Barça und Fulham wegen Todibo einig - nur der Spieler muss noch überzeugt werden!

Könnte schon bald seine Koffer Richtung London packen: Jean-Clair Todibo
Könnte schon bald seine Koffer Richtung London packen: Jean-Clair Todibo / DeFodi Images/Getty Images
facebooktwitterreddit

Dass der Ex-Schalker Jean-Clair Todibo beim FC Barcelona vorerst keine große Zukunft mehr haben würde, war spätestens nach den jüngsten Aussagen seines neuen Trainers Ronald Koeman klar. Jetzt scheint sich für den 20-jährigen Franzosen die Tor zur Premier League aufzutun.

Ronald Koeman sinnierte vor einigen Tagen, auf welcher Position die Azulgrana der Schuh mehr drückt. Ob in der Offensive oder in der Defensive. Nach zwei Zu-Null-Siegen zum Liga-Auftakt (4:0 gegen Villarreal, 3:0 beim Angstgegner Celta) könnte man geneigt sein, zu sagen: weder vorne noch hinten. Doch das wäre natürlich eine viel zu kurzsichtige Betrachtungsweise. Denn die Saison wird lang. Sehr lang.

Und da könnten insgesamt vier Innenverteidiger am Ende tatsächlich zu wenig sein. Zumal es sich auch nicht ausschließlich um bereits gestandene Fahrensmänner handelt, die Koeman für die zentrale Verteidigung zur Verfügung hat. Und so sprach Koeman den Satz aus, der für Todibo das vorzeitige Aus in Can Barça bedeuten könnte: "Mit Gerard (Piqué, die Red,), Lenglet und Araujo ist die Liste ziemlich kurz. Deshalb haben wir Santi (Ramos Mingo, die Red.) aus der zweiten Mannschaft hochgezogen, um einen weiteren Innenverteidiger im Kader zu haben." Kein Wort über Samuel Umtiti oder Todibo.

Fulham mit dem bislang besten Angebot

Und für letzteren scheint tatsächlich auch endlich ein Abnehmer gefunden zu sein. Der barça-nahen Mundo Deportivo zufolge, soll der FC Fulham bereit sein, 18 Millionen Euro für den Verteidiger zu bezahlen. Eigentlich weit unter dem Betrag, den sich die Katalanen noch vor einigen Monaten vorgestellt hatten und der bei rund 25 Millionen Euro lag. Aber angesichts aktuell fehlender Alternativangebote und der immer größer werdenden Zeitnot würden die Cottagers wohl den Zuschlag kriegen.

Todibo selbst müsste noch überzeugt werden

Einzige Hürde: der Spieler selbst. Der hatte sich nämlich ebenfalls ein etwas glamouröseres Ziel vorgestellt. London, schön und gut. Aber hätte es nicht Arsenal oder Chelsea sein können? Nun, die haben nicht für ihn geboten. Und Klubs wie der AC Mailand, die AS Rom oder der FC Everton haben zu wenig auf den Tisch gelegt. So einfach ist das manchmal im Leben: man muss das nehmen, was man kriegen kann.

Beim FC Barcelona sind sie jedenfalls zuversichtlich, den Spieler über das Wochenende hinweg von der Destination Fulham überzeugen zu können. Ein weiterer Posten könnte dann von der Streichliste Koemans genommen werden.