Borussia Dortmund - SC Freiburg live: So siehst du die Partie im TV & Stream
Von Philipp Geiger

Borussia Dortmund empfängt am 3. Spieltag den SC Freiburg. Die Breisgauer waren in den letzten Jahren ein gern gesehener Gast. Die letzte Heimpleite gegen den Sport-Club (0:2) kassierte der BVB im Oktober 2001. 11.500 Zuschauer sind am Samstagnachmittag im Signal-Iduna-Park zugelassen. Alle weiteren wichtigen Infos zur Partie gibt es in der folgenden Übersicht zusammengefasst.
Borussia Dortmund vs. SC Freiburg: Live auf Sky
Datum: 03.10.2020
Anpfiff: 15:30 Uhr
Spielort: Signal-Iduna-Park (Dortmund)
TV: Sky Sport 2
Stream: Sky Go, Sky Ticket
Fußball Stream live kostenlos gesucht?
BVB gegen SC Freiburg: Team-News
"Wir nehmen viele positive Sachen aus dem Spiel gegen Bayern mit", sagte BVB-Coach Lucien Favre auf der Spieltagspressekonferenz mit Blick auf das verlorene Supercup-Endspiel (2:3) am Mittwochabend. Auch Sportdirektor Michael Zorc attestierte der Mannschaft eine gute Leistung. "Wir hätten das Spiel nicht verlieren müssen. Wir hatten große Torchancen, um das Spiel zu gewinnen", betonte der Funktionär. Dies könne der Mannschaft Selbstvertrauen geben.
Favre ist sich allerdings darüber bewusst, dass die Partie gegen Freiburg "ein komplett anderes Spiel wird", so der Übungsleiter, der offen ließ, ob Roman Bürki und Jadon Sancho nach ihren Atemwegsinfektionen wieder einsatzbereit sind. "Wir werden heute sehen, ob beide morgen spielen können", erklärte der Schweizer. Definitiv nicht zur Verfügung stehen Thorgan Hazard (Muskelfaserriss), Marcel Schmelzer (Reha) und Dan-Axel Zagadou (Knieverletzung).
"Schnelligkeit im Kopf und in den Beinen" fordert Freiburgs Trainer Christian Streich von seiner Mannschaft gegen den BVB. "Es geht um die Bereitschaft, in die Zweikämpfe zu gehen und darum, nicht wenige für uns zu entscheiden", führte der 55-Jährige weiter aus. Der Vizemeister wolle die Niederlage gegen Augsburg vergessen machen. "Mir wäre es wesentlich lieber gewesen, wenn sie 2:0 gewonnen hätten letzte Woche", sagte Streich, der einen äußerst motivierten Gegner erwartet.
"Wir müssen uns darauf einstellen, dass Dortmund absolut Vollgas geben wird. Da werden wir sehen, wie ballsicher, wie cool und wie laufstark wir sein können", so der SC-Coach, der weiterhin drei Ausfälle zu beklagen hat. Neben Neuzugang Guus Til (Aufbautraining) stehen auch Schlussmann Mark Flekken und Janik Haberer nicht zur Verfügung. Beide Spieler befinden sich nach ihren Verletzungen in der Reha.
Borussia Dortmund - SC Freiburg: Die voraussichtlichen Aufstellungen
Borussia Dortmund: Bürki (Hitz) - Can, Hummels, Akanji - Meunier, Witsel, Bellingham, Guerreiro – Reyna, Sancho (Reus) - Haaland
SC Freiburg: Müller - Schmid, Lienhart, Heintz, Günter - Santamaria, Höfler - Sallai, Grifo - Höler, Petersen
Dortmund - Freiburg: Formkurve der beiden Teams
Der BVB startete mit zwei klaren Erfolgen in die neue Saison. Dem 5:0-Erfolg im DFB-Pokal beim MSV Duisburg ließen die Schwarz-Gelben zum Bundesliga-Auftakt einen 3:0-Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach folgen. Einen herben Rückschlag musste der Vizemeister am letzten Spieltag verkraften. In Augsburg unterlag Dortmund trotz eines Ballbesitzanteils von 80 Prozent mit 0:2. Unter der Woche verlor der BVB auch das Supercup-Endspiel gegen den FC Bayern mit 2:3.
In der ersten Runde des DFB-Pokals hatte der SC Freiburg zwar mit Problemen zu kämpfen, gegen Waldhof Mannheim setzte sich die Streich-Elf am Ende jedoch mit 2:1 durch. Grund zum Jubeln hatten die Breisgauer auch am 1. Spieltag, an dem der Sport-Club gegen den VfB Stuttgart mit 3:2 die Oberhand behielt. Am vergangenen Wochenende trennte sich Freiburg vom VfL Wolfsburg mit einem 1:1-Unentschieden.
Die letzten fünf Partien beider Klubs im Überblick:
Borussia Dortmund:
FC Bayern - Dortmund 3:2 (Supercup)
FC Augsburg - Dortmund 2:0
Dortmund - Borussia Mönchengladbach 3:0
MSV Duisburg - Dortmund 0:5 (DFB-Pokal)
Dortmund - Sparta Rotterdam 2:1
SC Freiburg:
Freiburg - VfL Wolfsburg 1:1
VfB Stuttgart - Freiburg 2:3
Waldhof Mannheim - Freiburg 1:2 (DFB-Pokal)
Freiburg - SV Sandhausen 1:1
Freiburg - Gornik Zabrze 4:1