Bericht: Bayern-Kehrtwende bei Daniel Peretz

Der FC Bayern wird Daniel Peretz nun doch nicht ausleihen. Vincent Kompany besteht offenbar auf einen Verbleib des Torhüters, der mit Sven Ulreich in den offenen Konkurrenzkampf treten soll.
Daniel Peretz
Daniel Peretz / Daniel Kopatsch/GettyImages
facebooktwitterreddit

Zum Mittwoch berichtete die Sportbild von Gedankenspielen beim FC Bayern, die sich rund um eine Leihe von Daniel Peretz drehen. Immerhin spielte der im vergangenen Sommer verpflichtete Torhüter - wie zu erwarten war - noch keinerlei Rolle beim deutschen Rekordmeister. Mit dem VfL Bochum wurde sogar schon ein mögliches Wechselziel einer solchen Leihe bespielt.

Doch wie es scheint, wird es zu einer Leihe von Peretz nun doch nicht kommen. Laut Sky-Reporter Florian Plettenberg kam es durch Vincent Kompany zu dieser Kehrtwende. Der neue Cheftrainer der Münchener hat demnach intern hinterlegt, dass er den 23-jährigen Keeper gerne an der Säbener Straße behalten möchte.

Anstatt sich für die neue Saison einem anderen Verein anzuschließen, soll Peretz mit Sven Ulreich in den Konkurrenzkampf um die Rolle als Nummer zwei gehen. Dabei geht es dementsprechend um die Frage, welcher Torhüter die Chance erhält, falls Manuel Neuer ausfallen sollte. Das war in den letzten Jahren durchaus häufiger der Fall, sodass die Nummer-zwei-Rolle beim FC Bayern durchaus eine gewichtige Frage ist.

Die Entscheidung von Kompany soll auch feststehen und sich, beispielsweise im Laufe der Vorbereitung oder im Falle von Ulreich als Nummer zwei, nicht mehr ändern. Davon hatte auch der kicker gesprochen. Damit bleibt Peretz beim FCB.


Nachrichten rund um das aktuelle Transfer-Geschehen:

manual