Bericht: Borussia Mönchengladbach gewinnt das Rennen um Valentino Lazaro
Von Stefan Janssen

Borussia Mönchengladbach steht offenbar kurz vor der Verpflichtung von Valentino Lazaro von Inter Mailand. Fohlen Hautnah berichtet, dass der Österreicher in den nächsten Tagen zum Medizincheck erscheinen soll.
Das Gerücht, wonach Borussia Mönchengladbach Interesse an Valentino Lazaro von Inter Mailand haben soll, kam vor ein paar Tagen auf. Schien es auf den ersten Blick unrealistisch zu sein, wird es nun offenbar Zeit, sich ernsthaft damit auseinanderzusetzen: Nach Informationen von Fohlen Hautnah werden die Gladbacher das Rennen um Lazaro gewinnen und erwarten ihn in den kommenden Tagen zum Medizincheck. Bayer Leverkusen galt ebenfalls als konkreter Interessent.
Über die Konditionen des Transfers ist noch nichts bekannt, laut des Berichts könnte es sich um eine Leihe mit Kaufoption handeln. Eine feste Verpflichtung kann definitiv ausgeschlossen werden, denn nachdem Inter erst vor einem Jahr gut 22,5 Millionen Euro zahlte, werden die Italiener Lazaro nicht günstig ziehen lassen. Einen Transfer in zweistelliger Millionenhöhe werden die Fohlen in diesem Jahr nicht vollziehen.
Laut @fohlenhautnahde hat die Borussia das Rennen um Valentino Lazaro gewonnen. Der 24-jährige wird in den kommenden Tagen zum Medizincheck erwartet. #DieFohlen https://t.co/bIdPA2TQke
— schwarzweissgruen (@schweigru) August 16, 2020
Da Valentino Lazaro vor allem als rechter Außenbahnspieler bekannt ist, scheint die Verpflichtung etwas zu verwundern, wollten die Gladbacher doch als zweiten Neuzugang noch einen zentralen Mittelfeldspieler holen. Doch wenn man genauer hinschaut, dann kann der Wechsel Lazaros nach Mönchengladbach durchaus Sinn ergeben.
Lazaro ist mehr als ein Rechtsaußen
Denn auch wenn der Nationalspieler Österreichs hauptsächlich auf der rechten Seite gespielt hat, beherrscht er auch die Positionen im Mittelfeldzentrum. Sowohl bei Hertha BSC als auch bei Red Bull Salzburg hat er mehrfach als Achter, Zehner oder hängende Spitze agiert. Lazaro kann also weit mehr als nur auf der Außenbahn spielen, im Zweifel aber wird er sicher auch mal rechts hinten aushelfen können, sollte Landsmann Stefan Lainer ausfallen.
Einer, der Lazaros Fähigkeiten genau kennt, ist natürlich Gladbachs Trainer Marco Rose. In Salzburg arbeiteten die beiden bereits zusammen. Und genau diese Art von Flexibilität ist es, die Sportdirektor Max Eberl Rose im Kader zur Verfügung stellen möchte und die der Coach für seine Art zu spielen auch braucht. Lazaro könnte damit eine gute Verpflichtung sein, die sich scheinbar auf der Zielgeraden befindet.