Bayern gewinnt Berliner Schneeschlacht - Hertha-Fans loben eigene Mannschaft
Von Tal Lior

Für den FC Bayern geht die Saison mit einem hart erkämpften Sieg bei Hertha BSC weiter. Die von Pal Dardai trainierte Truppe zeigte im eigenen Stadion bei der heutigen 0:1-Niederlage zumindest eine durchaus ansprechende Leistung, was die eigenen Fans wieder mutig stimmt.
Das erste Highlight der Partie ereignete sich bereits zehn Minuten nach Spielbeginn, als Hertha-Keeper Rune Jarstein mit einem Foul an Leroy Sane einen Elfmeter verursachte. Den anschließend von Robert Lewandowski ausgeführten Strafstoß konnte der Norweger jedoch parieren und somit den ersten Fehlschuss des Polen in dieser Saison verursachen.
Lewan-NO-GOAL-ski, you know?#BSCFCB
— WUMMS (@WUMMSSS) February 5, 2021
„Herr Jarstein, was halten Sie von Lewandowski?“
— FUMS (@FUMS_magazin) February 5, 2021
Rune #Jarstein: „Elfmeter.“#FUMSLIVE #BSCFCB
Die Partie blieb aufgrund der schweren Wetterverhältnisse eine für den Zuschauer teilweise harte Kost. Die Schneeschlacht verdeckte oft die Flugbahn des weißen Balls, weshalb man sich zuhause über den ausstehenden Einsatz des sonst üblichen orangenen Balls wundern musste.
Pistolero Piatek heute mit ner abgesägten Schrotflinte unterwegs ❌?
— Simon Zimmermann (@ZimboAnsgar30) February 5, 2021
Aber vielleicht hat er auch einfach nur Probleme den weißen Ball zu erkennen. Gut, dass es keine farbigen gibt...? #BSCFCB
Hätte man nicht nen farbigen Ball nehmen können? #BSCFCB
— King Dealo (@Dealo_RU) February 5, 2021
Könnt ihr den Ball noch sehen? #BSCFCB
— Steffen Meyer (@DerBayernBlog) February 5, 2021
Bin für nen orangenen Ball, Froinde des Schneegestöbers. #BSCFCB
— Justin Kraft (er / ihn) (@Lahmsteiger) February 5, 2021
Schlagsané auf dem Kopf. #FCBayern #Sané #BSCFCB pic.twitter.com/kKhPhW0X4X
— Bananenflanke (@dirk_adam) February 5, 2021
Nichtsdestotrotz rettete Kingsley Coman den Münchner Tag mit einem abgefälschten Fernschuss zum 1:0-Endstand in der 21. Minute. Die Halbzeit mussten die tapfer kämpfenden Herthaner auch noch mit einer ungemütlichen Verletzung von Jordan Torunarigha beenden.
Hertha blieb auch in der zweiten Hälfte, die glücklicherweise mit weniger Schnee verlief, durchaus mit dem Tripple-Sieger auf Augenhöhe - und glich den Spielstand in der 88. Minute durch Matheus Cunha sogar fast aus. Doch für den Hauptstadtklub hat es am Ende einfach nicht für einen Punkterfolg gereicht.
Wenn man bedenkt, dass Bayern nur durch dieses unglücklich abgefälschte Coman-Tor führen, ist der aktuelle Spielstand umso ärgerlicher. Die Mannschaft hat sich mit so einer Leistung ein Unentschieden mehr als verdient #hahohe #bscfcb
— chris (@Chr1sView) February 5, 2021
Hertha gibt nicht auf, das ist weiterhin eine sehr engagierte Leistung, aber nie kopflos, die Aufteilung/Organisation stimmt durchgängig. #BSCFCB #hahohe
— Marc Schwitzky (@junger_herr_) February 5, 2021
Man könnte jetzt enttäuscht sein, weil Hertha im Rückstand ist. Aber ich finde es richtig gut, wie sich Hertha da heute präsentiert. Kein Vergleich zu den Spielen vor Dardai. Präsentieren sich viel geschlossener,Einsatz stimmt. Die Bayern sind natürlich auch kein Fallobst #BSCFCB
— AndyBrehmchen (@AndyBrehmchen) February 5, 2021
Dárdai hat übrigens in zwei Wochen Piatek besser in Herthas Spiel integriert als Labbadia in neun Monaten. #BSCFCB #hahohe
— Simon (@_simon11_) February 5, 2021