Bericht: RB Leipzig bei Samardzic in der Pole Position - Auch der FC Bayern ist im Rennen um das Hertha-Juwel
Von Florian Bajus

Lazar Samardzic gehört zu den größten deutschen Talenten seines Jahrgangs. Das 18-jährige Juwel will Hertha BSC verlassen, an Interessenten mangelt es Medienberichten zufolge nicht. Wie die Redaktion von Gianluca di Marzio berichtet, haben auch RB Leipzig und der FC Bayern ihre Fühler ausgestreckt. Ersterer soll in der Pole Position sein.
Die Zahlen, die Lazar Samardzic im Nachwuchsbereich von Hertha BSC geschrieben hat, sind beeindruckend: Für die U17-Mannschaft erzielte der offensive Mittelfeldspieler in 40 Spielen 40 Tore und bereitete 14 Treffer vor, in 17 Partien für die U19 waren es 15 Tore und 9 Vorlagen. Belohnt wurde Samardzic von Profi-Trainer Bruno Labbadia mit einer Einwechslung im Stadt-Derby gegen Union Berlin, auch gegen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt durfte sich der 18-Jährige auf der Bundesliga-Bühne präsentieren.
Samardzic' Vertrag ist bis 2022 datiert, doch das Juwel will weg. Wie BILD vor drei Wochen berichtet hatte, würde die Hertha ihn für eine einstellige Millionensumme ziehen lassen, nachdem ihn seine Berater bei zahlreichen europäischen Klubs angeboten haben sollen. Die Rede ist vom FC Chelsea, der AC Mailand, Juventus Turin, dem FC Barcelona und Borussia Mönchengladbach.
Geht es um die Liste potentieller Interessenten, werden viele weitere Klubs genannt: Spox nennt unter anderem Atlético Madrid, Benfica und Manchester City, die Redaktion von Gianluca di Marzio will zudem erfahren haben, dass RB Leipzig und der FC Bayern ebenfalls interessiert sind. Die Sachsen sollen sich sogar in der Pole Position befinden.
Wohin Samardzic wechseln wird, ist zum aktuellen Zeitpunkt unklar. In den vergangenen Wochen ist es wieder ruhiger um ihn geworden, doch das muss nicht unbedingt etwas bedeuten. Bis zum Transferschluss im Oktober kann noch einiges passieren.