Ausgerüstet von Adidas: Die 30 besten Spieler mit den drei Streifen

Spencer Platt/Getty Images
facebooktwitterreddit


Unter den Sportartikel-Herstellern tobt ein erbitterter Kampf um die besten Fußballer des Planeten. Die Zusammenarbeit mit den Stars der Branche ist für Adidas, Nike, Puma & Co die beste PR. Fans und Hobby-Kicker schauen ganz genau, was ihre Idole an den Füßen oder Händen tragen. Wir blicken auf die besten 30 Spieler, die von Adidas gesponsert werden.


Die Liste ist aufgeteilt in den verschiedenen Positionsgruppen. Bei den Torhütern, Abwehr- und Mittelfeldspielern und Stürmern sind die Adidas-Profis jeweils im separaten Ranking unterteilt.

Torhüter

1. Keylor Navas

PressFocus/MB Media/Getty Images

Zu seiner Zeit bei Real Madrid eher wenig geliebt, verdient Keylor Navas mittlerweile bei Paris Saint-Germain seine Brötchen. Unvergessen bleiben vor allem seine starken Auftritte bei der Weltmeisterschaft 2014.

2. David de Gea

Robbie Jay Barratt - AMA/Getty Images

David de Gea gehört unbestritten zu den besten Torhütern der Welt, ob bei Manchester United oder der spanischen Nationalmannschaft - der 29-Jährige glänzt regelmäßig mit überragenden Paraden.

3. Marc-André ter Stegen

Quality Sport Images/Getty Images

Von Borussia Mönchengladbach zum großen FC Barcelona - nach einigen Startproblemen hat sich ter Stegen mittlerweile als Stammtorwart etabliert und gewann neben der spanischen Meisterschaft auch die Champions League.

4. Manuel Neuer

Robbie Jay Barratt - AMA/Getty Images

Manuel Neuer dominierte die Position des Torwarts weltweit für eine Dekade. Mittlerweile merkt man ihm an, dass sich seine Karriere so langsam auf ihren Herbst zubewegt. Dennoch gilt er weiterhin als einer der besten Torhüter weltweit.

Abwehrspieler

5. Mats Hummels

DeFodi Images/Getty Images

Mats Hummels tat seine Rückkehr zu Borussia Dortmund erstaunlich gut. Nach seiner Zeit beim FC Bayern München präsentiert sich der 31-Jährige nun wieder als souveräner Abwehrchef und Organisator der Spieleröffnung des BVB.

6. Presnel Kimpembe

Eurasia Sport Images/Getty Images

Presnel Kimpembe ist eines von vielen Innenverteidiger-Talenten der Franzosen. Der 24-Jährige spielt aktuell bei Paris Saint-Germain in der Stammelf und gewann mit der Nationalmannschaft 2018 den Weltmeistertitel.

7. Achraf Hakimi

DeFodi Images/Getty Images

Achraf Hakimi zeigte in seiner Zeit bei Borussia Dortmund regelmäßig seine Klasse. Das Leihgeschäft mit Real Madrid wird wohl über den Sommer 2020 hinaus nicht verlängert werden - die internationalen Top-Vereine stehen Schlange.

8. Matthijs de Ligt

Soccrates Images/Getty Images

Matthijs de Ligt gehörte der Amsterdamer Mannschaft an, die in der Saison 2018/19 die Champions League rockte, nur um in letzter Sekunde im Halbfinale an Tottenham Hotspur zu scheitern. Aktuell stählt er seine Abwehrkünste bei Juventus Turin in der italienischen Serie A.

9. Aymeric Laporte

Soccrates Images/Getty Images

Aymeric Laporte bringt alles mit, was einen Weltklasse-Verteidiger auszeichnet - Zweikampfstärke, Spieleröffnung, Ausstrahlung. Im Januar 2018 wechselte er für 65 Millionen Euro von seinem Ausbildungsverein Athletic Bilbao zu Manchester City in die Premier League. In der laufenden Spielzeit wurde er allerdings von schweren Verletzungen geplagt und kam so bislang nur zu sieben Einsätzen.

10. David Alaba

Soccrates Images/Getty Images

David Alaba wurde zuletzt konsequent als Innenverteidiger eingesetzt und macht seine Sache auf der eigentlich vom Österreicher ungeliebten Position überragend. Momentan gilt er als einer der besten Abwehrspieler Europas.

Mittelfeldspieler

11. Jesse Lingard

DeFodi Images/Getty Images

Jesse Lingard gilt eigentlich als hochveranlagt, bringt seine PS aber zu selten auf die Straße. Der dynamische Antreiber könnte daher im Sommer 2020 mit einem Wechsel liebäugeln.

12. James Rodríguez

Quality Sport Images/Getty Images

James Rodríguez fand nach seiner Zeit beim FC Bayern nicht zu seinem Glück in Madrid. Der Kolumbianer wird aller Voraussicht nach zum Sommer 2020 bei Real aussortiert werden und darf sich nach einem neuen Klub umsehen.

13. Donny van de Beek

DeFodi Images/Getty Images

Wie de Ligt gehörte auch van de Beek zu den Ajax-Überfliegern 2019. Im Gegensatz zu seinem Kollegen spielt er immer noch in Amsterdam - ein Wechsel im Sommer 2020 ist jedoch abzusehen.

14. Dele Alli

PressFocus/MB Media/Getty Images

Dele Alli ist unangefochtener Stammspieler bei Tottenham und in der englischen Nationalmannschaft. Gerade während der verletzungsbedingten Abwesenheit von Harry Kane ruhen viele Hoffnungen auf dem 24-jährigen Spielmacher.

15. Paul Pogba

PAUL ELLIS/Getty Images

Mit Paul Pogba trägt ein weiterer Weltmeister von 2018 die drei Streifen. In der laufenden Spielzeit kam er allerdings wegen anhaltender Sprunggelenksprobleme nur auf acht Einsätze für Manchester United.

16. Ángel di Maria

DeFodi Images/Getty Images

Der "Altmeister" aus Argentinien steht aktuell bei Paris Saint-Germain unter Vertrag und gehört dort trotz seiner bereits 32 Jahre zum absoluten Stammspielerkreis.

17. Georginio Wijnaldum

Alex Livesey - Danehouse/Getty Images

"Gini" Wijnaldum gewann 2019 die Champions League mit dem FC Liverpool und der Niederländer hatte mit zwei Toren maßgeblichen Anteil am historischen 4:0-Sieg im Halbfinal-Rückspiel gegen den FC Barcelona.

18. N'Golo Kanté

Marc Atkins/Getty Images

Und noch ein Weltmeister von 2018 lässt sich von Adidas ausrüsten. N'Golo Kanté räumt momentan im Mittelfeld des FC Chelsea auf und sorgt für schnelle Umschaltmomente.

19. Bernardo Silva

Quality Sport Images/Getty Images

Der Portugiese Bernardo Silva hat bereits mehrere Titel mit Manchester City gewonnen und spielt schon einige Jahre auf hohem Niveau - es wird leicht übersehen, dass er erst 25 Jahre alt ist. Den EM-Titel 2016 mit Portugal gewann er jedoch nicht, da er wegen einer Oberschenkelverletzung das Turnier verpasste.

Stürmer

20. Lucas Moura

RB Leipzig v Tottenham Hotspur - UEFA Champions League Round of 16: Second Leg
RB Leipzig v Tottenham Hotspur - UEFA Champions League Round of 16: Second Leg / DeFodi Images/Getty Images

Der Brasilianer war der Held bei der sensationellen Aufholjagd der Spurs im Champions-League-Halbfinale 2019 gegen Ajax. Mit seinem Hattrick drehte er die Partie in der letzten Sekunde (90.+6!) und brachte Tottenham ins Finale.

21. Karim Benzema

Quality Sport Images/Getty Images

Karim Benzema spielt seit fast elf Jahren bei Real Madrid und ist nach dem Abgang von Cristiano Ronaldo dort derzeit mehr akzeptiert, als jemals zuvor. Der 32-Jährige hat einen noch bis 2022 gültigen Vertrag bei den Königlichen.

22. Thomas Müller

DeFodi Images/Getty Images

Auch Thomas Müller wird vom deutschen Sportartikelgiganten ausgerüstet. Der Spieler des FC Bayern glänzte in der laufenden Saison wieder wie in alten Zeiten und rechnet sich den ein oder anderen Titel in diesem Jahr aus.

23. Joao Felix

DeFodi Images/Getty Images

Eines der größten europäischen Sturmtalente ist der Portugiese Joao Felix. Im Sommer 2019 wechselte er für 126 Millionen Euro von Benfica zu Atlético Madrid und steigert sich dort wöchentlich in seinen Leistungen.

24. Gareth Bale

Quality Sport Images/Getty Images

Gareth Bale wird bei Real Madrid nicht mehr glücklich werden. Der einstige Rekordeinkauf kommt mit Trainer Zinedine Zidane auf keinen grünen Zweig, sein Abgang schien schon im Sommer 2019 beschlossen. Aller Voraussicht nach wird der Transfer in diesem Jahr vollzogen.

25. Timo Werner

ODD ANDERSEN/Getty Images

Timo Werners Zukunft ist ungeklärt, sicher scheint nur, dass er RB Leipzig verlassen wird. Während er den Gang zum FC Bayern zuletzt dementierte, scheint die Premier League eine heiße Adresse für den Stürmer zu sein.

26. Paulo Dybala

TF-Images/Getty Images

Es wird gemunkelt, dass der Argentinier Paulo Dybala beim FC Bayern auf der Einkaufsliste steht. Bei einem Marktwert von über 70 Millionen Euro und einem Vertrag bis 2022 bei Juventus Turin müssten die Münchener allerdings tiiiief in die Tasche greifen. Wahrscheinlicher ist da doch eine Verlängerung bei Juve.

27. Serge Gnabry

DeFodi Images/Getty Images

Serge Gnabry gilt als große Sturm-Hoffnung für die deutsche Nationalelf und den FC Bayern. Der 24-Jährige mausert sich immer mehr vom wenig zielstrebigen Sprinter zum eiskalten Vollstrecker vor dem gegnerischen Kasten.

28. Roberto Firmino

Julian Finney/Getty Images

Auch Roberto Firmino gewann die Champions League 2019. Nach seinem Wechsel 2015 von der TSG Hoffenheim nach Liverpool, blühte der Brasilianer besonders unter Jürgen Klopp so richtig auf.

29. Mohamed Salah

Laurence Griffiths/Getty Images

Mo Salah gewann die Champions League 2019, nachdem er im Jahr zuvor von Sergio Ramos tragisch von der weiteren Teilnahme am Finale ausgeschlossen wurde. Der Ägypter ist weiterhin einer der am schwersten zu verteidigenden Stürmer der Welt.

30. Lionel Messi

DeFodi Images/Getty Images

Auch einer der besten Spieler in der Geschichte des Sports lässt sich von Adidas sponsern. Lionel Messi dominierte mehr als eine Dekade den Weltfußball - jedenfalls auf Vereinsebene. Seine Erfolge mit der argentinischen Landesauswahl beschränken sich aber auf einen Olympiasieg und einen U20-Weltmeistertitel.