Bayerns Triple-Sieger in der Benotung - Neuer rettet den Titel!
Von Tal Lior

Die letzte Einzelkritik beim FC Bayern für diese Saison. Was für ein Kampf, was für ein Spiel! Im wichtigsten Spiel des Jahres ragte vor allem eine Person heraus, die sich nun endgültig den nötigen Respekt der restlichen Fußballwelt erarbeitet hat.
1. TW: Manuel Neuer - Note: 1
Es ist unglaublich, doch Manuel Neuer ist immer noch der beste Torhüter der Welt. Ohne den DFB-Keeper hätte der FC Bayern das heutige Spiel verloren! Neuer parierte mehrmals heldenhaft mit den Beinen, der 34-jährige wird vielleicht sogar eines Tages Oliver Kahn vom Standing her überholen.
2. RV: Joshua Kimmich - Note: 1,5
Ausgerechnet gegen die beängstigendste Offensive des bisherigen CL-Abenteuers achtete Joshua Kimmich überraschend gut auf seine Positionierung, was ein Bonus gegenüber seinen gewohnten Weltklasse-Leistungen in der Offensive ist. Den Coman-Treffer legte er mit einer ultrapräzisen Flanke in den Strafraum auf.
3. IV: Niklas Süle - Note: 2
Nachdem Süle im Halbfinale nicht die sicherste Leistung ablieferte, konnte der Abwehr-Riese im Finale als erneuter Ersatz für den verletzten Jerome Boateng einen sehr guten Auftritt darbieten. Mehrmals setzte er seine Physis gegen Kylian Mbappe erfolgreich ein, zudem gelangen ihm in der ersten Hälfte viele gute lange Bälle.
4. IV: David Alaba - Note: 2
Das war die endgültige Reifeprüfung von Alaba als IV. In der zweiten Halbzeit unterlief dem Österreicher ein Mega-Bock, als er mitten im Strafraum Mbappe den Ball vorlegte, danach machte Alaba aber routiniert weiter.
5. LV: Alphonso Davies - Note: 2
Anfangs war er noch mit dem Stellungsspiel etwas wackelig und unkonzentriert, im Verlaufe des Spiels steigerte sich Davies jedoch vor allem defensiv immer mehr. Insgesamt kann er auf all seine Leistungen in dieser Saison extrem stolz sein!
6. ZDM: Thiago - Note: 1,5
Wenn das das Abschiedsspiel von Thiago war, dann muss man sich vor dieser Personen verneigen. Was der Spanier heute mit seinem genialen Passspiel abgeliefert hat, war einsame Klasse. Doch irgendwie wird man ihn schon ersetzen. Danke für alles!
7. ZDM: Leon Goretzka - Note: 2
Heute etwas unauffälliger, aber genauso solide wie in den vorherigen Partien. Goretzka hat sich im Mittelfeld absolut festgespielt und ist einer der wichtigsten Spieler der Erfolgsgeschichte dieser Saison.
8. RA: Serge Gnabry - Note: 2,5
Sein Torsoll hat Gnabry im Halbfinale bereits abgeliefert, heute stand für den DFB-Star die Defensivarbeit auf der Agenda. Gnabry ackerte wie gewohnt unermüdlich und half Joshua Kimmich ordentlich dabei mit, die rechte Seite abzusichern.
9. ZOM: Thomas Müller - Note: 2,5
Bayern Münchens Isaac Newton, wie ich ihn nach dem epischen Viertelfinalsieg gegen den FC Barcelona genannt habe, war heute ebenfalls nicht der große Star. Seine Offensiv-Aufgaben machte er aber wie gewohnt hervorragend, hier und da klaute er auch auf kluge Art und Weise den naiven PSG-Akteuren von hinten die Bälle weg, um im gegnerischen Strafraum Angriffe zu initiieren.
10. LA: Kingsley Coman - Note: 1,5
Der Held des Abends! Durfte überraschend anstatt Perisic starten, war jedoch defensiv genauso emsig wie sein kroatischer Konkurrent. Noch wertvoller war jedoch sein starker Antritt, den er gegen einen hilflosen Thilo Kehrer mehrmals erfolgreich anwenden konnte. Sein eher untypisches Kopfballtor war die logische Folge einer Mega-Leistung!
11. ST: Robert Lewandoski - Note: 2
Heute ohne Torerfolg, aber genauso gefährlich wie in jedem Spiel. Lewa hatte zwei Mega-Chancen mit einem Lattentreffer und einem Kopfball aus kurzer Distanz, zudem klaute er den Parisern mehrmals den Ball in der gegnerischen Spielhälfte. Siehst du, Lewa? Der Bayern-Verbleib hat sich doch noch gelohnt!