Bei Klaassen-Abgang: Warum Kevin Stöger Werders einzige Alternative ist

Kevin Stöger (27) vor Wechsel zum SV Werder?
Kevin Stöger (27) vor Wechsel zum SV Werder? / DeFodi Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Werder Bremen droht gen Ende der Transferperiode seinen Dreh- und Angelpunkt des zentralen Mittelfelds zu verlieren: Davy Klaassen steht vor einer Rückkehr zu Ajax Amsterdam. Sofern das Geld passt, lässt Frank Baumann seinen Schützling schweren Herzens ziehen. Spätestens dann gilt es, mit recht beschränkten Möglichkeiten einen adäquaten Ersatz zu finden. 90min erklärt, warum Kevin Stöger Werders einzige Alternative ist.

Sobald Werders Sportdirektor Frank Baumann auch mit den finanziellen Konditionen des Deals einverstanden ist, könnte Bremens Vize-Kapitän und Fighter Klaassen den Klub nur wenige Tage vor Transferschluss (5. Oktober) verlassen. Spätestens dann müssten sich die Hanseaten noch einmal auf dem Transfermarkt umschauen. Ein schneller Ersatz muss her! Gehandelt wird insbesondere der einstige Düsseldorfer und aktuell vereinslose Kevin Stöger.

Bald wieder Realität? Davy Klaassen im Trikot von Ajax Amsterdam
Bald wieder Realität? Davy Klaassen im Trikot von Ajax Amsterdam / VI-Images/Getty Images

Der offensive Mittelfeldstratege hat seinen Kontrakt im Rheinland nicht verlängern wollen, um seinen Traum "irgendwann einmal in der Champions League zu spielen" (via Express) verwirklichen zu können. Seit drei Monaten ist der 27-Jährige nun aber arbeitslos und scheint sich gehörig verzockt zu haben. Champions League und den von Stöger geforderten lukrativen Kontrakt mit mindestens einer Million Euro pro Saison können die Bremer zwar nicht bieten, dennoch könnte der Österreicher an der Weser Unterschlupf finden.

SVW im Zwiespalt: Stöger - ja oder nein?

Werders klarer Vorteil: Stöger kann als vereinsloser Profi auch noch über den Transferschluss hinaus verpflichtet werden. Im Bremer Fanlager breitet sich derweil ein großer Zwiespalt bezüglich der Verpflichtung Stögers aus. Im Hinterkopf aller befinden sich dabei die äußerst begrenzten finanziellen Mittel des Klubs.

Denn natürlich bietet Stöger mit seinen 27 Jahren nicht mehr das größte Entwicklungs- und Weiterverkaufspotenzial, gehört mit gerade einmal 42 Spielen im Fußball-Oberhaus eher zum Bundesliga-Durchschnitt und ist aufgrund seiner regelmäßigen Wehwehchen der Kategorie "Häufig verletzt" zuzuordnen, aber: Er ist ablösefrei zu haben und dürfte mittlerweile situationsbedingt auch keine allzu großen Gehaltsanforderungen mehr stellen. Für die klammen Bremer bildet Stöger somit nahezu die einzige Option, die auf dem Transfermarkt aktuell noch ein wenig Sinn ergeben würde.

Kevin Stöger absolvierte 98 Zweitligaspiele für Bochum, Paderborn und Kaiserslautern
Kevin Stöger absolvierte 98 Zweitligaspiele für Bochum, Paderborn und Kaiserslautern / TF-Images/Getty Images

Natürlich hätte man in Stöger ein klares Downgrade gegenüber Klaassen zu verzeichnen, zumal der einstige Fortune aufgrund mangelnder Fitness kein Ersatz binnen weniger Tage darstellen dürfte. Immerhin würde man seinen Leistungsträger und ehemaligen Ajax-Kapitän gegen einen kreuzbandgerissenen, einstigen Bochum-, Paderborn-, Kaiserslautern- und Stuttgart-Akteur tauschen, der mit seiner Verletzungshistorie wunderbar in das (immer wieder kritisierte) Bremer Schema bundesligaerfahrener Wundertüten à la Leonardo Bittencourt, Ömer Toprak, Michael Lang und Nuri Sahin passt.


Stöger-Transfer: Pros und Contras

+ guter Standardschütze
+ mehr Struktur und Kreativität
+ mehr Reichweite im Passspiel
+ finanzielle Entlastung (ablösefrei!)

- weniger Torgefahr (Stöger ist deutlich defensiver)
- kein Führungsspieler
- häufig verletzt
- deutliches Fitnessdefizit (keine Vorbereitung)
- wenig Erfahrung im Fußball-Oberhaus und auf hohem Niveau


Bei Klaassen-Abgang: Werder kann und muss reagieren

Wenn ein Klub nur wenige Tage vor Transferschluss aber doch anklopft und das am Osterdeich dringend benötigte Geld parat hat, so lässt du womöglich auch deinen zentralen Dreh- und Angelpunkt gehen. Zeitlich und finanziell sind Baumann in puncto Ersatzsuche dann die Hände gebunden. Die einzige Option: Leihspieler oder eben vereinslose Profis. Problemlösungsorientiert gedacht scheint Stöger dabei die beste Alternative auf dem recht eingeschränkten Markt zu bleiben.

"Hallo, hier bin ich!" - Stöger befindet sich weiterhin auf Vereinssuche
"Hallo, hier bin ich!" - Stöger befindet sich weiterhin auf Vereinssuche / TF-Images/Getty Images

Womöglich haben die Bremer tatsächlich lange nichts aus Amsterdam gehört und nach den positiven Aussagen von Klaassens Berater, sein Schützling wolle in Bremen bleiben, den Gedanken eines potenziellen Abgangs des Holländers ad acta gelegt. Die Verpflichtung eines zentralen Mittelfeldspielers wäre somit "über" gewesen und hätte die Gehaltskasse des Bundesligisten nur unnötig belastet. Jetzt allerdings kommt ein - eventuell recht überraschendes - Angebot gen Ende der Periode und Werder kann und sollte noch reagieren!