Bayern-Wechsel vom Tisch: Luca Netz vor Vertragsverlängerung bei der Hertha

Luca Netz schrieb mit seinem Tor Hertha-Geschichte
Luca Netz schrieb mit seinem Tor Hertha-Geschichte / Matthias Hangst/Getty Images
facebooktwitterreddit

Vom Youngster aus der Hertha-Jugend zum Tor-Rekord und sehr bald zum ersten Profivertrag: Die aktuellen Tage und Wochen sind ein großer Erfolg für den jungen Luca Netz, der inzwischen regelmäßig Bundesliga-Luft für die Hertha schnuppern darf. Nun soll er langfristig an den Klub gebunden werden. Gerüchte um einen Bayern-Wechsel sind vom Tisch!

17 Jahre, acht Monate und 29 Tage. So alt war Luca Netz am Samstag, als er den 1:1-Ausgleichstreffer für Hertha BSC gegen den VfB Stuttgart erzielen konnte. Damit hat er einen neuen Rekord beim Hauptstadtklub aufgestellt, nun ist er der jüngste Torschütze der Vereinsgeschichte. Vom Thron gestoßen: Kevin-Prince Boateng, der zum damaligen Zeitpunkt schon das 18. Lebensjahr vollendet hatte.

Es sind spannende Wochen für den jungen Linksverteidiger. Zum Jahres-Auftakt durfte er sein Debüt in der Bundesliga geben, seitdem kam er in den letzten sieben Partien sechs Mal zum Einsatz, zwei Spiele davon direkt aus der Startelf heraus. Schon seit 2010 spielte er für die Berliner Jugend, seitdem er sieben Jahre alt ist. Dem Verein soll er noch möglichst lange erhalten bleiben.

Ein wichtiges und bedeutsames Tor von Luca Netz am Wochenende
Ein wichtiges und bedeutsames Tor von Luca Netz am Wochenende / Matthias Hangst/Getty Images

"Hertha hat Pläne mit ihm", kündigte Pal Dardai an (via Bild). Im Gespräch ist ein Profivertrag, und zwar alsbald und nicht erst als eine Art Vertragsumwandlung zu seinem 18. Geburtstag Mitte Mai. Potenzielle Hürden kennt der kürzlich zurückgekehrte Trainer aber auch: "Bei solchen jungen Spielern entscheidet das Umfeld: Eltern, Berater, Manager."

Netz und Hertha nähern sich an: "Sehr, sehr optimistisch" bezüglich eines langfristigen Vertrags

Mit einer Entscheidung für die Hertha kann man zeitnah rechnen. Immerhin scheint Netz selbst von seinem Weg in Berlin überzeugt zu sein, wie er nach der Partie gegen Stuttgart erklärte: "Ich möchte so viele Spiele wie möglich machen, möglichst schnell Stammspieler werden." Ein Ziel, das er in seinem aktuellem Umfeld erreichen möchte.

Laut Bild am Sonntag soll es um einen verbesserten Vertrag mit einer Laufzeit von zwei weiteren Jahren gehen. Allerdings sprach das Blatt auch davon, dass der FC Bayern die Entwicklung des Außenverteidigers genau beobachte und ihn auf der Liste habe. Mit der in München bevorstehenden Verpflichtung von Omar Richards dürfte sich das Thema aber endgültig erledigt haben - der Brite ist ebenfalls Linksverteidiger.

Ausführend verantwortlich für die Gespräche mit Netz und dessen Familie ist Arne Friedrich. Der Berliner Sportdirektor, der den vakanten Posten des vor wenigen Wochen freigestellten Sport-Geschäftsführer Michael Preetz leitet er derzeit kommissarisch. Im Sport1-Doppelpass zeigte er sich zuversichtlich: "Wir sind seit längerer Zeit mit ihm und seinen Eltern im Gespräch. Wir sind sehr, sehr optimistisch, dass wir noch lange Zeit viel Freude an ihm haben werden."

Dementsprechend deutet alles daraufhin, dass sich der 17-Jährige sehr bald mit dem Verein einigen und einen neuen sowie langfristigen Profivertrag unterschreiben wird. Beide wollen zusammen die nächsten Schritte gehen, da scheint auch potenzielle Konkurrenz vorerst nichts mehr unternehmen zu können.