Borussia Dortmund - Schalke live: So siehst du das Revierderby im TV & Stream
Von Philipp Geiger

Am Samstagabend kreuzen im Topspiel Borussia Dortmund und der FC Schalke 04 die Klingen. In der Bundesliga trafen die beiden Erzrivalen bislang 96 Mal aufeinander. Während der BVB 34 Partien für sich entscheiden konnte, behielten die Königsblauen in 32 Begegnungen die Oberhand. Beim letzten Aufeinandertreffen im Mai feierten die Schwarz-Gelben einen klaren 4:0-Heimerfolg.
Alle Infos zum Revierderby, zu dem maximal 300 Zuschauer ins Stadion dürfen, gibt es hier im Überblick.
BVB vs. Schalke 04 Übertragung: Live auf Sky
Datum: 24.10.2020
Anpfiff: 18:30 Uhr
Spielort: Signal-Iduna-Park (Dortmund)
TV: Sky Sport 1
Stream: Sky Go, Sky Ticket
Fußball Stream live kostenlos gesucht?
Borussia Dortmund gegen Schalke 04: Team-News
Beim BVB hat sich in den letzten Tagen das Lazarett etwas gelichtet. Thorgan Hazard (Muskelfaserriss) und Manuel Akanji (Coronainfektion) konnten wieder am Mannschaftstraining teilnehmen. Neben den Langzeitverletzten Marcel Schmelzer (Reha nach Knie-OP) und Dan-Axel Zagadou (Knieverletzung) fällt weiterhin auch Nico Schulz aus. Der Nationalspieler wird von einem Muskelfaserriss ausgebremst. Emre Can wurde am Freitag positiv auf Corona getestet und muss ebenfalls passen.
Beim FC Schalke 04 fällt mit Mark Uth ein wichtiger Offensivspieler weiter aus. Nach muskulären Problemen, die bereits einen Einsatz am letzten Spieltag unmöglich machten, kommt das Revierderby für den Angreifer zu früh. Ralf Fährmann (muskuläre Probleme) und Suat Serdar (Oberschenkelverletzung) stehen ebenfalls nicht zur Verfügung. Hinzu kommt Ozan Kabak, der für seine Spuckattacke gegen Bremens Ludwig Augustinsson bis zur nächsten Länderspielpause gesperrt zuschauen muss.
Borussia Dortmund - FC Schalke 04: Die voraussichtlichen Aufstellungen
Borussia Dortmund: Bürki - Piszczek, Hummels, Akanji - Passlack, Witsel, Bellingham, Guerreiro - Sancho, Reus - Haaland
FC Schalke 04: Rönnow - Ludewig, Sané, Nastasic, Oczipka - Mascarell, Bentaleb - Skrzybski, Harit, Raman - Paciencia
BVB & S04: Formkurve der beiden Teams
Nach den Siegen gegen den SC Freiburg und in Hoffenheim, bei denen Borussia Dortmund ohne Gegentreffer blieb, lieferten die Schwarz-Gelben im ersten Champions-League-Gruppenspiel am Dienstagabend eine über weite Strecken enttäuschende Vorstellung ab. Bei Lazio Rom zog der Vizemeister mit 1:3 den Kürzeren.
Beim FC Schalke 04 durfte man sich nach dem katastrophalen Saisonstart und dem Trainerwechsel zuletzt zumindest über den ersten Punktgewinn der Saison freuen. Gegen den 1. FC Union Berlin erkämpfte sich die Mannschaft von Wagner-Nachfolger Manuel Baum ein 1:1-Unentschieden.
Die letzten fünf Partien beider Klubs im Überblick:
Borussia Dortmund:
Lazio Rom - BVB 3:1 (Champions League)
TSG Hoffenheim - BVB 0:1
BVB - SC Freiburg 4:0
FC Bayern - BVB 3:2 (Supercup)
FC Augsburg - BVB 2:0
Schalke 04:
Schalke 04 - 1. FC Union Berlin 1:1
Schalke 04 - SC Paderborn 5:1 (Testspiel)
RB Leipzig - Schalke 04 4:0
Schalke 04 - Werder Bremen 1:3
FC Bayern - Schalke 04 8:0