Bayer Leverkusen vor Verpflichtung von Santiago Arias: Das Gerücht im Check

Mit Arias findet sich ein weiterer Name in der Leverkusener Gerüchteküche wieder
Mit Arias findet sich ein weiterer Name in der Leverkusener Gerüchteküche wieder / Alex Caparros/Getty Images
facebooktwitterreddit

Die große Shoppingtour lässt bei Bayer 04 Leverkusen noch auf sich warten. Trotz hoher Einnahmen wurden bis auf Stürmer Patrik Schick noch keine Neuzugänge verpflichtet. Auch deshalb wird die Werkself nahezu täglich mit neuen Spielernamen in Verbindung gebracht. Diesmal ein heißer Kandidat: Atletico Madrids Santiago Arias.

Der kolumbianische Rechtsverteidiger soll seit einigen Tagen intensiv von Bayer 04 umworben werden. Ein weiterer Name unter vielen, könnte man nun sagen, schließlich sollen in diesem Transfersommer bereits "Schwergewichte" wie Julian Draxler oder Mario Götze auf der Leverkusener Agenda gestanden haben. Doch diesmal scheint es konkreter. 90min stellt für euch das Gerücht auf den Prüfstand.

Arias soll Leverkusen bald verstärken

Der 28-jährige Arias ist bislang bei Atletico nicht immer die erste Wahl gewesen. Nach zwei Saisons stehen 51 Pflichtspieleinsätze für den Kolumbianer auf der Habenseite. Die Konkurrenzsituation bei den Rojiblancos ist mit dem englischen Nationalspieler Kieran Trippier hart, sodass sich Arias' Einsatzchancen wohl nicht bessern werden.

Der Kolumbianer könnte in Leverkusen eine neue Herausforderung wagen.
Der Kolumbianer könnte in Leverkusen eine neue Herausforderung wagen. / David Aliaga/MB Media/Getty Images

Das soll nun den ein oder anderen europäischen Klub auf den 53-maligen Nationalspieler aufmerksam gemacht haben. Mit dabei scheint auch die Werkself zu sein. Rudi Völler und Co suchen vor Schließung des Transferfensters noch nach Verstärkungen auf der rechten Seite. Arias soll hier Abhilfe schaffen. Der kicker berichtet von einer möglichen Ablösesumme zwischen zehn und zwölf Millionen Euro. Diese könne auch mit einer Leihe verknüpft werden. Für die Werkself erscheint das machbar.

Die Quellen im Check

Aus Deutschland berichten die beiden "Big Player" kicker und BILD von dem Leverkusener Interesse am Kolumbianer. Bereits am Samstag wurde von der Personalie berichtet, der kicker setzte den Verteidiger am Sonntag durch Exklusiv-Informationen nun auf die Prioritätenliste der Werkself. Das Gerücht scheint demnach plausibel zu sein, wenn die beiden größten nationalen Fußballzeitschriften übereinstimmend darüber berichten. Das Leverkusener Interesse besteht wohl tatsächlich.

Prognose: Santiago Arias kommt!

Eben das unterscheidet das Arias-Gerücht von den unzähligen vorherigen Enten. Anders als zuvor stützen sich kicker und BILD auf eigene Informationen, als dass man Gerüchten aus dem Ausland Glauben schenken muss. Zwar versicherte Atleticos Sportdirektor Andrea Berta am gestrigen Sonntag, dass man aktuell nicht mit Leverkusen in Kontakt stehe. Doch schon der kicker argumentierte, dass dies wohl nur Verhandlungstaktik sein könnte.

Lars Bender muss auf absehbare Zeit ersetzt werden
Lars Bender muss auf absehbare Zeit ersetzt werden / Frederic Scheidemann/Getty Images

Rein sportlich gesehen ist der Rechtsverteidiger auf jeden Fall eine interessante Personalie. Arias bringt viel Erfahrung mit sich und könnte so die Mannschaft auch charakterlich prägen. Im Endeffekt würde Leverkusen mit dem Rechtsverteidiger eine Lücke im Kader schließen, die Dauerinvalide Lars Bender und der oft enttäuschende Mitchell Weiser immer seltener schließen können.

Dennoch lässt das Gerücht den ein oder anderen stutzen, zu sehr rechnete man damit, dass die Werkself ein mittelgroßes Talent für die Position sucht. Einen 28-Jährigen hat man in Leverkusen lange nicht mehr verpflichtet (zuletzt Lukas Hradecky). Dass muss dem Gerücht allerdings nicht im Wege stehen. Junge Spieler hat man unterm Bayerkreuz bereits genug, ein wenig Erfahrung wird der Mannschaft keinesfalls schaden.

Es dürfte folglich nicht überraschen, wenn das Gerücht um Santiago Arias schon bald konkreter werden dürfte.