Wer ist der beste Fußballspieler der Welt? - Ranking

  • Die Ära nach Lionel Messi und Cristiano Ronaldo hat längst begonnen
  • DFB-Trio unter den Besten der Welt
  • Zwei Überraschungen an der Spitze des Rankings
Vinicius Junior (l.) und Raphinha
Vinicius Junior (l.) und Raphinha / Soccrates Images/GettyImages
facebooktwitterreddit

Seit Lionel Messi und Cristiano Ronaldo den Zenit ihrer Karriere überschritten haben, sind die Debatten über den besten Fußballer der Welt sehr viel komplizierter geworden. Es gibt viele (junge) Superstars, die sich aufmachen, die Ära nach Messi und Ronaldo zu prägen.

Hier ist die 90min-Rangliste mit den besten Spielern der Welt - diese Liste ist kategorisch korrekt, also denkt nicht mal daran, euch zu beschweren.

35. Victor Osimhen

Victor Osimhen
Victor Osimhen / Jonathan Moscrop/GettyImages

Der Stürmerstar wollte Napoli im Sommer 2024 verlassen - allerdings ging es zu keinem Top-Klub, sondern zu Galatasaray Istanbul. Sicherlich nicht das, was Victor Osimhen sich vorgestellt hatte.

Osimhen war in der Saison 2022/23 maßgeblich an Napolis erstem Scudetto seit über drei Jahrzehnten beteiligt und traf auch in der darauffolgenden Saison trotz der Schwierigkeiten seiner Mannschaft häufig ins Schwarze.

34. Achraf Hakimi

Achraf Hakimi
Achraf Hakimi / Jean Catuffe/GettyImages

Hakimi gehört seit vielen Jahren zu den Besten auf seiner Position. Für PSG ist der Ex-Dortmunder ein Schlüsselspieler, der mit seiner Geschwindigkeit offensiv immer gefährlich werden kann. Defensiv hat Hakimi über die Jahre viel dazugelernt und ist mittlerweile ein Komplettpaket.

33. Martin Ödegaard

Martin Ödegaard
Martin Ödegaard / Danehouse Photography Ltd/GettyImages

Der Kapitän ist Arsenals wichtigste Kreativkraft und verfügt über die besondere Fähigkeit, das Spiel im letzten Drittel mit seiner unglaublichen Übersicht und seinem linken Fuß zu diktieren.

Martin Ödegaard war in den letzten Spielzeiten für die Gunners unverzichtbar, da der Norweger auf der großen Bühne oft entscheidend war.

32. Michael Olise

Michael Olise
Michael Olise / Alexander Hassenstein/GettyImages

Schon in der Premier League hat der Franzose bei Crystal Palace für viel Aufsehen gesorgt. Nach seinem Wechsel nach München hatte Olise keine Probleme, sich bei einem Spitzenklub zurechtzufinden. Für die Bayern hat sich der Linksfuß auf Anhieb als Unterschiedsspieler unverzichtbar gemacht.

31. Alisson Becker

Alisson Becker
Alisson Becker / Robbie Jay Barratt - AMA/GettyImages

Alisson, der wohl talentierteste Torhüter der Welt, hat trotz einiger Verletzungssorgen auch in der letzten Saison für Liverpool starke Leistungen gezeigt.

Nur wenige Torhüter sind mit dem Ball am Fuß besser - dazu weiß Alisson, sich regelmäßig in Eins-gegen-Eins-Situationen durchzusetzen.

30. Viktor Gyökeres

Viktor Gykeres
Viktor Gyökeres / Carlos Rodrigues/GettyImages

Viktor Gyökeres ist ein Stürmer, um den sich die großen Klubs in Europa reißen, und das aus gutem Grund: Der schwedische Nationalspieler schoss ein Tor nach dem anderen, als Sporting CP die Primeira Liga 2023/24 in Portugal gewann. Auch in dieser Saison knipst Gyökeres munter weiter.

Es bleibt abzuwarten, wie lange er bei dem Verein bleiben wird. Schon jetzt locken die Top-Klubs.

29. Alexander Isak

Alexander Isak
Alexander Isak / Visionhaus/GettyImages

Einst als Ibrahimovic-Erbe mit großen Vorschusslorbeeren nach Dortmund gewechselt, wurde Alexander Isak beim BVB wieder vom Hof gejagt. Jahre später hat sich der Schwede im Trikot von Newcastle United unter den besten Stürmern der Welt etabliert. Isak wird mit zahlreichen Topklubs in Verbindung gebracht - die Kombination aus technischer Klasse und Vollstrecker-Qualität ist verlockend.

28. Bukayo Saka

Bukayo Saka
Bukayo Saka / Robbie Jay Barratt - AMA/GettyImages

Der rasante Aufstieg von Arsenal unter Mikel Arteta wurde durch die Leistungsexplosion von Saka massiv begünstigt, denn der Youngster ist eine absolute Gefahr auf dem rechten Flügel.

Der englische Nationalspieler hat bei den Gunners einen großen Anteil an den Toren - es ist einfach eine Freude, ihm zuzusehen. Nach seiner langen Verletzung ist der "Poster Boy" endlich wieder zurück.

27. Trent Alexander-Arnold

Trent Alexander-Arnold
Trent Alexander-Arnold / James Gill - Danehouse/GettyImages

Trent Alexander-Arnolds Zauberei als Rechtsverteidiger war ein Hauptmerkmal von Jürgen Klopps glänzender Amtszeit beim FC Liverpool. Das Eigengewächs aus der Region ist einer der erfolgreichsten Assistgeber in der Premier League und verfügt über eine wahrhaft generische Passquote. Im Sommer geht es für TAA zu den Königlichen, wo er mit Kumpel Jude Bellingham auf Titeljagd gehen möchte...

26. Phil Foden

Phil Foden
Phil Foden / Ion Alcoba Beitia/GettyImages

Seit Pep Guardiola Trainer von Manchester City ist, hat sich Phil Foden zu einem der besten Spieler der Welt entwickelt.

Seine Qualität stand zwar nie in Frage, doch in der Saison 2023/24 wurde der englische Nationalspieler zum Leistungsträger und beim Titelgewinn von Man City verdientermaßen zum Spieler der Saison in der Premier League gewählt. 24/25 läuft es für City und Foden deutlich schlechter. An seiner grundlegenden Weltklasse ändert das aber nichts.

25. Julian Alvarez

Julian Alvarez
Julian Alvarez / Angel Martinez/GettyImages

Bei Man City nur einer von vielen und im Schatten von Haaland, ist Julian Alvarez bei Atletico jetzt die Nummer eins im Angriff. Der Argentinier ist der perfekte Stürmer für das System von Diego Simeone: Schnell, laufstark, hohe Arbeitsmoral auch gegen den Ball - aber auch überragend im Dribbling und im Torabschluss.

24. Rodrygo

Rodrygo Goes
Rodrygo / Diego Souto/GettyImages

Rodrygo ist einer der am meisten unterschätzten Angreifer des modernen Fußballs und wurde von seinen Teamkollegen bei Real Madrid oft in den Schatten gestellt.

Ob Karim Benzema, Vinicius Junior oder Jude Bellingham, der Brasilianer hat nicht immer die Anerkennung bekommen, die er verdient, aber er bleibt ein außergewöhnlicher Dribbler und Torjäger für Los Blancos, der regelmäßig in den letzten Runden der Champions League mit entscheidenden Treffern auftaucht.

23. Fede Valverde

Federico Valverde
Fede Valverde / Rafa Babot/GettyImages

Real Madrid steht vor einer glorreichen Ära, denn viele (junge) Superstars laufen im Bernabeu auf. Doch ohne fleißige Mittelfeldspieler wie Federico Valverde hätten die neuen Galaktischen kaum eine Chance, erfolgreich zu sein.

Der uruguayische Nationalspieler ist wohl der beste zentrale Mittelfeldspieler im Weltfußball. Er hat von den Besten wie Toni Kroos und Luka Modric gelernt, zeigt regelmäßig sein gutes Auge für Pässe und leistet so viel mannschaftsdienliche Arbeit, damit seine berühmteren Teamkollegen glänzen können.

22. Hakan Calhanoglu

Hakan Calhanoglu
Hakan Calhanoglu / Image Photo Agency/GettyImages

Der derzeitige Träger der Auszeichnung für den besten Mittelfeldspieler der Serie A hatte es verdientermaßen auf die Liste der Kandidaten für den Ballon d'Or 2024 geschafft. Calhanoglus Entwicklung von einem eigenwilligen Spielmacher zu einem allumfassenden Regista ähnelt der von Marcelo Brozovic, und er könnte das Erbe des Kroaten in Mailand nach ein paar herausragenden Jahren bei den Nerazzurri bereits in den Schatten stellen. Der türkische Star verfügt über eine überragende Passgenauigkeit und ist bei Standardsituationen nahezu fehlerlos.

21. Frenkie de Jong

Frenkie De Jong
Frenkie de Jong / Soccrates Images/GettyImages

Frenkie de Jong blüht unter Hansi Flick bei Barça förmlich auf. Der Niederlänger zeigt wieder konstant die Qualitäten, die ihn zu besten Ajax-Zeiten zum wohl begertesten Mittelfeldspieler der Welt gemacht haben. Technisch-taktisch ist de Jong pure Weltklasse, mit einer beeindruckenden Ruhe am Ball und der Fähigkeit, das Barça-Spiel zu lenken.

20. Thibaut Courtois

Thibaut Courtois
Thibaut Courtois / SOPA Images/GettyImages

Ein vorderer Kreuzbandriss setzte ihn für den Großteil der Saison 2023/24 außer Gefecht, aber Thibaut Courtois hat genug Kredit, um immer noch zu den besten Torhütern der Welt zu gehören.

Seine Leistung im Champions-League-Finale 2022 für Real Madrid ist nach wie vor eine der besten Einzelleistungen in Europa, und er wird hoffen, nach seinem Verletzungs-Comeback bald wieder auf dieses Niveau zurückkehren zu können.

19. Robert Lewandowski

Robert Lewandowski
Robert Lewandowski / Pedro Salado/GettyImages

Egal wo, egal wann, egal wie... Lewandowski schießt weiterhin Tore in beängstigender Geschwindigkeit.

Der Stürmer des FC Barcelona brauchte nach seinem Wechsel von Bayern München nur wenig Zeit, um sich an das Leben in La Liga zu gewöhnen und war in Katalonien oft ein Lichtblick in dunklen Zeiten.

18. Lautaro Martinez

Lautaro Martinez
Lautaro Martinez / Marco Canoniero/GettyImages

Während Inter mal wieder den Scudetto gewonnen hat, hat Martinez die Saison 23/24 als erfolgreichster Torschütze der Liga beendet.

Der argentinische Stürmer hat die Tendenz, mal heiß und mal kalt zu sein, aber er war im Großteil der Saison im schwarz-blauen Trikot von Inter in einer überragenden Form.

Der Gewinn des Goldenen Schuhs auf dem Weg zum Copa-America-Titel 2024 hat seinen Ruf nur noch verstärkt.

17. William Saliba

William Saliba
William Saliba / Mateusz Slodkowski/GettyImages

Als William Saliba im Sommer 2022 zu Arsenal zurückkehrte, nachdem er drei Jahre in Frankreich auf Leihbasis bei Saint-Etienne, Nizza und Marseille verbracht hatte, gab es Gerüchte, dass er das Emirates Stadium dauerhaft verlassen würde.

Doch Mikel Arteta entschied sich dafür, Saliba nicht nur in seinen Kader zu integrieren, sondern den Innenverteidiger sofort an der Seite von Gabriel Magalhaes auflaufen zu lassen. Diese Entscheidung hat sich als goldrichtig erwiesen, denn der Franzose scheint zu allem fähig zu sein.

"Der Himmel ist die Grenze" ist ein Klischee, das im Fußball oft überstrapaziert wird, wenn es darum geht, das Talent eines Spielers zu beschreiben. Doch irgendwie wird das Saliba nicht gerecht.

16. Antonio Rüdiger

Antonio Rüdiger
Antonio Rüdiger / Diego Souto/GettyImages

Bei Rüdiger weiß man, was man bekommt: Der deutsche Nationalspieler ist die perfekte Mischung aus einem modernen Innenverteidiger und einem der alten Schule.

Der Star von Real Madrid hat sich in der Saison 2023/24 inmitten der Verletzungsmisere in der Innenverteidigung aufgeschwungen und dem Verein zu einem weiteren Champions-League-Titel verholfen.

15. Erling Haaland

Erling Haaland
Erling Haaland / Robbie Jay Barratt - AMA/GettyImages

In seinem ersten Jahr für ManCity brach Haaland den Torrekord für eine einzige Premier-League-Saison: 22/23 traf er in 35 Spielen 36 Mal für den englischen Meister, eine Saison später immerhin 27 Mal in 31 Spielen.

Der Norweger mag nicht der technisch begabteste Fußballer sein, den die Welt je gesehen hat, aber seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor macht ihn zu einem der besten Spielern der Welt. Er hat die Saison 2024/25 mit der Absicht begonnen, weitere Torrekorde aufzustellen.

14. Virgil van Dijk

Virgil van Dijk
Virgil van Dijk / Maja Hitij/GettyImages

Van Dijk hat sich in diesem Jahr für Liverpool wieder in Bestform präsentiert.

Der Niederländer, der nach dem Henderson-Abgang Kapitän der Reds ist, erzielte den Siegtreffer im Carabao-Cup-Finale in der Saison 2023/24 und war die ganze Saison über ein Fels in der Brandung. Das gilt auch für Saison eins nach Jürgen Klopp. Van Dijk ist auch unter Arne Slot unumstrittener Abwehrchef der Reds. Noch ist allerdings offen, ob er seinen auslaufenden Vertrag an der Mersey verlängert.

13. Ousmane Dembele

Ousmane Dembele
Ousmane Dembele / Jean Catuffe/GettyImages

Dembouz war schon immer ein begnadeter Fußballer, der nichtmal selbst weiß, ob der rechte oder der linke sein stärkerer Fuß ist. Vor einem Jahr hätte man ihn noch aus dieser Liste streichen können, 24/25 explodierte der Franzose als "falsche Neun" aber förmlich und glänzt plötzlich als Scoring-Maschine. Damit muss Dembele hoch in dieser Liste stehen!

12. Pedri

Pedro Gonzalez 'Pedri'
Pedri / Mateo Villalba/GettyImages

Barca hat es nicht geschafft, die Überlastung des Mittelfeldspielers Pedri zu verhindern, und der spanische Nationalspieler war in seiner kurzen Karriere bisher von Verletzungen geplagt.

Wenn das Nachwuchsspieler von Las Palmas jedoch über einen längeren Zeitraum fit bleibt, wird sein Wert in der ganzen Welt steigen. Pedri ist ein typischer Barca-Mittelfeldspieler, der über eine hervorragende Übersicht, technische Fähigkeiten und Dribblings verfügt und in den nächsten zehn Jahren eine feste Größe in der spanischen Nationalmannschaft sein wird. Vorausgesetzt, er bleibt gesund.

Marc-André ter Stegen nennt ihn ein "Phänomen", für Hansi Flick ist er "der Beste der Welt" auf seiner Position.

11. Harry Kane

Harry Kane
Harry Kane / Alex Grimm/GettyImages

Kane hat sich schnell an die Bundesliga gewöhnt und nach seinem Wechsel von Tottenham zu den Bayern auf Anhieb seine Torjägerqualitäten unter Beweis gestellt.

Der englische Kapitän hat eine fabelhafte Debütsaison in der Bundesliga gespielt und sich bereits die Gunst des Publikums in der Allianz Arena gesichert - auch wenn sein Titelfluch erstmal weiterging. 24/25 dürfte sich das ändern...

10. Jamal Musiala

Jamal Musiala
Jamal Musiala / Matthias Hangst/GettyImages

Der FC Bayern will 24/25 die titellose Vorsaison vergessen lassen. Jamal Musiala soll beim deutschen Rekordmeister das Gesichts des Klubs werden - erst recht nach seiner langfristigen Vertragsverlängerun.

Der offensive Mittelfeldspieler ist einfach atemberaubend anzusehen. Musiala umspielt die gegnerischen Verteidiger mit Leichtigkeit und hat oft das passende Endprodukt zu bieten. Für Harry Kane ist Musiala "einer der besten Spieler, die ich je gesehen habe".

9. Lamine Yamal

Lamine Yamal
Lamine Yamal / Catherine Steenkeste/GettyImages

Die EM 2024 war für den spanischen Teenager Lamine Yamal ein Turnier, aus dem er mit individuellem und kollektivem Ruhm hervorging.

Er wurde der jüngste Torschütze in der Geschichte der EM, gewann die Wahl zum besten Youngster des Turniers, schoss das Tor des Turniers und wurde zum Europameister gekrönt, als Spanien im Finale über England triumphierte. Der Starlet war bereits in Barcelona eine Sensation, hat aber nun neue Höhen erreicht.

8. Joshua Kimmich

Joshua Kimmich
Joshua Kimmich / Alexander Hassenstein/GettyImages

Unter Vincent Kompany ist Joshua Kimmich wieder der klare Chef im Bayern-Mittelfeld. Und präsentiert sich wieder in Gala-Form. Bei den Bayern gehört er im zentralen Mittelfeld zu den Besten der Welt. Für das DFB-Team glänzt Kimmich als Rechtsverteidiger. Wenn ein Spieler auf zwei Positionen Weltklasse ist, muss er bei uns auch in den Top 10 stehen!

7. Jude Bellingham

Jude Bellingham
Jude Bellingham / Julian Finney/GettyImages

Es war fraglich, wie schnell sich Bellingham nach seinem Wechsel bei Real Madrid eingewöhnen würde, aber er hat alle Zweifler direkt in seinen ersten Spielen im Bernabeu zum Schweigen gebracht.

Der englische Nationalspieler erzielte in seiner Debütsaison zahlreiche wichtige Tore für den spanischen Spitzenklub und verhalf ihm zum Gewinn von La Liga und der Champions League. In Jahr zwei ging die Ausbeute zwar etwas zurück, Bellingham hat sich aber in der Elite festgesetzt.

6. Florian Wirtz

Florian Wirtz
Florian Wirtz / Lars Baron/GettyImages

Florian Wirtz spielt auch 24/25 wieder auf Weltklasse-Niveau. Bis zu seiner Verletzung vor dem Achtelfinal-Rückspiel der Champions League schien der "Magier" sogar nochmal einen Schritt nach vorne gemacht zu haben.

Die Frage ist, wie lange er noch in Leverkusen spielen wird. Alle Topklubs der Welt wollen ihn unbedingt.

5. Rodri

Rodri
Rodri / Robbie Jay Barratt - AMA/GettyImages

Der Spanier ist ein Zerstörer im defensiven Mittelfeld, der den Ball bei jeder Gelegenheit aufsaugt, aber er hat auch die Fähigkeit, die gegnerische Abwehr auseinanderzunehmen und entscheidende Tore zu erzielen.

Rodri erzielte im Champions-League-Finale 2023 den Siegtreffer für die Cityzens und hat sich damit einen festen Platz in der Historie der Skyblues gesichert. Dazu spielte er bei Spaniens EM-Gewinn eine zentrale Rolle und gewann in der Folge den Ballon d'Or.

Leider hat er weite Teile der Saison 24/25 wegen eines Kreuzbandrisses verpasst. Wie sehr er das City-Spiel prägt, sieht man an der Krise der Skyblues ohne Rodri.

4. Vinicius Junior

Vinicius Junior
Vinicius Junior / Diego Souto/GettyImages

Vinicius Junior genießt den Luxus, bei Real Madrid mit einigen der besten Spieler der Welt zusammenzuspielen - dennoch ist er häufig DER entscheidende Mann für die Königlichen.

Der brasilianische Star ist mit seiner Schnelligkeit und seinen Tricks ein Albtraum für jeden Außenverteidiger. Unter Carlo Ancelotti hat er bewiesen, dass er auch als Teil einer Doppelspitze spielen kann, als er 2023/24 einen weiteren Champions-League-Titel holte.

An Vinicius scheiden sich die Geister - seine sportliche Klasse ist aber unbestreitbar.

3. Kylian Mbappe

Kylian Mbappe
Kylian Mbappe / Mateo Villalba/GettyImages

Kylian Mbappe hat endlich seinen lang ersehnten Wechsel zu Real Madrid vollzogen. Mit jetzt schon 33 Pflichtspieltreffern hat der Franzose die Tor-Marke von Cristiano bei seiner Debütsaison für die Königlichen bereits eingestellt.

Und das, obwohl sein Start in Madrid eher holprig war. Immer mehr ist Mbappe mittlerweile ins Spiel der Königlichen integriert und zeigt seine Extra-Klasse.

2. Raphinha

Raphinha
Raphinha / Lionel Hahn/GettyImages

Seit seinem Wechsel von Leeds nach Barcelona im Jahr 2022 wurde Raphinha als Transferflop verschrien. Bis Hansi Flick kam, den Brasilianer stärkte und ihm 24/25 zu einer unfassbaren Leistungsexplosion verhalf. In dieser Form ist Raphinha ein legitimer Anwärter auf den Ballon d'Or!

Tore, Assists, Laufstärke, Technik, Wille - Raphinha vereint alles.

1. Mohamed Salah

Mohamed Salah
Mohamed Salah / Chris Brunskill/Fantasista/GettyImages

Ungeachtet seiner ungewissen Zukunft in Liverpool spielt der "Ägyptische König" vielleicht die Saison seines Lebens. Salah ist auf Rekordkurs in Sachen Tore und Assists - und führt Liverpool damit auf Kurs zweite Meisterschaft der Premier-League-Ära!


manual