Belgiens Nationalelf des Jahrtausends: Die Red-Devils-Topelf von 2000-2020
Von Tal Lior

Belgien hat sich in den vergangenen Jahren in der absoluten Weltspitze der Nationalmannschaften etabliert. Die kleine westeuropäische Nation hat es in den letzten zwei Dekaden geschafft, mehrere Weltstars zu erzeugen. In dieser Top-Elf bleibt deshalb sogar Akteuren wie Toby Alderweireld und Dries Mertens kein Platz.
In unseren sozialen Kanälen haben wir ab dem 1. Mai ein großes Voting-Duell der Jahrtausend-Auswahlen der Nationalteams gestartet.
Die Topteams der anderen Nationen findest du hier:
England: hier klicken
Niederlande: hier klicken
Brasilien: hier klicken
Japan: hier klicken
Kroatien: hier klicken
Argentinien: hier klicken
Elfenbeinküste: hier klicken
Kolumbien: hier klicken
Frankreich: hier klicken
Spanien: hier klicken
1. TW: Thibaut Courtois
Länderspiele: 79
Es ist eigentlich unglaublich, doch Thibaut Courtois ist gerad mal 27 Jahre alt. Den knapp zwei Meter langen Keeper durften wir in den vergangenen Jahren bei Atletico Madrid, FC Chelsea und nun Real Madrid beobachten. In seiner Bestform ist er wohl auf demselben Level wie Manuel Neuer, da er seine einzigartige Körpergröße mit tollen Reflexen und einer beeindruckenden Athletik vereinen kann. Courtois könnte seine Karriere als einer der besten Torhüter aller Zeiten beenden.
2. RV: Thomas Meunier
Länderspiele: 40/7 Tore
Thomas Meunier spielte bis zu seinem 24. Lebensjahr noch in seiner belgischen Heimat. Der relativ späte Schritt ins Ausland erwies sich jedoch als richtige Entscheidung, in den vergangenen vier Jahren hat sich der mittlerweile 28-jährige Rechtsverteidiger bei Paris Saint-Germain als ein Spieler auf internationalem Niveau etabliert, weshalb auch unter anderem Borussia Dortmund ihn im Sommer verpflichten will. Meunier ist kein Edeltechniker, seine Laufbereitschaft und seine Athletik sind aber auf seiner Position eine Rarität.
3. IV: Daniel Van Buyten
Happy 41st birthday, Daniel van Buyten! pic.twitter.com/kf4mibTUxz
— Bayern & Die Mannschaft (@eMiaSanMia) February 7, 2019
Länderspiele: 85/10 Tore
Viele werden diese Wahl anfechten und behaupten, dass Toby Alderweireld der bessere Akteur ist. Daniel Van Buyten hat in seiner langen Karriere jedoch bewiesen, wieso das (vorerst) nicht der Fall ist. Der 42-jährige Innenverteidiger war beim FC Bayern acht Jahre lang ein wichtiger Spieler, wenn auch nicht immer eine Stammkraft. Beim Hamburger SV konnte er ebenfalls einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Van Buyten war nicht nur aufgrund seiner Körpergröße, Physis und Kopfballstärke gefürchtet, sondern auch aufgrund seiner legendären direkten Hammer-Freistöße!
4. IV: Vincent Kompany
Länderspiele: 89/4 Tore
Kein Spieler hat so sehr die erfolgreiche letzte Dekade von Manchester City geprägt wie Vincent Kompany. Unter der Führung des 34-jährigen Abwehrspielers gewann der neureiche Klub vier englische Meisterschaften! In England und Belgien ist Kompany eine absolute Legende, man wird ihn vor allem als taktisch klugen Leader und Spieleröffner in Erinnerung behalten. Derzeit versucht er als Spieler und Funktionär, seinen Jugendklub RSC Anderlecht zurück an die Spitze der Jupiler Pro League zu führen.
5. LV: Jan Vertonghen
Länderspiele: 118/9 Tore
Außerhalb der Niederlande hat Jan Vertonghen noch keinen großen Titel errungen. Der 33-jährige variable Defensivspieler hat sich aber trotzdem als absoluter Top-Spieler in England etabliert. Nach einer sehr erfolgreichen Zeit bei Ajax Amsterdamm kann Vertonghen nun auf beeindruckende acht Jahre bei Tottenham Hotspur zurückblicken. Im Sommer könnte er aufgrund seines auslaufenden Vertrags die Londoner endgültig verlassen.
6. ZM: Axel Witsel
Länderspiele: 105/9 Tore
Witsel wählte vor seinem BVB-Wechsel einen durchaus eigenartigen Karriereplan. Als Spieler von Benfica Lissabon erlangte er den internationalen Durchbruch, doch seine nächste Station war kein Weltklub, sondern Zenit St. Petersburg. Anschließend zog es den Strippenzieher im Mittelfeld zu Tianjin Tianhai, wo er noch mal einen ordentlichen Betrag für seine Rente erwirtschaftete. Beim BVB gehört der 31-Jährige mittlerweile ebenfalls zu den Großverdienern, bislang kann man den Kaderplanern jedoch für den Transfer keinen Vorwurf machen. Witsel, der in seiner Zeit in Russland und China weiterhin eine Institution in der belgischen Nationalmannschaft war und vor allem in der WM 2018 beeindruckte, gehört zu den wichtigsten Spielern der Dortmunder.
7. ZM: Marouane Fellaini
Länderspiele: 87/18 Tore
In heutigen Zeiten assoziiert man Marouane Fellaini vor allem mit seiner legendären Haarpracht und dem "Ball-auf-die-Fresse"-Meme. Der 32-jährige Mittelfeldspieler war jedoch sportlich gesehen lange einer der besten Spieler Belgiens. Beim FC Everton war Fellaini absoluter Leistungsträger, anschließend verbrachte er eine lange Zeit bei Manchester United. Fellaini wurde oftmals von Jose Mourinho als geheime Waffe in den letzten Spielminuten eingesetzt, der 1,94-Meter große Joker konnte tatsächlich mehrmals im letzten Moment mit einem Kopfball ein Spiel entscheiden. Derzeit verdient er sein Geld in China.
8. ZM Kevin De Bruyne
Länderspiele: 74/19 Tore
Der 28-Jährige Kevin De Bruyne ist schon jetzt eine absolute Fußballlegende. Kein Spieler auf der Welt weist solch eine Kombination aus Schuss- und Passtechnik, Spielintelligenz und Schnelligkeit auf. Es wäre eine müßige Beschäftigung, die allseits bekannte Weltkarriere De Bruynes weiter auszuführen.
9. OM: Marc Wilmots
?? Belgium legend Marc Wilmots turns 5⃣1⃣ today ?#EURO2020 | @BelRedDevils pic.twitter.com/a5F8LjI2zV
— UEFA EURO 2020 (@EURO2020) February 22, 2020
Länderspiele: 70/29 Tore
Die meisten Leser werden bei diesem Namen wohl eher an die Trainerpersönlichkeit denken, Wilmots hat jedoch auch als Spieler einiges geleistet. Wilmots war wohl der wichtigste Spieler der legendären Schalker Eurofighter, zudem gewann er mit den Gelsenkirchenern den DFB-Pokal. Bis heute gehört er noch zu den besten Spielmachern in der Geschichte der Bundesliga.
10. ST: Eden Hazard
Länderspiele: 106/32 Tore
Als Spieler des LOSC Lille und FC Chelsea hat Hazard mit seiner Dribblingkunst komplette Ligen dominiert, bei seinem derzeitigen Traumklub Real Madrid hat er derweil noch verletzungsbedingte Anlaufschwierigkeiten. Die Leistung des 29-Jährigen bei der WM 2018 hat noch einmal verdeutlicht, dass er einer der besten Fußballer auf dem Planeten ist.
11. ST: Romelu Lukaku
Länderspiele: 84/52 Tore
Romelu Lukaku hat bereits als 16-Jähriger sein Weltklasse-Potenzial beim RSC Anderlecht angedeutet. Nach starken Jahren in der Premier League dominiert er nun die Serie A. Der 26-Jährige gilt schon jetzt als der mit Abstand beste Mittelstürmer in der Geschichte des belgischen Fußballs.