Bayer Leverkusen besiegt Schalke trotz Huntelaar-Tor | Spielbericht und Reaktionen

Bayer 04 Leverkusen besiegt den FC Schalke 04 in einem ereignisarmen Spiel mit 2:1. Die Knappen belohnen sich nicht für einen couragierten Auftritt. Leverkusen bleibt auf Platz sechs, während Schalke sich als achtzehnter so langsam mit dem Abstieg abfinden muss.
Tore: 1:0 Alario (26.), 2:0 Schick (72.), 2:1 Huntelaar (81.)
Lange nichts von beiden Mannschaften - Alario nutzt Überlegenheit
Die ersten zwanzig Minuten waren nicht wirklich etwas für Feingeister. Leverkusen hatte mehr Ballbesitz und Schalke verteidigte mit viel Leidenschaft. Aber wirklich viele Lösungen konnte sich die Werkself nicht herausspielen. Schalke machte die Räume eng und so blieb kaum Platz für Kombinationen im letzten Drittel. Die erste Chance des Spiels gehörte sogar den Gästen, die hier eine, bis zu diesem Zeitpunkt, ordentliche Partie machten. Huntelaar vergab den Kopfball aus fünf Metern.
Das Spiel der schlechten Form... #B04S04 #Bundesliga
— dasfussballimperium (@fubaimperium) April 3, 2021
Jaja Beginn ist mal wieder okay. Ist nur eine Frage der Zeit bis wir das 1:0 kassieren. #B04S04
— Yannick (@19YP98) April 3, 2021
Anders als in den letzten Wochen wagte Schalke auch mal den Ausflug in die Offensive. Doch immer war ein Leverkusener dazwischen, der den letzten Pass abfing. Hannes Wolf hatte seine Mannschaft gut eingestellt. In der Offensive wurde das Spiel auf die Flügel verlagert, wo Demirbay und Bellarabi ordentlich Tempo mitbrachten. Es sollte sich auszahlen.
In der 26. Minute gewann Aranguiz den Ball von Thiaw und verlagerte das Spiel auf die linke Seite. Mit einem tollen ersten Kontakt legte Demirbay an Aydin vorbei. In der Mitte des Strafraums fand er Alario. Der Argentinier hielt den Fuß rein und sorgte aus sechs Metern für die Leverkusener Führung.
Souverän wie Thiaw erst das Abseits aufhebt, dann den Ball verliert um anschließend beim Tor wieder das Abseits aufzuheben. #B04S04
— Hehetzel (@hehetzel) April 3, 2021
Ist schon traurig und zugleich frustrierend das dieser Spielverlauf seit 1,5 Jahren zur Gewohnheit geworden ist#s04 #B04S04
— Nicolas #BUCHTARAUS (@haack1904) April 3, 2021
Es ergab sich aus Schalker Sicht ein ähnliches Bild wie in den letzten Wochen. Man spielte ganz in Ordnung und kassierte dennoch den Gegentreffer. Königsblau war sichtlich angeschlagen. Zwar wurde es in der Defensive nicht mehr wirklich brenzlig, aber so richtig mutig wurden die Ausflüge nach vorne nicht mehr. Bis zur Halbzeit gab es keine nennenswerte Aktion mehr. Harit war noch der auffälligste Schalker. Auf der anderen Seite musste Leverkusen dringend mehr aus der Überlegenheit machen.
Weiterhin zähes Spiel und Huntelaar bekommt Treffer aberkannt
Kurz nach dem Wiederanpfiff war das Spiel weiterhin relativ chancenarm. Richtige Höhepunkte gab es zunächst nicht. Eigentlich wäre Leverkusen gut daran gelegen gewesen, das nächste Tor nachzulegen. Denn ansonsten wäre ein Gegentor genug für den Ausgleich gewesen. Wie schnell es gehen konnte, zeigte sich in der 58. Minute als der Ball im Tor der Hausherren zappelte. Huntelaar hatte getroffen, doch zuvor stand Bozdogan im Abseits. Es war ein Warnschuss für die Werkself.
Jetzt mal ohne Witz, wie schlecht ist Leverkusen eigentlich bisher in dem Spiel? #B04S04
— FCKLDY - FCN (@fckldy) April 3, 2021
Wie kann man gegen eine Truppe, die 70 Gegentore kassiert hat nur so wenig Torgefahr ausstrahlen #B04S04 #werkself
— Max Decker #zeroMerkel (@MaxDecker67) April 3, 2021
Ein Warnschuss, der erhört wurde. Schalke bekam nun mächtig Druck und fand offensiv fast gar nicht mehr statt. Hradecky hielt alle Versuche der Gelsenkirchener fest und vorne wurde Bayer immer gefährlicher. Zunächst setzte Wirtz noch einen Schuss am Tor vorbei, aber drei Minuten später glänzt der 17-jährige als Vorbereiter. Nach einer schönen Körpertäuschung schickte er den gestarteten Schick. Der Tscheche nahm den Ball mit einem satten Linksschuss aus 16 Metern Torentfernung direkt. Der Ball landete ohne Chance für Frederik Rönnow im langen rechten Eck.
Gönne es Schick, weil ich ihn kennenlernen durfte und er das Herz am rechten Fleck hat, aber das tut echt weh und es ist so ungerecht. Unser Tor war kein Abseits #B04S04
— Lars #BuchtaRaus #RangnickIn (@LarsHuntelaar21) April 3, 2021
Das Spiel schien gelaufen zu sein. Leverkusen zeigte sich souverän und im Vergleich zu den letzten Wochen deutlich verbessert. Doch Schalke hatte noch Klaas-Jan Huntelaar. In der 81. Spielminute setzte sich Bozdogan auf der linken Seite mit einer guten Finte gegen Tah durch und flankte an den Elfmeterpunkt. Dort stand der Hunter, nahm den Ball mit der Brust an und schloss per Volley aus acht Metern ab. Plötzlich stand es nur noch 2:1.
Die meisten Leute würde bei 2-1 denken, dass ihre Mannschaft das noch auf 2-2 schaffen kann. Wir sehen das als Ehrentreffer, da wir wissen, dass unsere Jungs nicht den Willen haben alles zu geben und noch den Ausgleich zu erzielen #B04S04
— Andrew ?? (@1904Andrew_) April 3, 2021
Der Hunter ist wieder da! Ein Tor wie in guten, alten Zeiten! #B04S04 #S04
— Michael Schreiber (@Michael_MMS98) April 3, 2021
Doch danach kam nichts mehr. Schalke wachte zu spät auf und ließ Leverkusen zu viele Gelegenheiten. Am Ende musste man sich mal wieder über eine ordentliche Leistung ärgern, die nicht belohnt wurde. Leverkusen schafft einen kleinen Schritt aus der Krise heraus. Währenddessen dürfte diese Niederlage den Schalker Abstieg besiegelt haben.