Bayern-Shootingstar trumpft auf: Darum lieben alle Mathys Tel
Von Dominik Hager

Mathys Tel ist beim FC Bayern gewissermaßen der Mann der Stunde. Der französische Youngster stand in der Bundesliga und der Champions League nur rund 60 Minuten auf dem Platz, konnte sich dabei jedoch mit drei Toren und einem Assist in den Vordergrund spielen. In München schwärmen Fans, Mitspieler und inzwischen auch der Trainer vom 18-Jährigen.
Die Stimmen werden zunehmend lauter, dass Mathys Tel beim FC Bayern mehr als nur eine Joker-Rolle verdient. Angesichts seiner Leistungen in der laufenden Saison ist es tatsächlich verwunderlich, dass der Franzose nicht über meist kurze Joker-Einsetze hinauskommt.
Tel selbst hat seine Rolle jedoch akzeptiert und freut sich, dass es für ihn aktuell so gut läuft. "Meine Aufgabe ist es, der Mannschaft jedes Mal etwas zu geben, wenn ich reinkomme. Ich bin sehr glücklich, heute getroffen zu haben", erklärte er nach seinem ersten Champions-League-Tor gegen Manchester United gegenüber beinSports.
Immer wieder fällt der 18-Jährige mit reflektierten und klugen Aussagen auf. Die Anhänger lieben Tel jedoch auch für sein gewaltiges Engagement sowie seinen Mut und seine Entschlossenheit, sich dem Konkurrenzkampf zu stellen. Der Angreifer identifiziert sich zudem voll mit dem Verein und ist immer bestrebt, seinen Fans etwas zurückzugeben. So schenkte er nach dem United-Spiel einem jungen Zuschauer sein Trikot.
Tuchel schwärmt von Tel: "Herausragende Qualität"
Nach den jüngsten Entwicklungen ist es fast schon undenkbar, dass Thomas Tuchel den Youngster im Sommer noch als Leih-Kandidat angesehen hat. Inzwischen ist aber auch der Bayern-Coach von seinem Schützling begeistert. "Etwas geschieht mit ihm. Jedes Mal, wenn er reinkommt, macht er ein Tor", lobte Tuchel und erklärte gleichzeitig seine aktuelle Rolle. "Es ist unfair für ihn, weil er es verdient, zu starten. Aber wenn man einen Spieler hat, der jedes Mal, wenn er von der Bank kommt, den Unterschied ausmacht, dann ist das auch eine herausragende Qualität", erläuterte Tuchel weiter.
Womöglich möchte der Coach den jungen Spieler, der gerade dabei ist, durch die Decke zu schießen, einfach auch ein wenig schützen. Angesichts der kommenden englischen Wochen sei es jedoch "nur eine Frage der Zeit, bis er Spiele beginnt". Vielleicht ja schon am Wochenende gegen Bochum oder unter der Woche im Pokal gegen Münster.
Bayern-Stars loben Tel: "Ein super Spieler und netter Junge"
Voll des Lobes für Tel sind auch die anderen Bayern-Stars. "Ich rede immer mit ihm. Er ist noch jung, er lernt sehr, sehr schnell. Er muss jetzt einfach so weitermachen. Er ist ein super Spieler", äußerte sich Dayot Upamecano über seinen Landsmann.
Ähnlich positiv fällt das Urteil von Sven Ulreich aus. "Er ist ein netter Junge, gewillt zu lernen, bodenständig und er arbeitet viel an sich. Er ist ein Vorbild für alle junge Spieler, die hierher kommen. Wir hatten andere Beispiele, bei denen das nicht auf diese Weise geklappt hat", erklärte der Keeper nach dem United-Match. Als Beispiel kann man hierbei unter anderem Ryan Gravenberch aufzählen, der viel mit seiner fehlenden Einsatzzeit haderte, es jedoch gleichermaßen verpasst hat, entscheidende Entwicklungsschritte im Defensivverhalten zu machen.
Kane-Tipps machen Tel stärker
Besonders positiv ist für Mathys Tel auch die Tatsache, dass er mit Harry Kane einen genialen Lehrmeister an seiner Seite hat hat. Zwar ist die Mittelstürmer-Position durch den Engländer besetzt, jedoch kann Tel auch als Außenstürmer agieren, ehe er eines Tages den Platz des Routiniers im Zentrum einnehmen könnte. "Er [Kane] ist immer für mich da und sagt mir jedes Mal, wenn es etwas in meinem Spiel zu korrigieren gibt, denn er ist ein großartiger Stürmer. Es ist ein Vergnügen, an seiner Seite zu spielen und ich bin froh über seine Unterstützung", erklärte Tel laut Angaben der AZ.
Es ist eine besondere Qualität, die Umstände in München so wie sie sind zu akzeptieren und dabei immer auch das Bestmögliche für sich herauszuholen.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed