Aufstellung Gladbach: Die mögliche Startelf gegen Werder Bremen
Von Christian Gaul

Die Borussia reist am 28. Spieltag der Bundesliga nach Bremen, um dort die Niederlage gegen Leverkusen vergessen zu machen. Nicht mit dabei sein werden aller Voraussicht nach Breel Embolo und Tobias Strobl, die gegen die Werkself verletzt ausgewechselt werden mussten. Doch Marco Rose wird wie angekündigt weitere Umstellungen vornehmen, denn gerade die englischen Wochen bieten ein hohes Risiko der Überbelastung der Spieler - vermutlich wird das die Chance auf einen Startelfeinsatz des Weltmeisters sein.
Der Leverkusener Kai Havertz hatte Breel Embolo am vergangenen Spieltag unsanft erwischt und dafür gesorgt, dass der Schweizer bereits nach zwölf Spielminuten durch Lars Stindl ersetzt werden musste und für das Spiel in Bremen ausfallen wird.
Rose: Bei Breel Embolo müssen wir von Tag zu Tag schauen, wie sich seine Verletzung entwickelt. Ich denke, dass wir die Ausfälle kompensieren können, wir werden in Bremen eine gute Mannschaft auf den Platz bringen, die das Spiel für uns gewinnen kann. #SVWBMG
— Borussia (@borussia) May 25, 2020
Tobias Strobl hingegen brach in der 75. Minute ein Laufduell ab und fasste sich an den Oberschenkel, auch er wird wahrscheinlich an der Weser nicht zur Verfügung stehen. Zwar brachte Rose gegen Leverkusen Lászlo Bénes für den verletzten Strobl, doch dies wird kein Hinweis auf die Startelf in Bremen sein, da es in der Situation darum ging, einen 1:2-Rückstand aufzuholen.
In Bremen könnte Rose stattdessen auf Christoph Kramer bauen. Der deutsche Weltmeister saß zwar sowohl in Frankfurt, als auch gegen Bayer 90 Minuten auf der Bank, allerdings war er im Spiel bei der Eintracht noch nicht bei vollen Kräften und zudem machte Tobi Strobl dort seine Sache exzellent.
Bensebaini und Hofmann werden Pausen bekommen
In der Defensive wird Rose dem gegen Leverkusen fahrig spielenden Ramy Bensebaini eine Pause gönnen. Vor Yann Sommer werden Stefan Lainer, Matthias Ginter, Nico Elvedi und Oscar Wendt in einer Viererkette starten.
In der Mittelfeldzentrale wird Kramer seine Chance bekommen und neben ihm Florian Neuhaus auflaufen. Davor wird Lars Stindl die Fäden ziehen und versuchen, Marcus Thuram und vor allem Alassane Plea in der Spitze zu unterstützen.
Vieles spricht zudem dafür, dass Rose auch Jonas Hofmann ersetzen wird. Patrick Herrmann bietet sich hier als Alternative an. Gerade über die Außen und bei hohen Bällen - auch nach Standards - zeigte sich die Bremer Defensive zuletzt immer wieder anfällig.
Gerade von der Bank wird es dann so langsam dünn bei der Borussia. Mit Bénes, Hofmann, Bensebaini und den wenig eingesetzten Traoré und Raffael befindet man sich kurz vor dem letzten Aufgebot. Für die Verteidigung hätte man zudem noch Tony Jantschke zur Verfügung und besonders erfreulich ist: Mamadou Doucouré wird es mal wieder in den Kader der Borussia schaffen.
Rose: @Mams_Dcr fährt mit nach Bremen - diese Entscheidung habe ich heute im Abschlusstraining getroffen. Er wirkt sehr stabil und trainiert gut. Man muss bei ihm aber die Kirche im Dorf lassen: Wenn, dann könnte es bei ihm für einen Kurzeinsatz reichen. #SVWBMG
— Borussia (@borussia) May 25, 2020
Die voraussichtliche Startelf der Borussia in Bremen:
Sommer - Lainer, Ginter, Elvedi, Wendt - Kramer, Neuhaus - Stindl - Herrmann, Plea, Thuram
(4-3-3)