Bremen - Heidenheim | Vorschau und Infos zum Relegations-Hinspiel
Von Christian Gaul

Am Donnerstagabend empfängt Werder Bremen den 1. FC Heidenheim zum Hinspiel der Relegation zur Bundesliga. Kann die Mannschaft von der Weser nach der schwachen Saison dennoch im deutschen Oberhaus verweilen oder schaffen die Heidenheimer die Sensation?
90min hat die Infos zum Krimi in der Übersicht:
Übertragung, TV & Livestream
- Datum: Donnerstag, 02.07.2020
- Anstoß: 20:30 Uhr
- Stadion: Wohninvest Weserstadion (Bremen)
- TV / Livestream: DAZN, Amazon Prime Video
Fußball-Stream Live kostenlos gesucht?
Team-News
Werder muss auf Vogt verzichten, der bei der Gala gegen Köln am letzten Spieltag der Bundesliga seine fünfte Gelbe Karte sah. Ansonsten kann Trainer Kohfeldt aus dem Vollen schöpfen und seine Mannschaft wird den Gegner nicht unterschätzen.
?️ #Kohfeldt zur aktuellen Situation:
— SV Werder Bremen (@werderbremen) July 1, 2020
"Wir stehen immer noch mit dem Rücken zur Wand. Bis zu diesem Punkt hat es schon enorm viel Energie gekostet und deshalb wird das kein Spieler in dieser Mannschaft auf die leichte Schulter nehmen."#Werder pic.twitter.com/XaQUQlUSdG
Bis auf Arne Feick wird Heidenheim wohl alle Spieler zur Verfügung haben. Trainer Frank Schmidt will sich in Bremen keinesfalls verstecken: "Dass Bremen 69 Gegentore bekommen hat, ist natürlich enorm. Das zeigt einfach auch, dass wir den Mut haben sollten, uns immer wieder nach vorne zu wagen und unsere Torchancen dann auch entsprechend versuchen zu nutzen."
Die wichtigsten Aussagen unseres Cheftrainers Frank Schmidt aus der heutigen Pressekonferenz vor dem Relegationsspiel in Bremen gibt's auf unserer Homepage zum Nachlesen: ??
— 1. FC Heidenheim 1846 (@FCH1846) June 30, 2020
?https://t.co/R4tALNZSal
?? Zweite Liga. Erste Liebe. #NurDerFCH #SVWFCH pic.twitter.com/vtRdqkAAhs
Die voraussichtlichen Aufstellungen
- SV Werder Bremen: Pavlenka - Gebre Selassie, Veljkovic, Moisander, Friedl - Klaassen, M. Eggestein - Rashica, Osako, Bittencourt - Füllkrug
- 1. FC Heidenheim: Müller - Busch, Mainka, Beermann, Föhrenbach - Griesbeck, Dorsch, Kerschbaumer - Otto - Kleindienst, Thomalla
Die aktuelle Form
Bremen rettete sich mit einem 6:1 gegen Köln in die Relegation und scheint rechtzeitig in Form zu sein. Allerdings gewann Werder nur vier Heimspiele in dieser Saison - darunter auch die Partie im DFB-Pokal gegen Heidenheim. Damals konnte sich der Bundesligist mit 4:1 durchsetzen, sicherlich auch ein gern gesehenes Ergebnis für das kommende Duell.
Die Heidenheimer profitierten von einem Debakel des HSV, ansonsten hätte das 0:3 in Bielefeld am letzten Spieltag der 2. Bundesliga nicht für die Relegation gereicht. Davor blieb man jedoch in sechs von sieben Ligaspielen ungeschlagen und wird die Außenseiter-Rolle nutzen wollen.
Die Ergebnisse beider Teams aus den letzten fünf Partien
SV Werder Bremen
Bremen - Köln 6:1
Mainz - Bremen 3:1
Bremen - FC Bayern 0:1
Paderborn - Bremen 1:5
Bremen - Wolfsburg 0:1
1. FC Heidenheim
Bielefeld - FCH 3:0
FCH - HSV 2:1
Fürth - FCH 0:0
FCH - Regensburg 4:1
H96 - FCH 2:1
Prognose
Bremen hat die Möglichkeit, diesen Krimi schon im Hinspiel zu entscheiden. Sollte Werder seine Nerven im Griff behalten, wird Heidenheim zu schlagen sein. Obwohl die aktuelle Form klar für den Bundesligisten spricht, schleppt Werder seine immense Heimschwäche durch die Saison. Heidenheim ist der klare Außenseiter und darin liegt die Chance für die Mannschaft von Frank Schmidt.