Borussia Dortmund: Die voraussichtliche Aufstellung gegen Wolfsburg

Muss im Topspiel gegen Wolfsburg auf Mats Hummels verzichten: Edin Terzic
Muss im Topspiel gegen Wolfsburg auf Mats Hummels verzichten: Edin Terzic / Frederic Scheidemann/Getty Images
facebooktwitterreddit

Zum Abschluss der englischen Woche steht für Borussia Dortmund am Samstagnachmittag das richtungsweisende Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg auf dem Programm. Nach den Siegen gegen Werder Bremen und Union Berlin wollen die Schwarz-Gelben auch beim Tabellendritten drei Punkte einfahren und näher an die Champions-League-Startplätze heranrücken. Mit Abwehrchef Mats Hummels hat Trainer Edin Terzic allerdings einen namhaften Ausfall zu beklagen.


Der Weltmeister kassierte beim jüngsten 2:0-Heimerfolg gegen Union Berlin seine 5. Gelbe Karte und muss gesperrt zuschauen. "Wir hätten uns gewünscht, dass Mats in so einem wichtigen Spiel zur Verfügung steht", betonte Terzic auf der Presserunde am Freitagnachmittag. Hummels spiele eine starke Saison und sei in vielen Statistiken führend auf seiner Position. "Aber wir haben schon ohne Mats gewonnen", zeigte sich der BVB-Coach optimistisch.

Positive Nachrichten gibt es hingegen von Thomas Delaney, der nach überstandenen Achillessehnenproblemen am Donnerstag wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen ist und voraussichtlich wieder im Kader stehen wird. Weiterhin fehlen Marcel Schmelzer, Axel Witsel (beide Reha), Youssoufa Moukoko (Fußverletzung) und Dan-Axel Zagadou (Knie-OP).

"In Bezug auf Wolfsburg ist es ein Endspiel."

Edin Terzic

Nach den konstanten Leistungen in den vergangenen drei Bundesliga-Partien sei man BVB "sehr zuversichtlich", so Terzic. Mit einem Auswärtserfolg am Samstagnachmittag würde Dortmund den Rückstand zu Wolfsburg auf zwei Punkte verkürzen. Bei einer Niederlage hingegen "wird es schwer sie einzuholen. In Bezug auf Wolfsburg ist es ein Endspiel", stellte der Übungsleiter klar.

Für den Gastgeber hatte Sportdirektor Michael Zorc einige lobende Worte übrig. "Sie sind eine gut strukturierte, körperlich starke und robuste Mannschaft", sagte der Funktionär. Wolfsburg sei sehr diszipliniert und konzentriere sich auf die eigenen Stärken. "Sie profitieren sicherlich davon, dass sie keine Doppelbelastung hatten. Aber man muss ihnen ein Kompliment aussprechen, denn sie sind eine der Überraschungen der Saison", lobte der 58-Jährige.

Thomas Delaney
Steht vor einer Rückkehr in den Kader: Thomas Delaney / Quality Sport Images/Getty Images

Mit Blick auf die Hummels-Sperre wollte Terzic eine Systemumstellung auf eine Dreierkette zwar nicht ausschließen, vieles spricht jedoch erneut für eine 4-3-3-Formation. In der Startelf dürfte es nicht nur wegen des Ausfalls von Hummels die eine oder andere Veränderung geben. Für den Abwehrchef rückt aller Voraussicht nach Emre Can in die Innenverteidigung neben Manuel Akanji. Rechtsverteidiger Mateu Morey kam am Mittwochabend nicht zum Einsatz und dürfte Routinier Lukasz Piszczek aus der Startelf verdrängen. Komplettiert wird die Viererkette vor Marwin Hitz durch Raphael Guerreiro.

Reicht es bei Delaney für die Startelf, dürfte er zusammen mit Jude Bellingham und Mahmoud Dahoud im Mittelfeld beginnen, wobei der dänische Nationalspieler den defensiveren Part übernimmt. Nimmt der 28-Jährige nur auf der Bank Platz, könnte Marco Reus wieder in der Zentrale und Thorgan Hazard als Linksaußen starten. Jadon Sancho feierte unter der Woche nach längerer Verletzungspause als Joker ein gelungenes Comeback und könnte in Wolfsburg Teil der Startelf sein. Als Alternative steht Giovanni Reyna parat. Der Platz im Angriffszentrum ist für Erling Haaland reserviert.

Die voraussichtliche BVB-Aufstellung gegen Wolfsburg im Überblick:

Jadon Sancho könnte sein Startelf-Comeback feiern
Jadon Sancho könnte sein Startelf-Comeback feiern /