Augsburg schlägt Dortmund mit 2:0! - Spielbericht und Reaktionen
Von Christian Gaul

Am Nachmittag empfing der FC Augsburg die ambitionierte Mannschaft von Borussia Dortmund. Nach einer dominanten ersten Hälfte ging der BVB mit einem Rückstand in die Pause, mit dem zweiten Torschuss legte Augsburg in der zweiten Hälfte nach.
Tore: 1:0 Uduokhai (40.), 2:0 Caligiuri (54.)
Dortmund macht das Spiel - nach einem Handgemenge erzielt Augsburg die Führung
Die Augsburger mussten vor 6.000 Fans auf den verletzten Vargas verzichten - Hahn ersetzte ihn. Dortmund brachte Guerreiro für den angeschlagenen Hazard.
Der BVB übernahm sofort die Kontrolle, doch mehr als zwei Halbchancen durch Bellingham und Sancho gab es in der ersten halben Stunde nicht für Dortmund. Augsburg hatte zweimal Niederlechner in Stellung gebracht, der jedoch auch jeweils im Abseits stand.
Nach 30 Minuten gab es eine kleine Rudelbildung, die mit der Gelben Karte für die beiden Initiatoren Haaland und Gouweleeuw geahndet wurde.
Die kleine Rauferei verhalf den Gastgebern besser ins Spiel und Augsburg ging noch vor der Pause in Führung. Ein Freistoß fand den Kopf von Uduokhai, der aus wenigen Metern das 1:0 erzielte (40.).
Der BVB wollte natürlich noch vor der Halbzeit ausgleichen, doch Augsburg warf sich jeder Chance entgegen und Haaland und Meunier verzweifelten. Mit der etwas glücklichen Führung für die Gastgeber ging es in die Pause, ein Dortmunder Fan fand die Erklärung für die Dominanz der Bayern:
Niederlagen gegen solche Lutschertruppen die nix können ausser rennen, treten und provozieren sind eben der Grund warum wir einfach nie mehr Meister werden.
— Rincewind (@OldManRivers71) September 26, 2020
Augsburg legt nach, der BVB verzweifelt
Personell unverändert ging es in die zweite Hälfte, Dortmund war nun gefordert. Augsburg verließ sich weiterhin auf die Konter-Taktik und das mit Erfolg. In der 54. Minute war Caligiuri frei durch und ließ Bürki im BVB-Kasten keine Chance. Wenn es schon Häme und Mitleid vom HSV gibt, dann wird es schwierig:
Bei uns ist es genau so wie bei euch, totale Selbstüberschätzung
— Fabian Lange (@fabian1988) September 26, 2020
Favre reagierte und brachte kurz darauf Reus und Brandt für Guerreiro und Bellingham. Doch klare Chancen zum Anschlusstreffer blieben zunächst aus, Augsburg lauerte auf den eventuelle entscheidenden Gegenangriff. Der BVB drängte die Augsburger tief in deren Hälfte, ohne jedoch den Abwehr-Riegel der Gastgeber zu brechen.
75' Schlussphase jetzt! Konzentration hochhalten und das Ding nach Hause fahren! ❤️?? #FCABVB #FCA pic.twitter.com/rNcIOFnvFx
— FC Augsburg (@FCAugsburg) September 26, 2020
In der Schlussphase rettete Augsburgs neuer Keeper Gikiewicz noch gegen Hummels und Haaland stark, danach war der überraschende Augsburger Sieg amtlich!