
— Wut-Birger (@FacepalmL) May 6, 2020
Ich weiß, dass es falsch ist und ich finde es eigentlich ziemlich unverantwortlich die Bundesliga wieder fortzusetzen, aber ich freue mich trotzdem. Endlich wieder irgendwas worauf man sich freuen kann. #Bundesliga
— René Kabak (@Rene_1904) May 6, 2020
THE BUNDESLIGA IS BACK pic.twitter.com/VIQonCrk4C
— ogeiD ?????? (@miasanmunich) May 6, 2020
Freue mich schon auf die diesjährige Meisterfeier im Autokino! #Bundesliga
— Michael D. (@meistereder1101) May 6, 2020
Hinweis:
— Dave (@dave_b_s) May 6, 2020
Wer jetzt aus Wut keine #Bundesliga mehr gucken will - lasst es dann doch einfach.
Ganz einfach. Auch ohne es allen zu erzählen.
So ca. 20 Jahre gehe ich nun schon aktiv ins Stadion, interessiere mich für den ganzen Bums aka Bundesliga. Anfangs hatte ich befürchtet es würde mir fehlen, aber es ist nicht der Fall. Diese Fußballwelt ist schon länger seelenlos und tot. #Bundesliga
— Daniel (@Dasc087) May 6, 2020
Ja Leute, die Bundesliga wieder starten zu lassen, ist unverantwortlich. Ich freue mich trotzdem und das ist nicht verboten.
— Marc_1904 (@GEfighted) May 6, 2020