Augsburg rettet Hertha, Mainz und sich selbst - Bremen fällt auf 16 | Die Netzreaktionen zum Abstiegskampf
Von Stefan Janssen

Am 33. Spieltag sind im Abstiegskampf der Bundesliga ein paar Entscheidungen gefallen: Hertha BSC, der FSV Mainz und der FC Augsburg sind gerettet. Bielefeld, Bremen und Köln spielen die Plätze 15 bis 17 unter sich aus.
Nach den ersten 45 Minuten an diesem Bundesliga-Samstag gab es in Sachen Abstiegskampf noch überhaupt keine Bewegung, denn alle Spiele standen Unentschieden. Arminia Bielefeld konnte einen Rückstand gegen die TSG Hoffenheim ausgleichen und bei Augsburg gegen Bremen und Hertha BSC gegen Köln fielen überhaupt keine Tore.
Bei Augsburg gegen Bremen war aber trotzdem was los: Die Hausherren machten mit Sirenen und Trommeln aus Mülleimern Krach so gut es ging und mussten zudem ab der 13. Minute in Unterzahl spielen, weil Ruben Vargas wegen Nachtretens Rot sah. Bremen machte aus der Überzahl aber zu wenig und war kurz nach dem Seitenwechsel dann auch nur noch zu zehnt: Christian Groß sah die Ampelkarte. In Gleichzahl war es dann an Augsburg, die Führung zu erzielen: Rani Khedira traf in der 58. Minute nach einer Ecke und mit viel Glück.
Kurz vor Schluss machte Augsburg durch Daniel Caligiuri per Strafstoß den Deckel drauf und rettete sich mit dem 2:0 selbst und gleichzeitig auch Hertha BSC, der gegen Köln 0:0 spielte, und den FSV Mainz 05 auf der Couch. Werder Bremen ist damit auf Rang 16 zurückgefallen, weil Bielefeld gegen Hoffenheim punktete und damit als 15. am letzten Spieltag die beste Ausgangslage hat. Köln bleibt auf dem direkten Abstiegsplatz und braucht kommende Woche definitiv einen Sieg und Schützenhilfe.
Die Netzreaktionen zum Abstiegskampf am 33. Spieltag
"Der Abstiegskampf tobt", sagen sie bei Sky. So sehr wie drei Unentschieden, davon zwei grausame 0:0, eben toben können.#BSCKOE #FCASVW #DSCTSG
— Marcel (@MarcelLandwehr) May 15, 2021
EIN DIREKTES FREISTOSS-TOR WAS IST HIER LOS #DSCTSG
— Eva-Lotta Bohle (@eva_bohle) May 15, 2021
STEFAN ORTEGA FUSSBALLGOTT ? #DSCTSG
— Eva-Lotta Bohle (@eva_bohle) May 15, 2021
Der Ostwestfale unterhält sich ohnehin vorwiegend in gegrunzten Vokalen. So ist es mir aber am allerliebsten. #DSCTSG pic.twitter.com/FWoSGQB3kh
— Philipp Köster (@philippkoester) May 15, 2021
STEFAN ORTEGA FUSSBALLGOTT ? #DSCTSG
— Eva-Lotta Bohle (@eva_bohle) May 15, 2021
Augsburg gegen Werder ist eine wilde Mischung aus Mixed Martial Arts, Charakterdrama und Gangbang-Porno (Männer, die bei jeder Berührung kollektiv stöhnen). Irgendwo, tief darunter, versteckt sich auch ein Fußballspiel #FCASVW
— Tobias Escher (@TobiasEscher) May 15, 2021
Einfach bei den Geräuschen könnte man denken es ist Krieg in Augsburg #FCASVW
— T (@KingMoehwald) May 15, 2021
Verstehe die Aufregung nicht. Dumm von Vargas und klar rot! #fcasvw
— Grün-weißer Giuseppe (@GiuSchnackt) May 15, 2021
Wie dumm kann man eigentlich sein?? Groß mit doofen Foul und 10 vs. 10. #FCASVW
— Käptn' Chaos⚓ (@DerHinz) May 15, 2021
Bremens Wundertrainer nimmt Schmid nicht mit. Lässt Groß auf dem Platz bis er fliegt. Hat wieder keine Idee für das Spiel. Aber ist der einzig mögliche Trainer. Oh Boy... #fcasvw
— Papa Schlumpf (@_stephen_david) May 15, 2021
Wer soll eigentlich bei uns ein Tor schießen? #Werder #FCASVW
— Alina (@alinaklar1) May 15, 2021
Cunha & Khedira sitzen auf der Tribüne, halten Händchen und checken mutmaßlich die anderen Ergebnisse. Da ist etwas zusammengewachsen. #BSCKOE #hahohe
— Marc Schwitzky (@junger_herr_) May 15, 2021
Was ist heute mit Aytekin los? Boyata unberechtigt mit Gelb bestraft. Skhiri darf vogelwild um sich treten. Foul gegen Jordan nicht mal geahndet.
— Misha Lamarcus ?? (@MishaLamarcus) May 15, 2021
Das ist schon sehr schwach. #HaHoHe #BSCKOE
Ein wirklich gruseliges #Fehlpassfestival zwischen #BSCKOE . Aber solange es für Liga 1 reicht ertrage ich das (gerne) #effzeh
— Thorsten A. Siefert (@ThorstenSiefert) May 15, 2021
KLASSENERHALT! ❤️? #NiemalsAufgeben #mainz05 pic.twitter.com/5PY2vxI3tJ
— 1. FSV Mainz 05 (@1FSVMainz05) May 15, 2021