Bundesliga Prognose: Die Tipps zum 1. Spieltag
Von Jan Kupitz

Die Bundesliga ist zurück! Und 90min hat für euch direkt eine Prognose zum 1. Spieltag parat:
1. Bayern vs. Schalke Prognose
Hier muss man gar nicht lange fackeln: Auch wenn der FC Bayern durch das Champions-League-Turnier eine lange Saison hatte und bis vor einigen Tagen noch im Urlaub war, sind die Münchener gegen Schalke der haushohe Favorit.
Beide Klubs eint, dass sie am vergangenen Wochenende - aus unterschiedlichen Gründen - nicht im DFB-Pokal ran mussten; gerade im Bezug auf die Westfalen fällt eine echte Standortbestimmung vor dem Saisonauftakt daher schwer.
Da S04 in der Bundesliga allerdings seit 16 Spielen ohne Sieg ist und zudem eine (vorsichtig formuliert) durchwachsene Vorbereitung spielte, wäre alles andere als ein Erfolg des FC Bayern schon eine Sensation.
Der direkte Vergleich spricht ohnehin klar für die Gastgeber: Bayern entschied die letzten acht Duelle mit einem Torverhältnis von 22:2 für sich.
Prognose: Klarer Heimsieg
2. Köln vs. Hoffenheim Prognose
Beim Effzeh hat sich in diesem Sommer - vor allem in der Offensive - einiges getan: Terodde und Cordoba sind weg, Duda und Andersson dafür neu dabei. Die Generalprobe im DFB-Pokal lief dank des 6:0-Erfolgs gegen Altglienicke schon einmal glatt.
Die TSG, die mit Hoeneß einen neuen Trainer installierte, tat sich im Pokal dagegen schwer und konnte Regionallist Chemnitz erst im Elfmeterschießen besiegen. Nicht verschweigen sollte man allerdings, dass die Kraichgauer durchaus einige Torchancen hatten, um die Partie früher für sich zu entscheiden.
Daher deutet vieles darauf hin, dass sich beide Teams auf Augenhöhe begegnen.
Prognose: Unentschieden
3. Union vs. Augsburg Prognose
Bei diesen beiden Teams wird es in erster Linie darum gehen, in der neuen Saison so früh wie möglich den Klassenerhalt zu sichern - alles, was darüber hinausgeht, ist Bonus.
Im Pokal zeigte sich der FCA mit einem 7:0 gegen Celle schonmal in Ballerlaune, Union löste die knifflige Aufgabe gegen den KSC in der Verlängerung.
Normalerweise spräche vieles für ein Remis, doch da nach langer Zeit wieder Fans im Stadion erlaubt sind, dürfte das Pendel zugunsten der heimstarken Köpenicker ausschlagen. Auch wenn nur 5.000 Fans im Stadion sein werden, werden sie garantiert für genug Stimmung sorgen.
Prognose: Knapper Heimsieg
4. Frankfurt vs. Bielefeld Prognose
Die Arminia gilt in der neuen Saison als klarer Underdog - Platz 16 wäre am Saisonende wohl schon ein Erfolg für die Ostwestfalen. Der Auftakt ging mit dem Pokalaus gegen RW Essen in die Hose, auch in Frankfurt wird wohl nicht viel zu holen sein.
Nach den Verlängerungen von Kamada und Hütter, dem festen Kauf von André Silva sowie dem Pokalerfolg gegen 1860 München herrscht dort aktuell gute Stimmung - und wenn die SGE gut drauf ist, ist sie mit ihren (paar) Fans im Rücken schwer zu schlagen.
Prognose: Großer Kampf der Arminia, aber drei Punkte für die Eintracht
5. Stuttgart vs. Freiburg Prognose
Das schwäbisch-badische Duell wartet ebenfalls am 1. Spieltag auf die Bundesligafans - wer am Ende die Nase vorn hat? Wenn's nach uns geht: niemand!
Wir tippen auf ein Remis zwischen den beiden Klubs, die im Pokal so ihre liebe Müh und Not hatten, aber immerhin in die 2. Runde eingezogen sind.
Was ebenfalls für ein Unentschieden spricht: Bei ihren letzten Aufeinandertreffen in der Bundesliga, in der Saison 2018/19, teilten sich die Klubs in Hin- und Rückspiel jeweils die Punkte.
Prognose: Torreiches Remis
6. Werder vs. Hertha Prognose
In der vergangenen Saison zählten Werder und Hertha sicherlich zu den größten Enttäuschungen der Liga - dementsprechend haben beide Klubs 20/21 etwas gut zu machen. Was in so einem Fall kontraproduktiv ist, lieber BSC: sich in der ersten Pokalrunde fünf Tore vom Zweitliga-Aufsteiger zu fangen und direkt mal aus dem Wettbewerb zu fliegen.
Die Berliner stehen daher - so dumm das auch klingen mag - schon vor dem 1. Spieltag ein wenig unter Druck, denn man will endlich raus aus dem Mittelmaß und ans europäische Geschäft anklopfen.
Ein wieder besser in Form kommender SV Werder, der endlich seine Torgefahr wiederentdeckt hat, ist da eine undankbare Aufgabe zum Ligaauftakt.
Prognose: Heimsieg für Grün-Weiß
7. Dortmund vs. Gladbach Prognose
In der vergangenen Saison trafen die beiden Borussias dreimal aufeinander. Doch obwohl die Gladbacher in jeder der Partien mindestens ebenbürtig, ja eigentlich sogar überlegen waren, entschied der BVB alle drei Duelle für sich.
Unter Marco Rose reift die Fohlenelf jedoch immer weiter zu einem Spitzenteam heran und wird sich dieses Mal nicht schon wieder die Butter vom Brot klauen lassen: Zumindest ein Punkt sollte für den VfL drin sein.
Prognose: Ein hochklassiges Spiel, das unentschieden endet
8. Leipzig vs. Mainz Prognose
Vor knapp zehn Monaten trafen RB Leipzig und Mainz 05 an gleicher Stelle in der Bundesliga aufeinander - es folgte ein 8:0 für die Roten Bullen, die das Rückspiel gegen den FSV zudem mit 5:0 für sich entschieden. Fair to say, dass die Mainzer sich dadurch zum Lieblingsgegner der Sachsen entwickelt haben.
Ob diese Partie ebenfalls so torreich wird, wissen wir nicht. Wobei wir uns aber ziemlich sicher sind: Die drei Punkte bleiben in Leipzig.
Prognose: RBL lässt nichts anbrennen
9. Wolfsburg vs. Leverkusen Prognose
Der VfL Wolfsburg muss am Donnerstagabend in der Europa-League-Quali in Albanien gegen FK Kukesi antreten - keine 72 Stunden später wartet bereits die Werkself auf die Wölfe.
Auch wenn Bayer 04 mit Havertz und Volland jede Menge Qualität in der Offensive verloren hat, sind sie in dieser Begegnung daher der Favorit. Die immer wieder wacklige Defensive der Wolfsburger sollte ein gefundenes Fressen für die pfeilschnellen Angreifer der Leverkusener sein.
Prognose: Auswärtssieg