Borussia Dortmund: Der Stand der Dinge bei Mario Götze
Von Florian Bajus

Wohin mit Mario Götze? Der frühere deutsche Nationalspieler ist seit Juli vereinslos, laut BILD ist ein Verbleib in der Bundesliga keine Option. Dem Boulevardblatt zufolge führt die Spur nach Italien und Frankreich. Laut Pay-TV-Sender Sky soll sich Götze jedoch im Austausch mit dem FC Sevilla befinden.
Anders als André Schürrle, der am Freitag sein Karriereende verkündete, dürfte Mario Götze seine Fußballschuhe noch nicht an den Nagel hängen. Bei welchem Verein der 28-Jährige seine Zukunft verbringen wird, ist allerdings völlig offen. Innerhalb der Bundesliga gab es Gerüchte um Hertha BSC, wirklich konkret wurde dieses Thema aber nicht. Vorrangig wird Götze mit einem Wechsel ins Ausland in Verbindung gebracht, die heißeste Spur könnte nach Spanien führen.
Laut Sky hat der FC Sevilla Interesse am Ex-Dortmunder. Demnach soll es "einen Austausch und Anfragen" geben. Aufgrund der Qualifikation für die Champions League sei Sevilla "super interessant" für Götze, zudem ist der 31-jährige Argentinier Franco Vazquez der einzige nominelle Zehner im Aufgebot von Trainer Julen Lopetegui. Fortgeschritten seien die Gespräche aber noch nicht.
— Sky Sport (@SkySportDE) July 17, 2020
BILD nennt derweil die AC Florenz und die AS Monaco als mögliche Optionen. Beide Vereine konnten sich in dieser Saison jedoch nicht für den Europapokal qualifizieren. Florenz hat fünf Spieltage vor Schluss 14 Punkte Rückstand auf Platz sechs, Monaco beendete die Saison in Frankreich auf Rang neun. Darüber hinaus spielen beide Mannschaften größtenteils ohne echten Zehner - fraglich wäre also, ob eine Verpflichtung von Götze überhaupt notwendig ist.