Barças Traum von einer Rückkehr des Héctor Bellerín

Ihn will der FC Barcelona wieder zurück ins Nou Camp holen: Héctor Bellerín
Ihn will der FC Barcelona wieder zurück ins Nou Camp holen: Héctor Bellerín / Shaun Botterill/Getty Images
facebooktwitterreddit

Seit geraumer Zeit haben die Verantwortlichen des FC Barcelona Arsenals Rechtsverteidiger Héctor Bellerín auf dem Zettel. Das kann kaum verwundern, denn der 25-jährige spanische Nationalspieler ist ein Leistungsträger bei den Gunners - und hat darüber hinaus eine Barça-Vergangenheit. Doch für einen Kauf des verlorenen Sohns müssten erstmal Spieler verkauft werden.

Denn Arsenal fordert für Bellerín zwischen 20 und 25 Millionen Euro. Was in Vor-Corona-Zeiten kaum eine große Hürde dargestellt hätte, entpuppt sich inmitten der Pandemie als ein schwer zu überwindendes Hindernis. Zumal die Katalanen per se schon ein beachtlicher Schuldenberg drückt. Allein in der vergangenen Saison sollen sich die Mindereinnahmen der Azulgrana auf satte 200 Millionen Euro belaufen haben. Für das gerade begonnene laufende Geschäftsjahr soll es perspektivisch noch düsterer aussehen.

Nélson Semedo soll verkauft werden

Entsprechend müssen erstmal Gelder generiert werden, bevor man an Bellerín denken kann. Verkaufskandidat Nummer eins bleibt dabei laut Mundo Deportivo Nélson Semedo. Der Portugiese, der 2017 für knapp 36 Millionen Euro von Benfica kam, ist während seiner gesamten Zeit nie über den Status des Mitläufers hinausgekommen. Bereits im letzten Jahr hatte der Spieler der sportlichen Führung seinen Willen mitgeteilt, den Klub zu verlassen - wurde aber am Ende zurückgepfiffen.

Semedos Abnehmer könnte - pikanterweise - Manchester City sein. Der Deal könnte dann auch Citys Verteidiger Eric García mit einbeziehen, den die Katalanen ebenfalls gerne wieder in ihren Reihen hätten. Genau wie Bellerín hat auch García eine blaurote Vergangenheit. Doch das Verhältnis zwischen den beiden Vereinen ist nach dem Messi-Sommertheater ein wenig eingetrübt.

So oder so bleibt Bellerín ein heißes Eisen im Transfer-Feuer der Blaugrana. Der in Badalona geborene Spieler durchlief das legendäre Nachwuchszentrum La Masia, ehe er sich im zarten Alter von 16 Jahren der Jugend des FC Arsenal anschloss. Im Jahr 2014 schaffte Bellerín dann den Sprung in die Profi-Abteilung der Gunners und konnte sich seitdem Jahr für Jahr weiterentwickeln. Seine bislang wohl beste Spielzeit hatte er in der Saison 2016/17, an deren Ende die Katalanen sogar bereit waren, 50 Millionen Pfund für ihn zu bezahlen.

Im Rennen um Bellerín wird sich der FC Barcelona namhafter Konkurrenz erwehren müssen. Auch andere Großkaliber wie Paris St. Germain, Juventus Turin oder Bayern München haben den Spieler auf ihrer Wunschliste.