Bestätigt: Schalke trifft im DFB-Pokal auf Schweinfurt

In der ersten Runde des DFB-Pokal stehen nun alle Partien fest
In der ersten Runde des DFB-Pokal stehen nun alle Partien fest / DeFodi Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Eine Woche vor dem Pflichtspiel-Start im DFB-Pokal steht auch die letzte Begegnung fest: Schalke wird, wie bereits erwartet, auf den 1. FC Schweinfurt treffen. Das Spiel findet am nächsten Sonntag statt, der Austragungsort und eine etwaige Zuschauer-Teilnahme sind aber noch offen.

Nun ist auch die letzte Partie offiziell bekanntgegeben worden: Schalke 04 hat bis zum Samstag noch auf den Gegner für die erste DFB-Pokal-Runde gewartet und auch wenn der 1. FC Schweinfurt bereits als sehr wahrscheinlicher Kontrahent angesehen wurde, ließ die Bestätigung noch etwas auf sich warten.

Dass S04 gegen das beste Amateurteam aus Bayern antreten würde, war bereits seit der Ziehung dieser ersten Partien klar. Aufgrund der teilweise noch offenen Wertungen der jeweiligen Ligen, verursacht durch das Corona-bedingte Aussetzen der Wettbewerbe, musste jedoch noch von offizieller Seite eine Bestätigung der Auf-, der Abstiege und somit auch der Pokal-Teilnahmen erfolgen.

Schalke trifft auf Schweinfurt - Wiedersehen nach zwei Jahren

Schweinfurt wird somit der Gegner für den nächsten Sonntag sein, wenn die Partie um 15:30 Uhr angepfiffen werden soll. Dabei war der Klub in der Regionalliga Bayern eigentlich Tabellenzweiter, doch durch den bereits vorgenommenen Aufstieg des Tabellenführers Türkgücü München - die nun in der dritten Liga spielen und deren Ergebnisse dadurch aus der vorigen Saison entfernt wurden - wird es abermals zum Wiedersehen zwischen dem bayrischen Klub und dem S04 kommen.

Bereits am 17. August 2018, also beim eröffnenden Pflichtspiel der anschließend aus S04-Sicht folgenden Horror-Saison mit dem Beinahe-Abstieg, konnte sich der Bundesligist im Erstrundenduell im DFB-Pokal mit 2:0 durchsetzen. Das Spiel erwies sich aber als kompliziert: Auch wenn das Team von Ex-Coach Domenico Tedesco ganze 21 Schüsse abgab, so waren es nur fünf auf das gegnerische Tor. Defensiv stand man zwar sicher, doch vorne musste Nabil Bentaleb einen Elfmeter verwandeln, ehe ein Schweinfurter Eigentor in der 75. Minute das frühe Aus des Außenseiters besiegelte.

Gegen Schweinfurt mussten Schalke und Tedesco lange zittern
Gegen Schweinfurt mussten Schalke und Tedesco lange zittern / TF-Images/Getty Images

Natürlich ist es eine gewisse Tradition, dass sich ein paar der Profiklubs immer schwer tun gegen ihre vermeintlich unterlegenen Kontrahenten oder sogar eine peinliche Niederlage erleben, doch rückblickend läutete diese Partie gegen die Bayern-Amateure eine spielerisch sehr ähnliche und sehr schwierige Spielzeit ein.

David Wagner wird hoffen, dass der Einstand in diesem Jahr deutlich leichter fällt - schließlich steht er unter großem Druck. Wo genau das Spiel stattfinden wird, ist laut Sportbuzzer derzeit noch unklar, ebenso der Umgang mit möglichen Zuschauern. Sollte der 1. FC Schweinfurt aufgrund der etwaigen Hygiene-Regeln - wie einige andere Amateurvereine derzeit auch - auf das Heimrecht verzichten, könnte die Partie auf Schalke stattfinden.