Auch Sahverdi Cetin muss gehen: Eintracht Frankfurt verabschiedet drei Talente
Von Tal Lior

Eintracht Frankfurt wird im Sommer nicht nur verdiente ältere Spieler wie Marco Russ, Gelson Fernandes und Jonathan de Guzman verabschieden, sondern auch einige Talente. Dies gab der Verein am Sonntagmittag offiziell bekannt.
Die Eintracht verabschiedet Sahverdi Cetin, Patrick Finger und Max Hinke: Die zum Saisonende auslaufenden Verträge der drei Eigengewächse werden nicht verlängert.
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) June 28, 2020
Danke für euren Einsatz und alles Gute für die Zukunft, Jungs! ?#SGE pic.twitter.com/w3SSJ6rN4s
Demnach wird der Verein die auslaufenden Verträge von U19-Stammtorwart Max Hinke (19), Spielmacher Patrick Finger (19) sowie Sechser Sahverdi Cetin (19) nicht verlängern. Die Entwicklung des letztgenannten Akteurs ist besonders enttäuschend.
Cetin wurde vor zwei Jahren als Mega-Talent zu den Profis hochgezogen, nachdem er zuvor in den Jugendmannschaften regelmäßig herausragende Leistungen ablieferte. Als zentraler Mittelfeldspieler musste er sich jedoch einer Konkurrenzsituation gegenüberstellen, die nicht wirklich angenehm war.
Wahrscheinlich werden einige Erst- und Zweitligisten versuchen, Cetin mit mehr Spielzeit zu locken. Der gebürtige Mainzer hat auf jeden Fall das nötige Potenzial, um im Profigeschäft Fuß zu fassen.
"Angesichts der aktuellen Konkurrenzsituation auf ihren Positionen können wir ihnen trotz engagierter Trainingseindrücke keine regelmäßigen Einsätze garantieren, weswegen wir einvernehmlich von den Vertragsverlängerungen abgesehen haben", sagte Bobic über die drei Abgänge.