Aufstellungen: Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund - wer spielt?
Von Philipp Geiger

Am Freitagabend stehen sich zum Auftakt des 15. Spieltags Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund (Anpfiff 20:30 Uhr) gegenüber. Beide Klubs mussten unter der Woche eine Niederlage verkraften. Während die Fohlen in Bochum mit 1:2 verloren haben, zog der BVB beim VfL Wolfsburg mit 0:2 den Kürzeren.
Borussia Mönchengladbach: Die voraussichtliche Aufstellung gegen Borussia Dortmund
"Es ist in der Tat so, dass gerade die Startphasen zuletzt sehr wechselhaft waren", erklärte Daniel Farke auf der Pressekonferenz am Donnerstagnachmittag. "In Bochum war ich mit der Anfangsphase überhaupt nicht einverstanden." Beim Tabellenvorletzten lag seine Mannschaft nach zwölf Spielminuten bereits mit 0:2 zurück. "Die Jungs sind da auch selbstkritisch und waren unzufrieden. Das Problem ist nun erkannt und analysiert", so der Hütter-Nachfolger. "Jetzt ist es entscheidend, konstant abzuliefern."
Sommer & Sippel fallen weiter aus - Plea positiv getestet
Neben den Langzeitverletzten Hannes Wolf (Schulterverletzung) und Florian Neuhaus (Kreuzbandteilriss) fallen für das letzte Heimspiel des Jahres auch die beiden Torhüter Yann Sommer (Bänderriss im Sprunggelenk) und Tobias Sippel (Sehnenentzündung im Adduktorenbereich) verletzungsbedingt aus. Alassane Plea ist nach einem positiven Covid-Befund ebenfalls keine Option.
Fragezeichen stehen zudem hinter Patrick Herrmann und Tony Jantschke. "Patrick ist momentan noch fraglich, da er Erkältungssymptome zeigt", gab Farke zu Protokoll. "Tony konnte bislang noch nicht mit der Mannschaft trainieren. Bei ihm müssen wir das Abschlusstraining abwarten." Ko Itakura könnte nach überstandener Knieverletzung in den Kader zurückkehren.
Die voraussichtliche Gladbach-Aufstellung gegen Borussia Dortmund
TW: Jan Olschowsky - Nachdem Sommer und Sippel weiter ausfallen, wird erneut der 20-Jährige, der in Bochum sein Bundesliga-Debüt gefeiert hat, zwischen den Pfosten stehen.
RV: Joe Scally - Auf der Rechtsverteidiger-Position dürfte wie gewohnt der junge US-Amerikaner auflaufen.
IV: Marvin Friedrich - In der Innenverteidigung sind keine Wechsel zu erwarten. Der Ex-Berliner startet im Abwehrzentrum wieder rechts.
IV: Nico Elvedi - "Nico hat in Bochum sicher keinen guten Start erwischt. Das wird ihn aber auch nicht umwerfen", sagte Farke. "Wir wissen, was wir an ihm haben."
LV: Ramy Bensebaini - Die Viererkette wird durch den algerischen Nationalspieler komplettiert.
ZM: Julian Weigl - Der Neuzugang aus Lissabon hoffte vergeblich auf ein WM-Ticket.
ZM: Manu Koné - Laut Informationen der Sport Bild soll der 21-jährige Mittelfeldspieler im kommenden Sommer verkauft werden.
RA: Jonas Hofmann - Anders als Weigl wurde der Ex-Dortmunder für die WM nominiert. "Es freut einen, wenn ein Spieler unseres Klubs für die Nationalmannschaft bei der WM spielen kann", erklärte Sportdirektor Roland Virkus.
OM: Christoph Kramer - "Er ist keine klassische Zehn, wie man sich das vielleicht vorstellt. Was Chris aber immer einbringt, ist eine große Laufstärke", lobte Farke den Weltmeister. "Da war er in unserer Offensive eine gute Ergänzung."
LA: Lars Stindl - Auf der linken Außenbahn wird der Kapitän für Plea in die Anfangsformation rücken.
MS: Marcus Thuram - Der Top-Torjäger der Fohlen übernimmt seinen angestammten Platz im Angriffszentrum.
Borussia Mönchengladbach: Voraussichtliches Spielsystem gegen Dortmund
Olschowsky - Scally, Friedrich, Elvedi, Bensebaini - Weigl, Koné - Hofmann, Kramer, Stindl - Thuram
Borussia Dortmund: Die voraussichtliche Aufstellung gegen Borussia Mönchengladbach
"Dass die Spiele gegen Mönchengladbach besonders auswärts für uns nicht leicht sind, sieht man an den vergangenen Jahren", so Edin Terzic auf der Spieltagspressekonferenz. Es seien immer sehr enge und hart umkämpfte Spiele gewesen. "Nach der Niederlage am Dienstag werden sie morgen ein anderes Gesicht zeigen, ähnlich wie wir", führte der BVB-Coach weiter aus. "Es wird darum gehen, vom Anpfiff an eine sehr gute Leistung zu zeigen und noch einmal alles rauszuhauen, was der Körper zu bieten hat, um den Sieg einzufahren."
Reus fällt weiter aus
Kapitän Marco Reus fällt mit Sprunggelenksproblemen auch für das letzte Pflichtspiel des Jahres aus. "Bei Marco haben wir um jeden Tag gekämpft, aber er hat weiterhin Schmerzen. Er kann sich nicht so bewegen, wie er sich das wünschen würde", sagte Terzic.
Neben Reus stehen auch Thomas Meunier (Jochbeinbruch), Marius Wolf (infektbedingte Gleichgewichtsstörung), Sebastien Haller (Tumorerkrankung), Mateu Morey (Knieverletzung), Tom Rothe (Knochenstauchung Knie), Mo Dahoud und Jamie Bynoe-Gittens (beide Aufbautraining nach Schulterverletzung) nicht zur Verfügung.
Die voraussichtliche BVB-Aufstellung gegen Gladbach
TW: Gregor Kobel - Im Tor der Schwarz-Gelben steht wie gewohnt der Ex-Stuttgarter.
RV: Niklas Süle - Die Besetzung der Viererkette wird voraussichtlich unverändert bleiben. In diesem Fall übernimmt Süle wieder die rechte Abwehrseite.
IV: Mats Hummels - Der Weltmeister von 2014 wurde nicht für die Endrunde in Katar nominiert. "Mats ist sehr enttäuscht, weil die WM sein großes Ziel war", so Terzic. "Wir sind uns aber sicher, dass er morgen ein richtig gutes Spiel für uns zeigen wird."
IV: Nico Schlotterbeck - Der Platz neben Hummels ist für den Neuzugang aus Freiburg reserviert.
LV: Raphael Guerreiro - Auf der linken Abwehrseite wird der portugiesische Nationalspieler erwartet.
ZM: Salih Özcan - Im zentralen Mittelfeld dürfte Özcan wieder den Vorzug vor Emre Can erhalten.
ZM: Jude Bellingham - Der 19-Jährige ist der einzige Legionär im WM-Kader von England.
RA: Gio Reyna - Nach seinem Jokereinsatz in Wolfsburg dürfte der Youngster wieder in die Startelf rücken. Läuft Reyna als Rechtsaußen auf, muss Karim Adeyemi weichen.
OM: Julian Brandt - Der offensive Mittelfeldspieler ist einer von insgesamt fünf BVB-Profis, die mit der DFB-Auswahl nach Katar reisen.
LA: Donyell Malen - Anstelle des Niederländers könnte auch Thorgan Hazard oder Reyna, sofern der 19-Jährige nicht als Rechtsaußen beginnt, auflaufen.
MS: Youssoufa Moukoko - Auch der Youngster durfte sich über ein WM-Ticket freuen.
Borussia Dortmund: Voraussichtliches Spielsystem gegen Gladbach
Kobel - Süle, Hummels, Schlotterbeck, Guerreiro - Özcan, Bellingham - Reyna, Brandt, Malen - Moukoko