Bayern vs. Schalke nun doch ohne Zuschauer

Zuschauer müssen draußen bleiben
Zuschauer müssen draußen bleiben / Alexander Hassenstein/Getty Images
facebooktwitterreddit

Das Eröffnungsspiel der neuen Bundesliga-Saison findet nun doch vor leeren Rängen statt! Einen Tag vor dem Anpfiff untersagte die Stadt München den Zuschauereinlass in die Allianz Arena.

Grund für die überraschende Entscheidung sind steigende Corona-Infektionszahlen in der bayrischen Landeshauptstadt. Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter erklärte in einer Mitteilung: "Es wäre ein falsches Signal, vor dem Hintergrund der aktuellen Inzidenzzahl des Robert-Koch-Instituts von 47.6, Zuschauer in die Sportstadien zu lassen. Gestern noch lag dieser Wert unter 35, weshalb wir, dem Beschluss der Staatskanzleichefs der Bundesländer vom Dienstag folgend, eine stark begrenzte Zahl von Zuschauern am Wochenende zugelassen hätten."

Noch am Mittwochabend hatte der FC Bayern bekannt gegeben, rund 7.500 Zuschauer gegen den FC Schalke empfangen zu wollen. "Aber über Nacht hat das RKI den Wert für München nun von 34 auf 47.6 angeglichen. Das heißt nicht, dass wir von gestern auf heute so viele Neuinfektionen haben, sondern dass endlich Klarheit über die Diskrepanz der Zahlen herrscht", so OB Reiter weiter.

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder unterstützt die Entscheidung gegenüber der Bild und findet es "richtig, keine Fans in die Allianz Arena zu lassen. Die Infektionszahlen in München sind in den letzten Tagen wieder deutlich gestiegen. Es ist Vorsicht geboten. Wir dürfen kein unnötiges Risiko eingehen."