Aufstellung und Ausfälle Gladbach: Die voraussichtliche Borussia-Startelf gegen Leverkusen
Von Christian Gaul

Nach zuletzt sechs sieglosen Spielen in Folge will die Borussia am Samstagnachmittag "den Bock umstoßen" und wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Welche Elf wird der scheidende Trainer Marco Rose aufbieten, wenn Gladbach die ebenfalls in der Krise befindlichen Leverkusener empfängt?
In der Liga verlor die Borussia zuletzt gegen Köln, Mainz und in Leipzig, während man in Wolfsburg ein 0:0 erreichte. Nach dem Aus im DFB-Pokal unter der Woche gegen den BVB müssen nun alle Kräfte gebündelt werden, um einen wichtigen Sieg gegen die momentan ebenso angeschlagene Mannschaft von Bayer Leverkusen zu schaffen.
Dabei geht Gladbach als 15. der Rückrundentabelle in das Duell mit dem 14. dieser Statistik - beide Teams holten aus den letzten sechs Partien jeweils nur fünf Punkte. "Bayer hat eine starke Hinrunde und begeistert Fußball gespielt. Inzwischen werden dort über andere Dinge diskutiert. Die Leverkusener hatten genau wie wir viele Pflichtspiele und das spielt auch eine Rolle für ihre aktuelle Phase", sagte Gladbachs Trainer Marco Rose auf der Pressekonferenz am Freitag vor der Partie.
Dabei sieht Rose ein spannendes Spiel auf die Fans zukommen. "Leverkusen wird am Samstag versuchen, das Glück wieder auf ihrer Seite zu ziehen. Ich rechne mit einem sehr intensiven Spiel, in dem beide Mannschaften alles dafür tun werden, wieder zurück in die Erfolgsspur zu kehren", so der Gladbacher Übungsleiter.
Zwar stimmten zuletzt die eigenen Ergebnisse nicht, doch erkennt Rose die gezeigten Leistungen seiner Mannschaft an. "Uns fehlt momentan sicherlich auch etwas das Spielglück, aber dieses Glück muss man sich durch aktives Handeln auch erarbeiten. Wir müssen investieren, die Köpfe oben behalten und dann wird das Spielglück auch wieder zurückkehren", will Rose seine Spieler in die Verantwortung nehmen.
Stindl gesperrt - Kramer verletzt - Embolo fraglich
Lars Stindl holte sich beim 2:3 in Leipzig seine fünfte Gelbe Karte der laufenden Saison ab und wird daher gegen Leverkusen zuschauen müssen. Breel Embolo wäre der erste Ersatzkandidat für den Gladbacher Kapitän, der Schweizer ist jedoch fraglich für die Partie.
Definitiv ausfallen wird Christoph Kramer, der sich im Training eine Bänderverletzung zuzog. Jonas Hofmann war nach dem Pokal-Aus leicht angeschlagen. Sollte der Dauerläufer ausfallen, würde wohl Patrick Herrmann nach langer Zeit wieder einmal von Beginn an auf dem Feld stehen.
Im Tor wird nach Tobi Sippels starker Leistung im Pokal dennoch wieder Yann Sommer stehen. Davor könnten Stevie Lainer, Matthias Ginter, Nico Elvedi und Ramy Bensebaini eine Viererkette bilden. Auch eine Dreierkette wäre denkbar, wobei Jordan Beyer dann ein Kandidat wäre, Elvedi und Ginter zu komplettieren. "Jordan Beyer hat es in Leipzig gut gemacht. In Matze Ginter und Nico Elvedi hat er natürlich starke Konkurrenz. Trotzdem haben wir noch viele Spiele, und wir haben ihn natürlich auf dem Zettel", äußerte sich Rose sehr wohlwollend über den jungen Verteidiger.
In der Zentrale werden Neuhaus und Zakaria beginnen, während Hofmann, Marcus Thuram und wahrscheinlich Hannes Wolf hinter Alassane Plea wirbeln werden.
Die voraussichtliche Gladbacher Startelf gegen Leverkusen:
Die Gladbacher Ausfälle gegen Leverkusen:
- Lars Stindl
- Christoph Kramer
- Breel Embolo (fraglich)