Bericht: Auch Schwäbe wird den 1. FC Köln verlassen

Der 1. FC Köln wird in Kürze wohl den nächsten Abgang eines Stammspielers hinnehmen müssen. Torhüter Marvin Schwäbe steht nach einem Bericht der 'Sportbild' vor dem Absprung.
Marvin Schwäbe
Marvin Schwäbe / Ralf Ibing - firo sportphoto/GettyImages
facebooktwitterreddit

Mit Justin Diehl und Jeff Chabot (beide VfB Stuttgart) haben bereits zwei Spieler den 1. FC Köln nach seinem siebten Abstieg in die zweite Liga verlassen. Da neben Chabot noch sechs weitere Spieler eine Ausstiegsklausel besitzen, dürften weitere Abgänge nur eine der Frage der Zeit sein. Auch im Tor wird es in der kommenden Saison zu einem Wechsel kommen.

Wie die Sportbild berichtet, steht der Abgang von Marvin Schwäbe bereits fest. Der 29-Jährige zählte in der Abstiegssaison zu den wenigen Lichtblicken im Kölner Kader. Dank seiner Ausstiegsklausel in Höhe von vier Millionen Euro wird er nun zu einem echten Schnäppchen.

Schwäbe zieht es wohl ins Ausland - Auch Urbig heiß begehrt

Welcher Klub von der Ausstiegsklausel Gebrauch macht, ist noch ungewiss. Mit einer Tendenz sei laut des Magazins innerhalb der nächsten beiden Wochen zu rechnen. Ein Wechsel in die Bundesliga sei nach derzeitigem Stand jedoch weitaus unrealistischer als ein Abschied ins Ausland.

Ein Abschied von Schwäbe sieht für die Kölner auf den ersten Blick zwar sehr schmerzhaft aus, allerdings wird die Position des Torhüters durch den Abgang nicht zur Problemzone. Zwar dürfen die Geißböcke aufgrund der Transfersperre auch im Sommer noch keine neuen Spieler verpflichten, jedoch kehrt nun Jonas Urbig von seiner Leihe bei der SpVgg Greuther Fürth zurück.

Urbig gilt mit seinen 20 Jahren als eines der größten deutschen Torhütertalente und zählte in der abgelaufenen Saison zu den stärksten Keepern der zweiten Liga. Durch seine guten Leistungen ist er laut Bild sogar ins Visier des FC Bayern geraten. In Köln würde Urbig jedoch, anders als in München, sofort gebraucht werden.


manual