Aufstellung Hertha: Die voraussichtliche Startelf im Spiel bei RB Leipzig

Stuart Franklin/Getty Images
facebooktwitterreddit

Die Hertha muss nach zwei Siegen und 7:0 Toren am 28. Spieltag der Bundesliga beim Tabellendritten RB Leipzig antreten. Können die Berliner ihren guten Start in den Wiederbeginn der Saison dort vergolden?

90min wirft einen Blick auf die zu erwartende Startelf für das Spiel am frühen Mittwochabend.

3:0 in Hoffenheim, 4:0 im Stadtderby gegen Union - die Bilanz der Hertha unter Neu-Coach Bruno Labbadia liest sich überragend. Doch jetzt wartet mit RB Leipzig ein echter Prüfstein auf den Hauptstadtklub.

Im Vergleich zum Sieg gegen Union gibt es keine neuen Meldungen aus dem Lazarett. Das Quartett um Ascacibar, Rekik, Stark und Wolf wird auch in Leipzig eher nicht auflaufen.

Ibisevic gesetzt - oder stellt Labbadia das System um?

Grundsätzlich kann Labbadia auf die selbe Startformation bauen, die gegen Union überzeugte. Allerdings würde sich in Anbetracht des enormen Tempos der Leipziger auch eine Umstellung in der Sturmspitze anbieten. Für den zuletzt starken Ibisevic könnten die beweglicheren Cunha oder Lukebakio in der Spitze spielen und Dilrosun oder Mittelstädt den Flügel übernehmen.

Muss er systembedingt weichen? - Vedad Ibisevic
Muss er systembedingt weichen? - Vedad Ibisevic / Stuart Franklin/Getty Images

Allerdings geht die Tendenz eher zu einem Verbleib von ibisevic in der Startelf, immerhin ist er mit zwei Toren und zwei Vorlagen in den letzten beiden Partien ziemlich "on fire". Wahrscheinlicher ist, dass Labbadia auf der Rechtsverteidigerposition einen Wechsel vornehmen wird. Der schnellere Lukas Klünter wird dort wohl Peter Pekarik ersetzen, um die flinken Außenspieler der Leipziger besser in den Griff zu bekommen.

Seine Geschwindigkeit sollte ihm gegen RB in die Mannschaft verhelfen - Lukas Klünter
Seine Geschwindigkeit sollte ihm gegen RB in die Mannschaft verhelfen - Lukas Klünter / DeFodi Images/Getty Images

Sollte Labbadia wider Erwarten doch auf Ibisevic verzichten, könnte sich auch eine Dreierkette anbieten, bei der Plattenhardt und Klünter weiter aufrücken oder situativ die Abwehr zu einer Fünferkette auffüllen könnten. Allerdings fehlt Labbadia dafür vor allem in der Innenverteidigung aufgrund eines möglichen Ausfalls von Niklas Stark ausreichend Personal.

Als Alternative für die Mittelfeldzentrale könnte Arne Maier ein Faktor werden, für die offensiven Flügel - wie erwähnt - Mittelstädt oder Dilrosun.

Die voraussichtliche Hertha-Aufstellung in Leipzig: