Borre im Elfmeterschießen! Eintracht Frankfurt gewinnt die Europa League!
Von Oscar Nolte

Eintracht Frankfurt ist Europa League-Sieger!! Im Elfmeterschießen setzte sich die SGE im Finale in Sevilla gegen die Glasgow Rangers durch. Rafael Borre erzielte sowohl das 1:1, als auch den entscheidenen Elfmeter.
Die erste Entscheidung, die an diesem Abend ausgetragen werden musste, fand abseits des Rasens statt: welche Fans werden lauter sein? Und die mitgereisten Eintracht-Anhänger gaben eine klare Antwort: mit einer Wahnsinns-Stimmung stellten die SGE-Fans die blau tragenden Rangers-Fans quasi komplett stumm.
Deutsche Fankultur ist, wenn man in den ersten 30 Minuten nur die Frankfurter gehört hat ???? #UELfinal #SGEuropa
— Simon (@SimonsTopic) May 18, 2022
Imagine playing in a European final with this as your backdrop ? pic.twitter.com/gntIcby8Zy
— B/R Football (@brfootball) May 18, 2022
Die herausragende Stimmung brachte tolle Emotionen und Bilder, aber auch einige weniger schöne Geschichten: schon vor dem Anpfiff waren die Getränke in der Eintracht-Kurve ausverkauft, die Fans hatten bei 31 Grad in Sevilla keine Möglichkeit mehr, Wasser zu bekommen und etwas zu trinken. Zudem sorgte die UEFA für Ärger: die Choreo der SGE-Fans wurde beschädigt, da diese die Logos der UEFA und Sponsoren überdeckte. So ein Unsinn!
Absolutes Vollversagen der @EuropaLeague : in Sevilla gibt es schon vor dem Spiel nichts mehr zu trinken im Stadion. Kein Wasser. Niegends. Bei 33Grad. Fans,die verzweifelt Wasser kaufen wollen, werden mir nichts dir nichts von der Polizei verdroschen.
— Juli (@JuliWassmuth) May 18, 2022
Es gibt NICHTS mehr zu trinken an der Eintracht-Kurve. Nothing to drink. Disgusting. Are you kidding, UEFA? #SGEuropa #SGERFC pic.twitter.com/MGWnmDgoIL
— Lars Wienand (@LarsWienand) May 18, 2022
Unfassbare Szenen! Die Polizei hatte einen Teil der Choreo weggerissen. Warum? Nicht ersichtlich! Die Antwort? #SGE-Fans entfernen die #UEFA-Werbebanner... #UELfinal #SGERAN @SPORT1 pic.twitter.com/RxgWpPtRLO
— Christopher Michel (@CMoffiziell) May 18, 2022
Auf dem Rasen machten es die Adlerträger ihren Fans nach und marschierten von Beginn an mit breiter Brust und waren deutlich gefährlicher und bissiger als die Rangers. Einzig vor dem Tor mangelte es der SGE an der letzten Entschlossenheit. Trotzdem: die Eintracht war nahezu über die gesamte Spielzeit die deutlich bessere Mannschaft.
Eine anstrengende Nebenrolle spielte der Unparteiische Slavko Vincic, der viel zu viel laufen ließ und besonders den Rangers viele harte Zweikämpfe durchgehen ließ. Als Glasgow-Kapitän James Tavernier sein Pendant Sebastian Rode mit dem Fuß im Gesicht traf und SGE-Kapitän Rode minutenlang blutend behandelt werden musste, zückte Vincic nicht einmal Gelb!
Ball gespielt #lundstram #sge #UELfinal #SGEuropa pic.twitter.com/NCbFCautcn
— Wo sind sie jetzt? (@exprofis) May 18, 2022
"Er steckt alles weg"
— der Laokrat (@der_Laokrat) May 18, 2022
sagen die Kommentatoren, als wäre es irgendwie zu begrüßen, dass im Profifußball immer noch unverantwortlich mit Kopfverletzungen und Männlichkeitsbildern umgegangen wird. #UELfinal #SGERFC
Eine Gelbe Karte gibt es heute vermutlich erst, wenn der Gegner mit dem großen Fleischermesser entbeint wird. Es sei denn, der Übeltäter spielt dabei den Ball, dann bleibt es bei der strengen Ermahnung. #UELfinal #SGERFC
— Sebastian Weßling (@fluestertweets) May 18, 2022
Zudem hätte es einen Elfmeter für die Eintracht geben müssen, nachdem Connor Goldson Frankfurts Rafael Borre klar am Fuß traf, doch auch dies lief der Schiedsrichter laufen.
Choreo vor Spielbeginn abgerissen, Rote Karte nicht gegeben, und einen 100% Elfmeter ignoriert. Wie offensichtlich wollt ihrs noch machen UEFA? #SGE #SGERAN
— jannis (@DerMussRein) May 18, 2022
Ist das eigentlich Elfmeter, wenn man nur den Fuß und nicht den Ball trifft. Kenne mich nicht so aus. #SGERFC
— Käptn' Chaos ⚓ (@DerHinz) May 18, 2022
in unserer Bundesliga ist des halt wieder Elfmeter weil "Kontakt ist da". #SGERFC
— Alex Truica (@AlexTruica) May 18, 2022
In einer umkämpften Partie, die Frankfurt wahrlich dominierte, führte viel Pech zum ersten Tor. Einen langen Ball verlängerte Djibril Sow unglücklich mit dem Kopf in den Lauf von Joe Aribo, der sich im Laufduell gegen Tuta durchsetzen konnte, weil der Brasilianer auch noch wegrutschte und schließlich frei vor Kevin Trapp zur schmeichelhaften Führung einschob. Nach 57 Minuten schien der Europa-Traum der Eintracht geplatzt zu sein.
Doch die SGE kam wieder zurück! Nach einer Flanke von Filip Kostic hielt Borre in der Mitte entschlossen den Schlappen rein und drückte die Kugel in der 69. Minute endlich über die Linie - Ausgleich!
Jetzt Mal im Ernst Kostic, Lindström, Trapp, Hinti - alles geile Jungs. Aber Borré ist mein Spieler der Saison. Nicht nur wegen heute, aber der Mann fightet immer bis zum Schluss. Einstellung Weltklasse! #SGEuropa #SGE
— Herr Magister (@herrmagister) May 18, 2022
Bild des Tages. Pacencia jubelt von draussen am Heftigsten Borré zu. Dem Mann der auf seiner Position spielt. One Team! Und ich nehm es ihnen allen ab! Teamgeist regelt #UELfinal #SGERFC #SGEuropa
— Robby Hunke (@robbyhunke) May 18, 2022
In einem wirklich elektrisierenden und mitreißenden Fight fand sich in Sevilla nach 120 Minuten kein Sieger und es ging ins Elfmeterschießen; die Verlängerung blieb lange ohne klare Torchancen und war gezeichnet von müden Beinen auf beiden Seiten. In der 118. Minute hatte dann aber Ryan Kent den Sieg auf dem Fuß, scheiterte drei Meter vor dem Tor aber an Kevin Trapp - puh!
Hansi Flick sitzt verzweifelt zu Hause und überlegt, wie er der Welt Kevin Trapp als Nummer 2 verkaufen kann.#SGEuropa #SEVILLJAAAAA #UELfinal #SGERFC
— FUMS (@fums_magazin) May 18, 2022
One final push! ?#UELfinal pic.twitter.com/ORUCr9wjci
— #UELfinal (@EuropaLeague) May 18, 2022
Und vom Punkt holte sich die Eintracht das Ding!!!! Ausgerechnet der unglaublich routinierte Aaron Ramsey scheiterte als vierter Schütze an Kevin Trapp, Raffael Borre trat schließlich als letzter Schütze an und schrieb Eintracht-Geschichte! Wahnsinn!!