Bis 2023: FC Bayern verlängert mit Nachwuchs-Chef Sauer

Schalke 04 v Bayern Munchen - German DFB Pokal
Schalke 04 v Bayern Munchen - German DFB Pokal / Soccrates Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Der FC Bayern hat den Vertrag mit Nachwuchsleiter Jochen Sauer verlängert. Dies vermeldete der Rekordmeister am Mittwoch. Das neue Arbeitspapier des 47-Jährigen läuft bis 2023.

"Ich freue mich sehr, dass wir unsere Zusammenarbeit fortsetzen", wird Sauer, dessen Vertrag zum Saisonende ausgelaufen wäre, auf derVereinswebsite zitiert. Seit der Amtsübernahme im Sommer 2017 macht der Bayern-Nachwuchs große Fortschritte: Die U23 spielt in dieser Saison in der 3. Liga, die U19 führt die Tabelle der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest an und auch die von Miroslav Klose trainierte U17-Mannschaft, die in der abgelaufenen Saison das Halbfinale in der B-Junioren Bundesliga erreichte, gehört in dieser Saison zur Spitzengruppe ihrer Staffel.

"Unsere U-Mannschaften sind alle sehr gut unterwegs", freut sich Sauer, der besonders die U23 hervorhebt: "Der Aufstieg der zweiten Mannschaft in die 3. Liga war ein wichtiger Baustein, um die Wettbewerbskluft zum Profiteam zu verringern und Talenten Erfahrung in einer Profiliga zu geben."

Schon im November wurden Joshua Zirkzee, Sarpreet Singh, Leon Dajaku und Oliver Batista Meier von Cheftrainer Hansi Flick zum Profi-Training beordert. Zirkzee kam darüber hinaus fünf Mal in der Bundesliga zum Zug und erzielte drei Tore.

Diese Entwicklung soll erst der Anfang sein: "In einer nächsten Phase müssen wir es unseren besten Nachwuchsspielern durch gute Verzahnung ermöglichen, dass sie in den Profikader aufsteigen und dort auch weiter ausgebildet werden können", so Saier.

Salihamidzic: "Ein Glücksfall für den FC Bayern"

Auch Sportdirektor Hasan Salihamdizic, unter dessen Leitung die Förderung des hauseigenen Nachwuchses forsch vorangetrieben wurde, freut sich über die anhaltende Zusammenarbeit: "Dass Jochen Sauer sich 2017 für den FC Bayern entschieden hat, ist für den FC Bayern, aber auch für Jochen ein Glücksfall gewesen. Jochen löst die sehr anspruchsvolle und schwere Aufgabe als Leiter des FC Bayern Campus fachlich wie menschlich täglich herausragend."

Mit Sauer an der Spitze könne "die Vision, dass der FC Bayern immer wieder auch Spieler aus der eigenen Nachwuchsförderung für das Profiteam entwickelt", aufrechterhalten werden. "Das brauchen wir für unsere Vereinskultur, aber auch aus wirtschaftlichen Gründen. Ich freue mich sehr, dass wir mit Jochen langfristig zusammenarbeiten."