Bayer Leverkusen - Glasgow Rangers | TV-Übertragung, Live-Stream & Team-News
Von Philipp Geiger

Im Europa-League-Achtelfinale kreuzen am Donnerstagabend Bayer 04 Leverkusen und die Glasgow Rangers die Klingen. Im Hinspiel vor knapp fünf Monaten hat sich die Werkself mit dem 3:1-Auswärtssieg eine sehr gute Ausgangslage für das Rückspiel in der BayArena verschafft. Alle wichtigen Infos zur Partie gibt es hier in der Übersicht zusammengefasst.
Terminierung
Datum: 06.08.2020
Anpfiff: 18:55 Uhr
Spielort: BayArena (Leverkusen)
Leverkusen - Glasgow: TV, Übertragung & Live-Stream
TV & Live-Stream: DAZN & Teleclub Sport
Fußball Stream live kostenlos gesucht?
Team-News zu Bayer & Glasgow
Für das Rückspiel stehen Bayer-Coach Peter Bosz voraussichtlich fünf Spieler nicht zur Verfügung. Während Mitchell Weiser und Kerem Demirbay eine Sperre absitzen müssen, fehlt Paulinho verletzungsbedingt. Nadiem Amiri befindet sich nach einem Corona-Kontakt in Quarantäne. Hinter dem Einsatz von Karim Bellarabi, der am Mittwoch nur individuell trainieren konnte, steht zudem ein Fragezeichen.
? #Bosz: "@PaulinhoPH7 (Kreuzbandriss, Anm.) und #Amiri (Quarantäne, Anm.) fallen morgen ebenso aus wie die beiden gesperrten Spieler #Demirbay und @mitch23elijah. Karim #Bellarabi hat heute nur individuell trainiert – er ist fraglich für morgen."
— Bayer 04 Leverkusen (@bayer04fussball) August 5, 2020
? #B04RFC | #UEL | #Werkself pic.twitter.com/aRFrE99t6s
Bei den Gästen aus Schottland fällt die Ausfallliste etwas kürzer aus. Liverpool-Legende und Chefcoach Steven Gerrard hat vor dem Rückspiel lediglich zwei verletzte Profis zu beklagen. Routinier Jermain Defoe wird von einer Oberschenkelverletzung ausgebremst. Mit einem Comeback von Innenverteidiger Nikola Katic (Kreuzbandriss) wird erst im nächsten Jahr gerechnet.
Europa League - Bayer 04 Leverkusen gegen Glasgow Rangers: Voraussichtliche Aufstellungen
Bayer 04 Leverkusen: Hradecky - L. Bender, S. Bender, Tapsoba, Wendell - Aranguiz, Baumgartlinger - Diaby, Havertz, Bailey - Volland
Glasgow Rangers: Mc Gregor - Tavernier, Goldson, Balogun, Barisic - Jack - Aribo, Kamara - Hagi, Morales, Kant
Werkself & Rangers: Formkurve
Bayer Leverkusen war in der abgelaufenen Bundesliga-Saison lange Zeit auf Kurs Champions League, hat die Qualifikation für die Königsklasse am Ende jedoch knapp verpasst. Im letzten Pflichtspiel (DFB-Pokal-Finale) unterlag die Werkself dem FC Bayern München mit 2:4. Im Vorfeld des Achtelfinal-Rückspiels verzichteten die Rheinländer auf Testspiele.
Anders als in Deutschland wurde die Saison in Schottland nicht fortgesetzt und Mitte Mai offiziell abgebrochen. In der Premiership hat am vergangenen Wochenende bereits die neue Spielzeit begonnen. Nach überzeugenden Auftritten in den Testspielen entschied die Mannschaft von Trainer Gerrard auch das Auftaktspiel gegen den FC Aberdeen mit 1:0 für sich.
Die letzten fünf Partien beider Klubs im Überblick:
Bayer 04 Leverkusen:
Leverkusen - FC Bayern 2:4 (DFB-Pokal-Finale)
Leverkusen - 1. FSV Mainz 05 1:0
Hertha BSC - Leverkusen 2:0
Leverkusen - 1. FC Köln 3:1
FC Schalke 04 - Leverkusen 1:1
Glasgow Rangers:
FC Aberdeen - Glasgow Rangers 0:1
Glasgow Rangers - Coventry City 2:0 (Testspiel)
Glasgow Rangers - FC Motherwell 4:0 (Testspiel)
Glasgow Rangers - Bayer Leverkusen 1:3 (EL)
Ross County - Glasgow Rangers 0:1
Prognose zu Leverkusen vs. Glasgow
Am Donnerstagabend muss man Bayer Leverkusen die Favoritenrolle zuschieben. Trainer Bosz warnte im Vorfeld der Partie allerdings eindringlich davor, die Gäste zu unterschätzen. Nach der längeren spielfreien Pause könnte seine Mannschaft eine gewisse Anlaufzeit benötigen, sollte jedoch spätestens danach die Spielkontrolle übernehmen.
Wer Bosz kennt, der weiß, dass sich seine Elf nicht auf dem Hinspielergebnis ausruhen und nach vorne spielen wird. Die Rangers hingegen werden wohl eher versuchen, über den Kampf ins Spiel zu finden. Nach ihrer kompletten Vorbereitung könnten die Schotten konditionell leichte Vorteile haben, was sich möglicherweise gegen Ende der Partie bemerkbar macht.