Bellingham stellt in Englands U21 zwei Rekorde auf - Haaland mit Debüt-Treffer für Norwegen
Von Stefan Janssen

Borusia Dortmunds Shooting-Stars Jude Bellingham und Erling Haaland waren für ihre Nationalteams unterwegs und überzeugten: Während Bellingham zwei Rekorde für Englands U21 aufstellte, erzielte Haaland im dritten Spiel sein erstes Tor für Norwegen.
Etwa eine Stunde musste Jude Bellingham nach seiner erstmaligen Nominierung für Englands U21 warten, dann wurde er für Todd Cantwell eingewechselt und gab sein Debüt. Der 17-Jährige hatte damit bereits den ersten Rekord des Abends aufgestellt und wurde gegen den Nachwuchs des Kosovo zum jüngsten U21-Spieler Englands aller Zeiten.
☑️ England U21s' youngest-ever player
— England (@England) September 4, 2020
☑️ England U21s' youngest-ever scorer
Congratulations, @BellinghamJude ? pic.twitter.com/axOiySKZ4r
Dabei sollte es aber nicht bleiben: Wie schon in der Vorbereitung beim BVB überzeugte Bellingham auch im Trikot der Three Lions mit einer starken Leistung und krönte diese fünf Minuten vor Schluss mit dem Treffer zum 6:0. Damit war der zweite Rekord aufgestellt: Selbstredend ist der Mittelfeldspieler damit auch der jüngste englische U21-Torschütze in der Geschichte. Bei Twitter forderten einige User bereits augenzwinkernd, seine Trikotnummer ab sofort nicht mehr zu vergeben.
Haaland trifft erstmals für Norwegen
Bellinghams Teamkollege Erling Haaland absolvierte am Freitagabend in der Nations League bereits sein drittes A-Länderspiel für Norwegen. In der 66. Minute erzielte der 20-Jährige dabei schließlich seinen erstes Tor für die Skandinavier und traf gegen Österreich zum 1:2-Anschluss.
MÅÅÅL! Erling Braut Haaland scorer! Det var Haalands første mål på A-landslaget. Fra før har han 30 scoringer på aldersbestemte landslag #sterkeresammen pic.twitter.com/NOAkA77AWD
— Fotballandslaget (@nff_landslag) September 4, 2020
Am Ende sollte es trotzdem nicht mehr zum Punktgewinn reichen: Österreich, das mit neun Bundesliga-Spielern in der Startelf auflief, konnte die Führung in Oslo über die Zeit bringen. Die Tore hatten Michael Gregoritsch und Marcel Sabitzer erzielt.