Borussia Dortmund verpflichtet Cottbus-Talent Broschinski
Von Florian Bajus

Borussia Dortmund hat allem Anschein nach auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Nach Informationen der Lausitzer Rundschau und von Reviersport wechselt Moritz Broschinski von Energie Cottbus zu den Schwarz-Gelben.
Der 19-jährige Flügelspieler debütierte im Februar 2018 bei den Lausitzern und ist in dieser Saison unumstrittener Stammspieler. In 23 Regionalligaspielen sammelte Broschinski 14 direkte Torbeteiligungen. Sein Vertrag endet nach der Saison, eine Verlängerung lehnt er demnach ab. Stattdessen führt die Spur zum BVB, wo er scheinbar den nächsten Schritt in seiner Karriere anpeilt.
Die Lausitzer Rundschau beruft sich auf Informationen aus dem Umfeld des Spielers, laut Reviersport soll der Transfer bereits in trockenen Tüchern sein. Aller Voraussicht nach wird Broschinski zunächst für die U23 eingeplant.
Der BVB verpflichtet zur kommenden Saison Moritz Broschinski (19, RA, Energie Cottbus) ablösefrei. [Lausitzer Rundschau]
— BananenTorjäger (@BananenTorj) May 5, 2020
Der Spieler dürfte zunächst für die 2. Mannschaft eingeplant sein.
Bei den BVB-Amateuren könnte er Joseph Boyamba ersetzen. Der Flügelstürmer wechselte vor zwei Jahren von der SG Wattenscheid nach Dortmund und übernahm vor der Saison die Kapitänsbinde. Allein in dieser Spielzeit steht er bei zehn Toren in der Regionalliga West, in der die Mannschaft von Mike Tullberg den sechsten Tabellenplatz belegt. Der Vertrag endet im Sommer, mehrere Klubs aus der 2. Bundesliga und der 3. Liga sollen laut Reviersport an ihm interessiert sein.
Derweil sollen zwei weitere Neuzugänge für die U23 feststehen: Neben einem nicht genannten Spieler soll Aday Ercan vom SC Wiedenbrück kommen. Der zentrale Mittelfeldspieler sei von mehreren Klubs umworben worden, habe sich jedoch für den BVB entschieden.