Borussia Dortmund Aufstellung: So könnte der BVB gegen RB Leipzig spielen
Von Philipp Geiger

Nach dem souveränen 5:0-Pokalerfolg gegen Holstein Kiel stehen für Borussia Dortmund gleich zwei Duelle gegen RB Leipzig auf dem Programm. Am Samstagnachmittag trifft der BVB zunächst in der Bundesliga auf die Roten Bullen, ehe sich die beiden Klubs fünf Tage später im DFB-Pokal-Finale erneut gegenüberstehen. Torjäger Erling Haaland wird wohl zumindest das Heimspiel in der Liga verpassen.
Trainer Edin Terzic musste bereits im Pokal-Halbfinale auf den 20-jährigen Angreifer, der sich mit muskulären Problemen herumplagt, verzichten. Auf der Pressekonferenz am Donnerstag stellte der BVB-Coach zwar noch die Trainingsrückkehr des Stürmers in Aussicht, laut Sky-Informationen fehlte Haaland allerdings auch im Abschlusstraining, weshalb ein Einsatz im Topspiel nahezu ausgeschlossen werden kann. Neben dem Norweger fallen auch Mateu Morey (Knieverletzung), Youssoufa Moukoko (Fußverletzung), Marcel Schmelzer, Axel Witsel (beide Reha) und Dan-Axel Zagadou (Knie-OP) aus. Jude Bellingham muss zudem eine Gelb-Rot-Sperre absitzen.
""Wir möchten noch zwei große Ziele in dieser Saison erreichen""
- Edin Terzic
Gegen RB Leipzig will Terzic mit seiner Mannschaft an die letzten Auftritte anknüpfen. "Wir haben es geschafft, gegen Kiel nicht den Fuß vom Gaspedal zu nehmen", lobte der Übungsleiter. In den letzten Wochen habe man viel Selbstvertrauen tanken können "und das benötigen wir für den Schlussspurt in der Bundesliga und im Pokal. Wir möchten noch zwei große Ziele in dieser Saison erreichen", führte der 38-Jährige weiter aus. Neben dem Pokalgewinn wollen sich die Schwarz-Gelben auch noch für die Champions League qualifizieren. "Dafür brauchen wir die drei Punkte", betonte Terzic, der allerdings auch um die Schwere der Aufgabe weiß.
"Es treffen zwei Top-Mannschaften aufeinander", sagte der Deutsch-Kroate. Leipzig sei nicht nur vom System, sondern auch vom Personal her sehr flexibel und könne deshalb auch während eines Spiels schnell reagieren. Die Roten Bullen stellen zudem die mit Abstand beste Defensive der Bundesliga. "Es geht darum, dass wir um Punkt 15.30 Uhr da sind und allen klarmachen, dass wir diese drei Punkte haben wollen", stellte der Cheftrainer klar. "Wir haben es geschafft, in den Vergleichen mit Leipzig gut zu spielen, und das ist auch Samstag wieder die Aufgabe."
Nach dem überzeugenden Auftritt im Pokal dürfte Terzic seine Startelf nahezu unverändert lassen. Als Ersatz für den gesperrten Bellingham stehen Mahmoud Dahoud und Thomas Delaney zur Auswahl. Emre Can wird seinen Platz im defensiven Mittelfeld wohl vorerst behalten. Gleiches gilt auf der Rechtsverteidiger-Position für Lukasz Piszczek, der nach der schweren Knieverletzung von Morey weiterhin das Vertrauen erhalten dürfte. In der Viererkette vor Marwin Hitz werden außerdem Mats Hummels, Manuel Akanji und Raphael Guerreiro erwartet.
Hazard wohl erneut Haaland-Ersatz
Am vergangenen Wochenende bot Terzic Thorgan Hazard als Haaland-Ersatz auf. Als einzige Spitze lieferte der Belgier eine gute Vorstellung ab und steuerte einen Treffer bei, weshalb der 28-Jährige wohl erneut im Angriffszentrum starten wird. Die offensive Dreierreihe bilden voraussichtlich Jadon Sancho, Kapitän Marco Reus und Giovanni Reyna, der im Pokal angeschlagen ausgewechselt wurde und zunächst im Training etwas kürzertreten musste. Einem Startelfeinsatz am Samstagnachmittag sollte jedoch nichts im Wege stehen.