Bayern beschäftigt sich mit dem nächsten PSG-Juwel - und bekommt Konkurrenz bei Fisnik Asllani
Von Tal Lior

Mit Tanguy Kouassi hat sich der FC Bayern eines der spannendsten Abwehr-Talente Frankreichs gesichert. Nun kursieren in den Medien weitere Namen talentierter Akteure, die sich dem deutschen Rekordmeister anschließen könnten.
In Frankreich wird erneut ausgerechnet ein Abwehrjuwel von Paris Saint-Germain mit den Münchnern in Verbindung gebracht. Laut dem französischen Fußballprogramm Téléfoot ist der FC Bayern auch an Chadaille Bitshiabu interessiert.
Après Tanguy Kouassi, le Bayern Munich s’intéresse de près à un autre Titi : El Chadaille Bitshiabu, 15 ans (1m95 !), considéré comme l’un des défenseurs les plus prometteurs du centre de formation du PSG. #Mercato @telefoot_TF1
— Julien Maynard (@JulienMaynard) June 20, 2020
Der erst 15-jährige Innenverteidiger erlangte aufgrund seiner Körpergröße bereits als 12-Jähriger Bekanntheit: Damals war er nämlich 1,90-Meter groß! Seitdem hat er noch fünf Zentimeter dazugewonnen. Bitshiabu gehört seit Jahren zu den besten Talenten der Pariser, wahrscheinlich sind etliche weitere Klubs an seinen Diensten dran. Es ist also nicht verwunderlich, dass man ihn in München ebenfalls beobachtet.
Bundesliga-Teams kämpfen um Fisnik Asllani
Doch auch in Deutschland möchte der Verein die besten Perspektivspieler an Land ziehen. Unter anderem wird nun Fisnik Asllani mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht, nachdem es bereits vor knapp einem Jahr Berichte über das Interesse am Union-Stürmer gab.
Der 17-jährige Junioren-Nationalspieler Deutschlands hat in den letzten beiden Jahren 38 Tore in 39 Partien erzielt. Gegenüber der B.Z. bestätigte sein Berater Kadir Özdogan, dass Asllani im Sommer Union Berlin verlassen und bei einem anderen Klub seinen ersten Profivertrag unterschreiben wird. Die Interessenten hat er sogar namentlich genannt: "Hoffenheim, Schalke, Hertha und Bayern haben Interesse. Einer dieser Vereine könnte es werden, Union nicht."