Bericht: Manchester United hat Pau Torres im Visier - Tausch mit Eric Baillys?

Im Blickpunkt von Manchester United: Pau Torres
Im Blickpunkt von Manchester United: Pau Torres / Soccrates Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Laut eines Berichts des Online-Portals Teamtalk will Manchester United auf dem Transfermarkt in der Defensive nachlegen. Demnach strebe der englische Rekordmeister einen Transfer von Pau Torres an.

Die Innenverteidigung ist eine der größten Baustellen von Manchester United, auch Rekord-Neuzugang Harry Maguire, der im Sommer 2019 für 87 Millionen Euro von Leicester City verpflichtet wurde, konnte die anhaltenden Defensivprobleme nicht beheben.

Wie Teamtalk berichtet, wollen die Verantwortlichen deshalb einen neuen Mann für die Zentrale verpflichten. Wie es heißt, sei die Wahl auf Pau Torres vom FC Villareal gefallen. Der 23-jährige Spanier ist seit der abgelaufenen Saison Stammspieler beim derzeitigen Tabellendritten der Primera Division, im November 2019 feierte er sein Debüt bei der Nationalmannschaft.

Angeblich im Visier von Manchester United: Pau Torres
Angeblich im Visier von Manchester United: Pau Torres / Alex Caparros/Getty Images

Die Ausstiegsklausel von rund 67 Millionen Euro wolle United aber nicht zahlen, stattdessen strebe man ein Tauschgeschäft mit Eric Bailly an. Der Ivorer wechselte im Januar 2015 von Espanyol Barcelona zu Villareal, eineinhalb Jahre später verpflichtete United ihn für 38 Millionen Euro. Der Durchbruch blieb ihm jedoch aufgrund mehrerer schwerwiegender Verletzungen verwehrt.

Baillys Vertrag endet im Sommer 2022. Wie es heißt, müsse United bei einem Transfer jedoch Teile seines Gehalts übernehmen. Alternativ sollen auch Victor Lindelöf, Phil Jones und Marcos Rojo auf der Streichliste stehen.

Manchester United baggert auch an Camavinga

Unterdessen soll United auch zum Interessentenkreis um Eduardo Camavinga gehören soll. Der 18-Jährige feierte am sechsten April 2019 sein Profi-Debüt bei Stade Rennes und wurde im September dieses Jahres von Didier Deschamps erstmals für die französische Nationalmannschaft berufen.

Das nächste Mega-Talent aus Frankreich: Eduardo Camavinga
Das nächste Mega-Talent aus Frankreich: Eduardo Camavinga / John Berry/Getty Images

Der Vertrag des Juwels endet 2022, sämtliche Top-Vereine in Europa werden mit ihm in Verbindung gebracht. Laut eines Berichts der spanischen AS soll Rennes eine Ablösesumme in Höhe von 50 Millionen Euro fordern. Ursprünglich wurde eine kolportierte Summe von 80 Millionen Euro gehandelt.