Aufstellung Dortmund: Die voraussichtliche BVB-Startelf im Super-Cup gegen die Bayern
Von Christian Gaul

Am Mittwochabend trifft Borussia Dortmund als amtierender Vize-Meister im deutschen Super-Cup auf den amtierenden Meister FC Bayern. Nach der überraschenden Niederlage in Augsburg will sich der BVB sofort wieder positiv präsentieren. Welche Dortmunder Spieler dürfen im Prestige-Duell von Beginn an ran?
Der Super-Cup steht vor der Tür und auch wenn der Titel eher nebensächlich scheint, will der BVB im Duell mit dem ewigen Rivalen aus München natürlich gewinnen. Nach dem 0:2 in der Liga beim FC Augsburg könnte Trainer Lucien Favre zwei jungen Männern eine Pause gewähren - mit Marco Reus brennt eine Alternative auf die Startelf.
Reyna und Bellingham mit Pause - Reus zurück in der ersten Elf
Ausfallen werden definitiv Zagadou, Schmelzer, Hazard und Morey. Zudem reisten Jadon Sancho und Roman Bürki krankheitsbedingt (Atemwegsinfekt) nicht mit nach München. Dennoch hat der BVB genug andere Spieler in der Hinterhand.
In der Abwehr wird Favre auf die bisherige Besetzung vertrauen - vor Marwin Hitz, der den kranken Roman Bürki vertritt, werden also Can, Hummels und Akanji in einer Dreierkette auflaufen. In der Zentrale könnte Neuzugang Bellingham eine Pause bekommen und durch Brandt neben Witsel ersetzt werden.
Auf den Außenbahnen wird Guerreiro links alternativlos gesetzt sein, Meunier auf rechts eine erneute Chance erhalten. In der Offensive wird Favre wohl Reyna durch Reus ersetzen, um dem lange verletzten Kapitän Spielzeit zu ermöglichen.
Reus könnte dann hinter dem Duo Haaland und Reinier auflaufen, bis seine Kräfte erschöpft sind. Der BVB wird mit Reyna und Bellingham zudem noch hochklassige Alternativen auf der Bank sitzen haben.
Die voraussichtliche Startelf des BVB im Super-Cup:
Hitz - Hummels, Can, Akanji - Guerreiro, Meunier - Witsel, Brandt - Reus - Reinier, Haaland