Bundesliga-Auftakt: 3:1! Köln dreht das Spiel gegen die Hertha
Von Oscar Nolte

Der 1. FC Köln hat unter Cheftrainer Steffen Baumgart die ersten drei Punkte der Bundesliga-Saison gesammelt. Gegen Hertha BSC drehten die Domstädter einen frühen Rückstand noch in ein 3:1.
Die Hertha geht das Projekt "Big City Club" auf ein neues an. Unter anderem mit Kevin-Prince Boateng und Stevan Jovetic; die beiden Oldies standen gegen Köln in der Startelf von Pal Dardai.
Jovetic, der in der Vorbereitung überzeugen konnte, war es dann auch, der die Alte Dame bereits nach sechs Minuten in Führung brachte. Die Hertha startete mit einem Fußball in diese Bundesliga-Saison, der den selbsterklärten Ansprüchen endlich einmal gerecht wird und führte nach guten ersten Minuten verdient.
Dann aber drehten Baumgarts Kölner auf und setzten die Hertha mächtig unter Druck. Anthony Modeste belohnte die Mühen der Gastgeber schließlich und traf mit seinem ersten Bundesliga-Tor seit anderthalb Jahren zum Ausgleich.
Nach der Halbzeitpause, die für die Hertha angesichts der Kölner Drangphase durchaus gelegen kam, verfiel die Alte Dame in alte Muster. Ein Doppelschlag von Stefan Kainz (52. und 55.) brachte Köln in Front und Hertha wieder auf den Boden der Tatsachen. Die Hertha war plötzlich völlig von der Rolle, während Baumgarts Mannschaft die Kontrolle übernahm. In der Schlussphase nahmen die Gäste nochmal Fahrt auf, Dodi Lukebakio verpasste allerdings die Chance auf den Anschlusstreffer.
Es blieb schließlich beim insgesamt verdienten 3:1, der Steffen Baumgart einen guten Bundesliga-Start beim 1. FC Köln beschert. In Berlin bleiben nach der Pleite altbekannte Fragen.
1. FC Köln - Hertha BSC (3:1): Netzreaktionen zur Partie
Steffen #Baumgart kommt heute sicher auch auf 12 Kilometer. Und wenn er nicht läuft, schaut er in der Hocke zu ein Skispringer auf dem Schanzentisch #effzeh #KOEBSC
— Holger Schmidt (@Hossaar) August 15, 2021
Bei der einen Mannschaft klappt einfach alles. Die andere ist @HerthaBSC ? #BSCKOE #hahohe
— Christian Ha-Punkt (@hutschibo) August 15, 2021
Ach wie hab ich es vermisst, jedes Jahr denkt man es ändert sich was... #KOEBSC #hahohe
— HERTHA BSC EDITS (@herthabscedits) August 15, 2021
Das ist leider wirklich schlecht. 4 ZMs aufstellen, Serdar ohne ersichtlichen Grund auf rechts in die Wirkungslosigkeit verbannen. Pekarik und Plattenhardt auf außen überfordert. Defensive Abstimmung nicht zu erkennen.
— Steven Redetzki (@sogenannter) August 15, 2021
...und dazu ein miserabler Kommentator.#hahohe #KOEBSC
Ist das schlecht von Hertha. Da stimmt nichts. #KOEBSC #hahohe
— Marc Schwitzky (@junger_herr_) August 15, 2021
Tore von Modeste und Jovetic. #KOEBSC #hahohe pic.twitter.com/oTlmdc1SPv
— Simon (@skjelm) August 15, 2021
Kainz trifft, der 1. FC Köln wird Deutscher Meister. Lege mich fest. #KOEBSC
— Käptn' Chaos⚓???️? (@DerHinz) August 15, 2021
Den muss #Lukebakio machen und dann ist Hertha mit dem 2:3 plötzlich wieder da. Die letzten Minuten sind okay. #KOEBSC #hahohe
— Marc Schwitzky (@junger_herr_) August 15, 2021
Hertha ist auch so etwas, wie wenn du PSG auf Wish bestellst #KOEBSC
— Master James (@MasterJames1909) August 15, 2021
Dardai sagte vor dem Spiel, dass die Vorbereitung fast zu gut gelaufen sei und er nur auf den Blitzeinschlag warten würde.
— Marc Schwitzky (@junger_herr_) August 15, 2021
Nun:#KOEBSC #hahohe pic.twitter.com/TPEqdIKuVL