Bericht: Hertha BSC mit Interesse an Sébastien Haller

Kehrt Sébastien Haller in die Bundesliga zurück?
Kehrt Sébastien Haller in die Bundesliga zurück? / Shaun Botterill/Getty Images
facebooktwitterreddit

Kommt es zu einem spektakulären Sommer-Wechsel bei der Hertha? Die Alte Dame soll an einer Bundesliga-Rückkehr von Sébastien Haller arbeiten. Der Ex-Frankfurter hat bei West Ham United bislang noch nicht gänzlich überzeugen können.

Sébastien Haller gehörte bei der Frankfurter Eintracht zur berühmten 'Büffelherde', in der er zusammen mit Luka Jovic und Ante Rebic eine brandgefährliche Offensive stellte, die am Ende der Saison 18/19 maßgeblich daran beteiligt war, dass die SGE den DFB-Pokal in den Berliner Nachthimmel stemmen konnte.

Der Franzose wechselte im Anschluss für 50 Millionen Euro in die Premier League zu West Ham United. Bei den Hammers erlebte der 26-Jährige aber eine insgesamt enttäuschende Debüt-Saison. Und auch die Eintracht kann mit dem Transfer nicht gut leben: Die Londoner verweigern bislang die nächste der vereinbarten Raten der Ablösesumme. Der Streit geht vor Gericht weiter - Ausgang offen. Gerade in der aktuellen finanziellen Krise der SGE trifft das den Klub doppelt hart.

Gelingt Hertha ein Coup mit Haller?

Begeisterungsstürme dürfte in Frankfurt auch ein Gerücht von der Insel nicht auslösen. Die Sunday People berichtet vom Interesse eines Bundesliga-Konkurrenten am bulligen Angreifer. Demnach habe Hertha BSC eine Verpflichtung des Angreifers im Blick. Im Raum soll eine zweijährige Leihe stehen - Haller steht bei West Ham noch bis 2024 unter Vertrag, die Hammers besitzen zudem eine Option auf ein weiteres Jahr.

Aus Sicht der Alten Dame mit Sicherheit ein interessantes Modell. Die Hertha könnte in Ruhe beobachten, ob Haller wieder seine "Eintracht-Form" erlangt und ihn dann gegebenenfalls fest verpflichten. Für die Hammers würde ein solches Geschäft dagegen eher wenig Sinn ergeben.

Zwar erfüllte Haller in der abgelaufenen Saison mit sieben Ligatoren die Erwartungen nicht ,dennoch wird man einen Spieler, für den man die vereinsinterne Rekordsumme von 50 Millionen Euro ausgibt, nicht gleich wieder ziehen lassen, mit der Gefahr den Großteil des investierten Betrags zu verlieren.

Lediglich die Hoffnung, dass Haller zurück zur alten Stärke findet und nach seiner Rückkehr auch in London zündet - oder aber, dass Hertha mit seinen Investor-Millionen die Geldschatulle ähnlich weit aufmacht, könnte West Ham zu einem solchen Deal bringen.

Im Test gegen Ipswich gelang Haller ein Dreierpack
Im Test gegen Ipswich gelang Haller ein Dreierpack / Stephen Pond/Getty Images

Insgesamt aber, bleibt das Gerücht doch eher unrealistisch. Zum einen ist die Quelle nicht die seriöseste, zum anderen ergebe ein Deal aus Hammers-Sicht schlicht zu wenig Sinn. Zumal sich Haller derzeit in guter Form präsentiert und im letzten Testspiel gegen Ipswich Town mit einem Dreierpack zur Stelle war.