Aufstellung RB Leipzig: Die voraussichtliche Startelf gegen den SC Freiburg

Wen bringt Julian Nagelsmann im Liga-Alltag gegen Freiburg?
Wen bringt Julian Nagelsmann im Liga-Alltag gegen Freiburg? / Pool/Getty Images
facebooktwitterreddit

Nach dem Sieg gegen PSG in der Champions League wartet am Samstag wieder der Liga-Alltag auf RB Leipzig, wenn der Tabellendreizehnte SC Freiburg in der Red Bull Arena vorstellig wird. Wie stellt Trainer Julian Nagelsmann sein Team auf den unangenehmen Gegner auf?

Kurz vor dem Ende des ersten harten Blocks an Spielen in dieser Saison muss Leipzig wohl ein wenig kreativ werden, da neben den verletzten Upamecano, Laimer und Klostermann auch Halstenberg und Henrichs noch fraglich sind.

Viererkette eine Option - wieder mit Poulsen und Sörloth?

Möglicherweise wird Nagelsmann aufgrund der verschärften Personallage in der Abwehr auf eine Viererkette vor Torwart Gulacsi setzen. Mukiele, Orban, Konaté und Angelino könnten gegen Freiburg starten. In der Zentrale sollten Sabitzer und Kampl gesetzt sein, doch Adams und Haidara bieten sich als Optionen an.

Auf den offensiven Außenpositionen könnten Olmo und Nkunku beginnen, Kluivert und Samardzic wären hier die Alternativen. Emil Forsberg, der in der laufenden Saison fünf von sechs Bundesligaspiele von Beginn an absolvierte, könnte erneut eine Pause erhalten und von der Bank kommen.

Alexander Sörloth bietet sich als Sturmpartner für Yussuf Poulsen an
Alexander Sörloth bietet sich als Sturmpartner für Yussuf Poulsen an / ODD ANDERSEN/Getty Images

Wie schon beim 0:1 in Gladbach vor einer Woche dürfte das Sturmduo dann aus Sörloth und Poulsen bestehen - doch auch Hwang darf sich Hoffnungen auf einen Einsatz machen.

Leipzigs voraussichtliche Startelf gegen Freiburg:

So könnte Nagelsmann rotieren
So könnte Nagelsmann rotieren /