Aufstellung und Ausfälle Eintracht: So könnte Frankfurt in Leipzig beginnen
Von Christian Gaul

Nach zwei sieglosen Spielen in Serie will Eintracht Frankfurt am Sonntagnachmittag wieder einen Dreier einfahren. Im Spitzenspiel bei RB Leipzig kann Trainer Adi Hütter dabei fast aus dem Vollen schöpfen.
Frankfurt reist zwar noch als heißer Anwärter auf die Plätze für die Champions League nach Leipzig, doch während die Konkurrenz zuletzt Boden gut machen konnte, kassierte die Eintracht eine Niederlage in Bremen und musste sich danach mit einem 1:1 gegen Aufsteiger Stuttgart begnügen.
Um den aktuellen vierten Tabellenplatz zu verteidigen, muss in der Partie beim Zweiten aus Leipzig gepunktet werden - am besten dreifach. "Es wäre ein Zeichen, wenn wir in einem Spitzenspiel auswärts punkten könnten. Aber Leipzig spielt nicht umsonst möglicherweise um die Meisterschaft. Dennoch werden wir alles versuchen, um in Leipzig zu gewinnen", gab sich Trainer Adi Hütter auf der Pressekonferenz am Freitag vor der Partie kämpferisch.
Personell hat er dabei quasi die freie Auswahl, da sich auch ein zuletzt angeschlagener Verteidiger fit meldete.
Eintracht in Bestbesetzung - Tuta oder Ilsanker in der Startelf?
"Stefan Ilsanker hat gegen Stuttgart ein gutes Spiel gemacht. Vor dem Spiel gegen seinen Ex-Klub habe ich in der Abwehr die Qual der Wahl, weil auch Tuta wiedergenesen ist", gab Hütter zu Protokoll. Denkbar ist, dass der Brasilianer gegen die Geschwindigkeit der Leipziger hier Vorteile gegenüber Ilsanker haben wird.
Bis auf Almamy Touré stehen für Hütter zudem alle Optionen zur Verfügung. "Außer Almamy sind alle fit und ich hoffe, dass bis Sonntag nichts mehr passiert", so der Coach. In der Abwehr wird er wieder auf eine Dreierkette mit Tuta, Martin Hinteregger und Evan N'Dicka vor Torwart Trapp setzen. Davor wird er den laufstarken Sebastian Rode und den Organisator Makoto Hasebe stellen, um den Sachsen den Raum zu nehmen - wie schon beim 2:1-Erfolg vor Kurzem gegen den FC Bayern praktiziert.
"Leipzig spielt die beste Saison seiner Geschichte und hat sich fußballerisch weiterentwickelt. Außerdem haben sie die wenigsten Gegentore der Liga und spielen viel durchs Zentrum. Die Grundordnung ist flexibel", verriet Hütter dahingehend.
Auf den Außenbahnen wird das mittlerweile gesetzte Duo Erik Durm und Filip Kostic auch stark in der Defensive gefordert sein. Für die Akzente nach vorne werden der schnelle Daichi Kamada und der trickreiche Amin Younes versuchen, die einzige Spitze André Silva in Szene zu setzen.
"Es geht auf die Zielgerade, es sind noch hohe Hürden zu bewältigen. Im April warten alle Topteams außer Bayern. Doch auch die Konkurrenz sagt, dass es gegen uns nicht einfach ist", gibt Hütter die Richtung für die kommenden Wochen vor.
Die voraussichtliche Aufstellung der Eintracht in Leipzig:
Die Frankfurter Ausfälle in Leipzig:
- Almamy Touré